Gehaltsvergleich

General Manager/in (Hotellerie) in Berlin

General Manager bzw. General Managerinnen für Hotellerie leiten Hotels im fachlichen und kaufmännischen Bereich. Sie überwachen und vertreten die Interessen des Hotelunternehmers und setzen diese auch durch. Darüber hinaus repräsentieren sie den Unternehmer und sein Hotel in der Öffentlichkeit und gegenüber den Gästen. Diese Aufgabe ist mit großer Verantwortung verbunden. General Manager und General Managerinnen sollten über sehr gute Umgangsformen und angemessene Kleidung verfügen und einen überaus guten Kontakt zu den Gästen und Kunden der Hotelkette pflegen. Bei dieser Tätigkeit werden gute Fremdsprachenkenntnisse in mindestens einer weiteren Sprache (besonders Englisch, aber auch Französisch und Spanisch) erwartet, weil viele Gäste aus dem Ausland stammen und sich keine zu großen Verständigungsprobleme ergeben sollten. Um diesen Beruf ergreifen zu können, wird in der Regel ein betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Gaststätten- und Hotelgewerbe oder eine vergleichbare Weiterbildung erwartet. Anstellungsmöglichkeiten ergeben sich auch mit einer Ausbildung im Hotelmanagement. Im Lebensmittelbereich ist gemäß Infektionsschutzgesetz eine Bescheinigung vorgeschrieben.

Sie beziehen Ihr Gehalt als General Manager/in (Hotellerie) in Berlin und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Berlin im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 17.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 39 Gehaltsdaten für den Beruf General Manager/in (Hotellerie) in Berlin gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.200,00 10.866,24 4.084,17
Netto 1.397,00 5.780,90 2.467,66
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Altlandsberg 23,2 4.257,50 4.474,17 4.391,83 5
Potsdam 26,1 7.000,00 7.200,00 7.100,00 2
Teltow 15,8 2.666,67 2.666,67 2.666,67 1

Infos über Berlin

Berlin ist Stadt und Bundesland zugleich. Die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland ist auch die größte Stadt des Landes. Berlin ist das Medienzentrum des Landes. Zahlreiche Fernsehstationen, aber auch Radiosender und Zeitungsverlage haben hier ihren Sitz. Auch der Tourismus spielt in der Stadt eine wichtige Rolle und macht Berlin zu einer der am meisten besuchten Städte in Europa. Der meisten Beschäftigten in Berlin sind im Dienstleistungsbereich tätig. Dennoch gibt es anteilig gesehen mehr Arbeitslose in der Berliner Bevölkerung als in anderen Großstädten des Landes. Die Stadt verfügt über ein reiches Kulturleben und ist auch verkehrstechnisch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Bahn- und Flugverbindungen gut erschlossen.

Stellenangebote in Berlin

Erzieher (w/m/d) für die Tätigkeit als Mentor im Rahmen der berufsbegleitenden Erzieher*innenausbildung mehr Info
Anbieter: Kindertagesstätten Nordwest Eigenbetrieb von Berlin
Ort: Berlin
IT Projektmanager*in mehr Info
Anbieter: Johannesstift Diakonie Services GmbH
Ort: Berlin
Scrum Master und Projektmanager (w/m/d) mehr Info
Anbieter: BVV Pension Management GmbH
Ort: Berlin
Research Data Steward und Scientist (w/m/d) für elektrokatalytische Charakterisierung und Synthese von Energiematerialien mehr Info
Anbieter: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Ort: Berlin
Hausmeister:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Berlin