Gehaltsvergleich

Gemeindearbeiter/in in Emstek

Gemeindearbeiter und Gemeindearbeiterinnen werden in der öffentlichen Verwaltung eingesetzt und arbeiten dort in unterschiedlichen Bereichen. Sie werden beispielsweise auf Friedhöfen und in Bauhöfen beschäftigt. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten finden sie in Abwasserunternehmen und in Betrieben der Abfallwirtschaft. Außerdem werden Gemeindearbeiter zum Winterdienst eingesetzt. Um den Beruf des Gemeindearbeiters bzw. der Gemeindearbeiterin ausüben zu können, ist keine spezielle Berufsausbildung erforderlich. Eine gewisse Berufserfahrung im Bau und im Bereich der Gärtnerei ist jedoch von Vorteil. Außerdem sollten Gemeindearbeiter über technische Kenntnisse verfügen, um problemlos mit Pumpen, Räum- und Kehrmaschinen umgehen zu können. Gemeindearbeiter bzw. Gemeindearbeiterinnen tragen maßgeblich zu einer gut funktionierenden, sauberen und sicheren Infrastruktur innerhalb der ihnen zugewiesenen Gemeinde bei. In ihren Tätigkeitsbereich fallen das Kehren von Wegen, Straßen und öffentlichen Plätzen, der Winterdienst sowie das Entleeren von öffentlichen Abfallbehältern. Sie führen Ausbesserungsarbeiten an Straßen und Reparaturen an Zäunen aus. Desweiteren schneiden sie Bäume, pflegen Grünflächen und sind für deren Bewässerung an heißen Sommertagen zuständig. Auch Friedhofsarbeiten gehören teilweise zu ihren Aufgaben.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Gemeindearbeiter/in in Emstek und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Emstek im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 28.03.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Gemeindearbeiter/in in Emstek gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.750,00 1.750,00 1.750,00
Netto 1.197,10 1.377,05 1.287,08
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Westoverledingen 57,8 1.843,00 3.423,00 2.652,89 9
Friedeburg, Ostfriesland 72 2.426,67 2.882,29 2.547,43 6
Weener 65,2 2.166,67 2.166,67 2.166,67 2
Bockhorn, Jadebusen 60,6 2.487,27 2.526,32 2.506,79 2
Edewecht 35,2 1.800,00 1.800,00 1.800,00 1
Bothel, Kreis Rotenburg an der Wümme 94,2 2.326,33 2.326,33 2.326,33 1
Ihlow, Ostfriesland 81,3 2.368,42 2.368,42 2.368,42 1
Großheide, Ostfriesland 99,5 1.850,00 1.850,00 1.850,00 1
Wunstorf 96,5 1.794,87 1.794,87 1.794,87 1
Krummhörn 97,8 1.814,58 1.814,58 1.814,58 1

Infos über Emstek

Die Gemeinde Emstek liegt im Bundesland Niedersachsen im Landkreis Cloppenburg. Hier sind zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen angesiedelt. Die Branchen sind unterschiedlich, von der Kunststoffverarbeitung über Metallbau und Umwelttechnik, aber auch Baugewerbe ist hier zu finden, Nahrungsmittelproduktion und Energiegewinnung. Trotz der hervorragenden Infrastruktur im Bereich Gewerbe und Dienstleistungen ist Emstek noch immer landwirtschaftlich stark geprägt. Die Weiterverarbeitung der Erzeugnisse aus der Landwirtschaft erfolgt in der regionalen Nahrungsmittelindustrie. Der Autobahnanschluss an die A1 und die A 29 ist hervorragend ausgebaut, weitere Umgehungsstraßen sorgen für Ausweichmöglichkeiten. Ein Krankenhaus bietet Arbeitsplätze für medizinisches Personal. Arbeitsplatzsuchende aus allen Branchen haben durchaus gute Chancen, über die Seite der Arbeitsagentur Angebote aus dieser Region zu finden.

Stellenangebote in Emstek

Business Analyst (m/w/d) für die Neuentwicklung des statistischen Meldewesens (iRef/BIRD) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für unsere kardiologische 36-Betten-Station (davon 6 IMC Betten) mehr Info
Anbieter: Klinikum Starnberg
Ort: Starnberg
Projektleitung Brückenbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
Ort: Würselen
Bereichsleiter Zentrale Personalservices (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Senior Java-Entwickler/Architekt - Q-Systeme (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Ort: München