Gehaltsvergleich

Geschäftsführer/in in Duisburg

Der Geschäftsführer und die Geschäftsführerin eines Unternehmens ist mit der Leitung der Geschäfte dieses Unternehmens betraut. Das kann natürlich der Inhaber oder die Inhaberin des Unternehmens sein. Es besteht auch die Möglichkeit (beispielsweise bei einer GmbH) das einer der Gesellschafter zum Geschäftsführer bestellt wird. Genauso gut können zwei Geschäftsführer in einer GmbH berufen werden, die dann entweder einzeln oder gemeinsam entscheidungsbefugt sind. Ebenso werden bei Vereinen Geschäftsführer gewählt oder bestellt, die die Finanzen des Vereins und seine gesamte Geschäftstätigkeit führen und den Verein auch nach außen vertreten können. Aber im Regelfall versteht man unter Geschäftsführer einen angestellten Geschäftsführer eines mittleren oder größeren Unternehmens, der für einen gewissen Zeitraum (vertraglich festgelegt) die Geschäfte dieses Unternehmens führt und leitet. Der Geschäftsführer gibt nach Absprache mit der Unternehmensleitung die Zielrichtung der Geschäftstätigkeit vor und beauftragt seine Abteilungsleiter entsprechend diesen Anweisungen zu handeln. Der Geschäftsführer und die Geschäftsführerin sind der Unternehmensleitung gegenüber verpflichtet, diese abgesprochene Richtung einzuhalten und zu versuchen, [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Geschäftsführer/in in Duisburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Duisburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 27.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 79 Gehaltsdaten für den Beruf Geschäftsführer/in in Duisburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.200,00 7.500,00 4.082,37
Netto 964,21 4.748,35 2.730,65
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Köln 57,4 1.600,00 12.500,00 5.285,10 409
Düsseldorf 24,1 1.462,50 15.000,00 6.047,80 324
Dortmund 50,7 1.500,00 8.000,00 4.031,11 139
Essen, Ruhr 18,6 1.260,87 12.075,00 5.156,11 136
Bonn 81,7 1.600,00 13.247,87 5.210,36 112
Gelsenkirchen 27,5 1.866,67 7.000,00 3.973,47 82
Oberhausen, Rheinland 7,9 2.000,00 10.833,33 4.927,34 79
Wuppertal 35,4 1.000,00 11.500,00 4.639,80 75
Ratingen 16,4 1.500,00 12.000,00 7.681,80 73
Münster, Westfalen 85,1 1.895,83 10.000,00 4.573,55 67
[...]die gesteckten Ziele zu erreichen. Er muss in Absprache seinen Mitarbeitern daran arbeiten, das Unternehmen erfolgreich zu leiten und Gewinn zu erzielen. Der Geschäftsführer und die Geschäftsführerin arbeiten eng mit den leitenden Mitarbeitern, aber auch mit der Unternehmensleitung zusammen. Die Mitarbeiter des Geschäftsführers sind beauftragt, die abgesprochenen Maßnahmen durchzuführen und Änderungen einzuleiten. Häufig sind auch unpopuläre Entscheidungen notwendig, seien es Überstunden oder Entlassungen. Diese Probleme muss der Geschäftsführer oder die Geschäftsführerin mit den Arbeitnehmervertretern abklären, um eine Einigung erzielen. Er ist gegenüber Kunden und Lieferanten der Repräsentant des Unternehmens und stellt das Unternehmen nach außen dar. Zum Geschäftsführer oder zur Geschäftsführerin werden Außenstehende oder Mitarbeiter berufen, die die Fähigkeit für diesen Posten besitzen. Voraussetzung sind in den meisten Fällen ein Studium der Betriebs- oder Volkswirtschaft oder eine kaufmännische Ausbildung. Aber auch eine genaue Kenntnis der betrieblichen Gegebenheiten, des hergestellten Produktes oder der angebotenen Dienstleitung sind unumgänglich, sowie die Kenntnisse von der Vermarktung dieses Produktes. [nach oben]

Infos über Duisburg

Die Stadt Duisburg gehört zu den Großstädten des Ruhrgebietes und hat eine sehr lange Tradition als Handelszentrum und Umschlagplatz. Wichtige Vorraussetzung für die Positionierung als logistischer Standort stellt der große Binnenhafen am Niederrhein dar, über den auch Waren nach Übersee im- und exportiert werden. In Duisburg sind viele Betriebe der Stahlindustrie beheimatet. Aber auch der Maschinen- und Anlagenbau, sowie die Chemieindustrie sind stark vertreten. Die Medienlandschaft ist vornehmlich regional geprägt und setzt sich aus einigen Zeitungen und Radiosendern zusammen. Der Anschluss an das internationale Flugverkehrsnetz erfolgt über den Flughafen Düsseldorf. Duisburg ist gut an das nationale Schienen- und Autobahnnetz angebunden.

Stellenangebote in Duisburg

Assistenz der Projektleitung (m/w/d) Projekt A40 Rheinbrücke mehr Info
Anbieter: HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Ort: Duisburg
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Leistungssport (d/m/w) mehr Info
Anbieter: Deutscher Kanu - Verband (DKV)
Ort: Duisburg
Elektrotechnik-Ingenieur (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ESPERA-WERKE GmbH
Ort: Duisburg
Mitarbeiter in der Haustechnik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Fressnapf Holding SE
Ort: Duisburg
Fahrer / Kurier (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Duisburg