Gehaltsvergleich

Gesangslehrer/in in Hamburg

Der Gesangslehrer und die Gesangslehrerin kommen in den verschiedensten Bildungseinrichtungen zum Einsatz. Bei ihrer Arbeit müssen sie sich an den grundlegenden Punkten der Pädagogik orientieren. Zum einen arbeiten sie in Musikschulen und an Universitäten und zum anderen werden sie auch bei den verschiedensten Chören tätig. Mit ihren Schülern trainieren sie nicht mehr nur den Stimmeinsatz, sondern gehen auch auf die verschiedensten theoretischen Grundlagen der Musik ein. Hierbei handelt es sich nicht mehr nur um das Lesen von Notenblättern, sondern auch um die Anwendung der einzelnen Musikstile. Individuell müssen sie Tag für Tag auf die Fortschritte der einzelnen Schüler eingehen und eng mit ihnen an den entsprechenden Verbesserungen im Gesang arbeiten. Gemeinsam bereiten sie die Schüler auf die entscheidenden Prüfungen vor. In manchen Bildungseinrichtungen sind auch die Gesangslehrer für die Überwachung, Gestaltung und Leitung der Prüfung verantwortlich und so müssen sie sich hier besonders an den Rahmenplänen der einzelnen Bundesländer orientieren.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Gesangslehrer/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 08.11.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Gesangslehrer/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.440,00 1.440,00 1.440,00
Netto 1.145,17 1.145,17 1.145,17
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Bauleiter Fertigteilbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Hamburg
SAP CPI Consultant (d/f/m) mehr Info
Anbieter: Cognizant Technology Solutions GmbH
Ort: Hamburg
Leiter Mobility Data Analytics & Modellierung (m/w/d) Hamburger Hochbahn AG mehr Info
Anbieter: TOPOS Personalberatung Hamburg
Ort: Hamburg
Fahrer / Kurier (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Hamburg
Systemadministratorin bzw. Systemadministrator (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanzbehörde, Steuerverwaltung
Ort: Hamburg