Gehaltsvergleich

Geräteelektroniker/in - Prüffeld in Hamburg

Geräteelektroniker und Geräteelektronikerinnen im Bereich Prüffeld nehmen Kontrollen während verschiedener Stadien der Serienproduktion von Geräten, Anlagen, Systemen, Bauteilen oder -gruppen in der elektronischen Gerätetechnik vor. Sie prüfen die Komponenten zum Beispiel auf Fehlerfreiheit, Zuverlässigkeit und Güte. Dabei benutzen sie oft elektronische oder computergesteuerte Messinstrumente und Geräte. Zudem sind Geräteelektroniker und Geräteelektronikerinnen für die Justierung und Einstellung von Apparaten und Baugruppen zuständig. Mögliche Arbeitgeber sind Unternehmen aus der Elektro-, Maschinen- und Anlagenbauherstellung, aus der medizinischen Technik oder sonstigen Produktionsbereichen. Auch auf dem Gebiet der Personalberatung bieten sich Anstellungsmöglichkeiten. Als Zugangsvoraussetzung zur Tätigkeit des Geräteelektronikers bzw. der Geräteelektronikerin im Prüffeld gilt in der Regel eine Ausbildung im elektrotechnischen Bereich. Abgesehen von fachlichen Kompetenzen gehören auch Statistik und Dokumentation zum Repertoire eines Geräteelektronikers. Ebenso wird Wert auf die Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten, Teamfähigkeit und analytisches Denken gelegt. Auch sorgfältiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind wichtige und unverzichtbare Eigenschaften.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Geräteelektroniker/in - Prüffeld in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 05.10.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Geräteelektroniker/in - Prüffeld in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.500,00 2.500,00 2.500,00
Netto 1.863,80 1.863,80 1.863,80
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Altenkrempe 84,9 1.971,67 1.971,67 1.971,67 1

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Servicetechniker:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Hamburg
Kranmonteur:in für Turmdrehkrane (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG BMTI GMBH & CO. KG
Ort: Hamburg
Architekt_in / Bauingenieur_in (m/w/d) Pfarreien mehr Info
Anbieter: Erzbistum Hamburg
Ort: Hamburg
Teamleitung Hausmeister (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Wohnungsbaugenossenschaft KAIFU-NORDLAND eG
Ort: Hamburg
Junior Controller (w/m/d) mehr Info
Anbieter: ADAC Hansa e.V.
Ort: Hamburg