Gehaltsvergleich

Gemeindeschwester/pfleger - Haus-, Familienpflege in Bochum

Die Gemeindeschwester und der Gemeindepfleger arbeiten in der Betreuung von Patienten aller Altersstufen. Sie werden überwiegend in der Pflege von alten oder chronisch kranken Patienten eingesetzt. Einsatzgebiete sind im ambulanten oder im privaten Pflegedienst oder auch auf einer Sozialstation vorstellbar. Voraussetzung für die Ergreifung des Berufs ist eine einschlägige Weiterbildung mit staatlicher Anerkennung auf Grundlage einer Ausbildung als Krankenschwester bzw. eines Krankenpflegers. Die Tätigkeiten der Gemeindeschwester bzw. des Gemeindepflegers können auch über die Qualifikation als Hauspfleger/in oder Familienpfleger/in ausgeübt werden. In Ihrer Tätigkeit führen sie nach Absprache mit dem Hausarzt die erforderlichen Pflegemaßnahmen durch. Sie sorgen für die Versorgung des Patienten mit Medikamenten und Injektionen, führe Verbandswechsel durch und beraten und besprechen die Maßnahmen mit den Angehörigen. Zum Aufgabengebiet gehören auch hauswirtschaftliche Arbeiten und die Beschaffung von Hilfsmitteln. Es werden ein gepflegtes Erscheinungsbild und ein gekonnter Umgang mit Patienten und deren Angehörigen erwartet. Ein Führerschein ist von Vorteil, da die Patienten zumeist zuhause aufgesucht werden müssen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Gemeindeschwester/pfleger - Haus-, Familienpflege in Bochum und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bochum im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 30.10.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Gemeindeschwester/pfleger - Haus-, Familienpflege in Bochum gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.600,00 2.000,00 1.739,49
Netto 853,44 1.348,38 1.167,62
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Troisdorf 74,3 1.205,80 2.862,89 1.695,02 5
Düsseldorf 43,1 1.377,78 2.500,00 2.020,89 5
Krefeld 48 1.015,00 2.300,00 1.672,50 4
Werl 49,1 1.360,00 1.360,00 1.360,00 2
Voerde (Niederrhein) 39,1 1.516,67 2.496,00 2.006,33 2
Bad Bentheim 92,8 1.440,00 1.440,00 1.440,00 2
Düren, Rheinland 91,7 1.300,00 1.300,00 1.300,00 1
Holzwickede 28,9 1.600,00 1.600,00 1.600,00 1
Duisburg 32,8 2.047,50 2.047,50 2.047,50 1
Velbert 20,3 2.000,00 2.000,00 2.000,00 1

Infos über Bochum

Die ehemalige Stahl- und Bergbaustadt im Ruhrgebiet ist heute ein wichtiges Dienstleistungszentrum, aber auch ein Zentrum der Forschung und des Wissens. Neben der Fahrzeug- und Elektronikindustrie sind vor allem Medienunternehmen und Handelsbetriebe in der Stadt ansässig. Die Universitätsstadt mit mehreren Hochschulen verfügt auch über mehrere Forschungseinrichtungen und ist überdies hinaus für die reiche Theaterlandschaft, sowie für seine Museen und Ausstellungshäuser bekannt. Die Stadt ist per Bahn und Autobahn sehr gut an das Verkehrsnetz angebunden und verfügt auch über eine gute Infrastruktur, was den Nahverkehr betrifft. Buslinien und Stadtbahn sind flächendeckend vertreten und verbinden die wichtigen Punkte der Stadt mit zahlreichen Linien.

Stellenangebote in Bochum

Fachkraft aus Industrie und Handwerk (m/w/d) als Gruppenleitung im Berufsbildungsbereich mehr Info
Anbieter: Ev. Johanneswerk gGmbH
Ort: Bochum
Bauzeichner / Schwerpunkt LPH 1-5 (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Bochum
Bauleiter Schlüsselfertigbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Bochum
Application Manager Microsoft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: SCHUFA Holding AG
Ort: Bochum
Fahrer / Kurier (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Bochum