Gehaltsvergleich
Geschäftsführer/in in Hamburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Geschäftsführer/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 10.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 950 Gehaltsdaten für den Beruf Geschäftsführer/in in Hamburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 956,52 | 13.000,00 | 4.810,50 |
Netto | 941,67 | 7.774,53 | 3.129,35 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Bremen | 94,7 | 975,00 | 8.700,00 | 4.272,75 | 153 |
Kiel | 87,6 | 1.400,00 | 7.487,18 | 4.109,56 | 137 |
Lübeck | 58,1 | 1.420,70 | 9.565,22 | 4.296,46 | 42 |
Ahrensburg | 22,2 | 1.730,00 | 10.000,00 | 3.898,25 | 35 |
Schwerin, Mecklenburg | 94,1 | 1.261,16 | 6.500,00 | 3.057,50 | 33 |
Geesthacht | 27,5 | 1.470,00 | 12.882,88 | 4.759,45 | 28 |
Norderstedt | 16,7 | 1.625,00 | 6.776,77 | 3.678,74 | 24 |
Bad Segeberg | 47,5 | 5.416,00 | 9.836,03 | 8.794,11 | 20 |
Bremerhaven | 93,7 | 2.112,00 | 7.855,00 | 4.683,51 | 19 |
Neumünster, Holstein | 57,5 | 2.434,78 | 7.800,00 | 5.528,23 | 18 |
[...]die gesteckten Ziele zu erreichen. Er muss in Absprache seinen Mitarbeitern daran arbeiten, das Unternehmen erfolgreich zu leiten und Gewinn zu erzielen. Der Geschäftsführer und die Geschäftsführerin arbeiten eng mit den leitenden Mitarbeitern, aber auch mit der Unternehmensleitung zusammen. Die Mitarbeiter des Geschäftsführers sind beauftragt, die abgesprochenen Maßnahmen durchzuführen und Änderungen einzuleiten. Häufig sind auch unpopuläre Entscheidungen notwendig, seien es Überstunden oder Entlassungen. Diese Probleme muss der Geschäftsführer oder die Geschäftsführerin mit den Arbeitnehmervertretern abklären, um eine Einigung erzielen. Er ist gegenüber Kunden und Lieferanten der Repräsentant des Unternehmens und stellt das Unternehmen nach außen dar. Zum Geschäftsführer oder zur Geschäftsführerin werden Außenstehende oder Mitarbeiter berufen, die die Fähigkeit für diesen Posten besitzen. Voraussetzung sind in den meisten Fällen ein Studium der Betriebs- oder Volkswirtschaft oder eine kaufmännische Ausbildung. Aber auch eine genaue Kenntnis der betrieblichen Gegebenheiten, des hergestellten Produktes oder der angebotenen Dienstleitung sind unumgänglich, sowie die Kenntnisse von der Vermarktung dieses Produktes. [nach oben]
Infos über Hamburg
Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.Stellenangebote in Hamburg
Sachgebietsleitung »Umwelt und Verkehr"
mehr Info
Anbieter: Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Ort: Hamburg
Ingenieur*in / Projektmanager*in (m/w/d) im Dokumenten- und Qualitätsmanagement der Energiewende
mehr Info
Anbieter: THOST Projektmanagement GmbH
Ort: Hamburg
Sachbearbeiter*in Verwaltung in der Betreuungsbehörde (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Kreis Segeberg
Ort: Hamburg
Hausmeister:in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Hamburg
Contract Manager / Contract Managerin (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: CML CONSTRUCTION SERVICES GMBH
Ort: Hamburg