Gehaltsvergleich

Germanist/in (Uni) in Frankfurt am Main

Germanisten und Germanistinnen befassen sich mit der Sprache, Literatur und Kultur des deutschen Kulturraums. Sie untersuchen mit literaturhistorischen, literaturtheoretischen und linguistischen Methoden Texte und erschließen dabei ihre Form und ihren Sinn. Im Bereich der Literaturwissenschaft interpretieren sie Texte mit Beachtung der historischen Gesichtspunkte und befassen sich mit der Rezeption, Vermittlung und mit Analysemethoden. In der Linguistik beschreiben sie den Wortschatz, Laute und die Grammatik der deutschen Sprache, während sie in der historischen Sprachwissenschaft die Entwicklung der deutschen Sprache erforschen. Sie können ihre Kenntnisse im Unterricht an Hochschulen weitervermitteln oder durch die Publikation von Texten weitergeben. Ein Germanistikstudium bietet keine bestimmte Berufsausbildung, vermittelt aber Voraussetzungen für unterschiedliche Berufe. Germanisten können mit betriebswirtschaftlichen Zusatzqualifikationen in Wirtschaftsunternehmen im Marketing, Vertrieb oder im Personalwesen arbeiten. Mit einer entsprechenden Weiterbildung können sie bei Radio- und Fernsehanbietern, im Verlags- und Pressewesen oder in Archiven und Bibliotheken eine Anstellung finden. Um diese Tätigkeiten auszuüben, wird in der Regel ein abgeschlossenes Universitätsstudium der Germanistik verlangt.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Germanist/in (Uni) in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 23.04.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 11 Gehaltsdaten für den Beruf Germanist/in (Uni) in Frankfurt am Main gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.300,00 6.608,33 2.945,37
Netto 1.440,16 4.214,56 1.974,50
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Koblenz am Rhein 81,4 1.200,00 1.400,00 1.311,11 3
Darmstadt 27,5 2.300,00 4.333,33 3.316,67 2
Heidelberg (Neckar) 77,9 2.083,33 2.083,33 2.083,33 1
Mainz am Rhein 32,2 3.364,04 3.364,04 3.364,04 1

Infos über Frankfurt am Main

Frankfurt am Main war schon immer ein wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Heutzutage ist Frankfurt vor allem ein wichtiges und international bedeutendes Finanzzentrum und Börsenplatz. Aber auch viele andere nationale und internationale Unternehmen des Handels und des Dienstleistungssektors setzen auf die gute Infrastruktur in Frankfurt am Main und sind deshalb auch hier vertreten. Das Messezentrum Frankfurt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und zieht regelmäßig zahlreiche Aussteller und Besucher aus dem In- und Ausland an. Auch der IT-Sektor ist in Frankfurt stark vertreten. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt und sorgt neben Bahn, Rheinschifffahrt und Autobahn für die nationale und internationale Verkehrsanbindung.

Stellenangebote in Frankfurt am Main

TGA-Ingenieur:in für Ausführung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Ed. Züblin AG, Direktion Mitte, Bereich Schlüsselfertigbau 1
Ort: Frankfurt am Main
Pflegehelferin / Pflegehelfer - Pflegefachkräfte - ambulanter Dienst der Universitätsmedizin (Tochterunternehmen Goethe@Home) mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Sachbearbeiter für unseren Zahlungsverkehr im Rechnungswesen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ABG FRANKFURT HOLDING GmbH Wohnungsbau- und Beteiligungsgesellschaft mbH
Ort: Frankfurt am Main
Service Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Frankfurt am Main
Gesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger - Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main