Gehaltsvergleich

Gemeindearbeiter/in in Eschenburg

Gemeindearbeiter und Gemeindearbeiterinnen werden in der öffentlichen Verwaltung eingesetzt und arbeiten dort in unterschiedlichen Bereichen. Sie werden beispielsweise auf Friedhöfen und in Bauhöfen beschäftigt. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten finden sie in Abwasserunternehmen und in Betrieben der Abfallwirtschaft. Außerdem werden Gemeindearbeiter zum Winterdienst eingesetzt. Um den Beruf des Gemeindearbeiters bzw. der Gemeindearbeiterin ausüben zu können, ist keine spezielle Berufsausbildung erforderlich. Eine gewisse Berufserfahrung im Bau und im Bereich der Gärtnerei ist jedoch von Vorteil. Außerdem sollten Gemeindearbeiter über technische Kenntnisse verfügen, um problemlos mit Pumpen, Räum- und Kehrmaschinen umgehen zu können. Gemeindearbeiter bzw. Gemeindearbeiterinnen tragen maßgeblich zu einer gut funktionierenden, sauberen und sicheren Infrastruktur innerhalb der ihnen zugewiesenen Gemeinde bei. In ihren Tätigkeitsbereich fallen das Kehren von Wegen, Straßen und öffentlichen Plätzen, der Winterdienst sowie das Entleeren von öffentlichen Abfallbehältern. Sie führen Ausbesserungsarbeiten an Straßen und Reparaturen an Zäunen aus. Desweiteren schneiden sie Bäume, pflegen Grünflächen und sind für deren Bewässerung an heißen Sommertagen zuständig. Auch Friedhofsarbeiten gehören teilweise zu ihren Aufgaben.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Gemeindearbeiter/in in Eschenburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Eschenburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 06.09.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Gemeindearbeiter/in in Eschenburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.383,33 2.654,17 2.545,83
Netto 1.553,50 1.691,60 1.636,42
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Schwalmstadt 61,9 2.200,00 2.600,00 2.425,00 8
Habichtswald 89,2 1.782,00 2.363,00 2.100,43 7
Wöllstadt 65,2 2.238,10 2.735,00 2.567,63 6
Langgöns 40,6 2.046,72 2.573,13 2.309,93 2
Linz am Rhein 80,4 1.824,56 1.824,56 1.824,56 2
Maintal 80,6 3.500,00 3.500,00 3.500,00 1
Selters (Taunus) 51,4 2.114,29 2.114,29 2.114,29 1
Lohfelden 96,8 1.869,71 1.869,71 1.869,71 1
Beselich 41,8 1.950,00 1.950,00 1.950,00 1
Brenk 92,9 2.166,67 2.166,67 2.166,67 1

Infos über Eschenburg

Die Gemeinde Eschenburg liegt im Lahn-Dill-Kreis im Bundesland Hessen. Ungefähr zehn Kilometer nordöstlich von Eschenburg ist Dillenburg. Die Wirtschaft hat in diesem Ort viel zu bieten: Insbesondere die Industrie und der Großhandel sind dort sehr stark vertreten, aber auch andere, kleinere und mittelständische Unternehmen tragen zur Wirtschaft bei. Diese sind in allen Branchen vorhanden, überwiegend im Bereich Dienstleistung und Einzelhandel. Im Ort Eibelshausen befinden sich die nächsten Schulen. Dort sind alle Bildungsmöglichkeiten bis hin zum Gymnasium gegeben. Zu erreichen ist die Ortschaft über die Bundesautobahn A45 und die Bundesstraße B253. Der öffentliche Personenverkehr wird aus einem Gefüge von Bus- und Zugverbindungen versorgt.

Stellenangebote in Eschenburg

Elektroanlagenmonteur:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG BMTI GMBH & CO. KG
Ort: Braunschweig
Release Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: VPV Versicherungen
Ort: Stuttgart
Mitarbeiter (m/w/d) Information und Telefonzentrale mehr Info
Anbieter: Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Ort: Winnenden
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Chirurgischer Funktionsbereich mehr Info
Anbieter: Klinikum Hochrhein GmbH
Ort: Waldshut-Tiengen
Strategischer Einkäufer (m/w/d) mit Schwerpunkt Bau- und Planungsleistungen mehr Info
Anbieter: Stadtwerke Potsdam GmbH
Ort: Potsdam