Gehaltsvergleich
Geschäftsführer/in in Karlsruhe (Baden)
Sie beziehen Ihr Gehalt als Geschäftsführer/in in Karlsruhe (Baden) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Karlsruhe (Baden) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 23.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 104 Gehaltsdaten für den Beruf Geschäftsführer/in in Karlsruhe (Baden) gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.212,41 | 14.625,00 | 4.532,91 |
Netto | 892,09 | 8.716,03 | 2.983,04 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Stuttgart | 64,1 | 1.305,42 | 10.000,00 | 4.766,59 | 209 |
Mannheim, Universitätsstadt | 54,1 | 1.200,00 | 9.750,00 | 4.960,06 | 104 |
Heidelberg (Neckar) | 51,2 | 2.000,00 | 8.000,00 | 3.313,67 | 56 |
Lahr / Schwarzwald | 82,3 | 2.000,00 | 8.500,00 | 6.285,97 | 40 |
Heilbronn (Neckar) | 62,7 | 1.950,00 | 9.360,00 | 5.098,83 | 39 |
Bensheim | 77 | 2.600,00 | 5.000,00 | 3.849,46 | 38 |
Darmstadt | 98,3 | 2.361,67 | 11.996,52 | 4.909,35 | 36 |
Kaiserslautern | 67,8 | 2.355,07 | 13.548,75 | 5.397,26 | 32 |
Baden-Baden | 30,1 | 3.000,00 | 6.123,00 | 4.380,23 | 31 |
Pforzheim | 26,7 | 1.230,00 | 8.500,00 | 4.131,88 | 29 |
[...]die gesteckten Ziele zu erreichen. Er muss in Absprache seinen Mitarbeitern daran arbeiten, das Unternehmen erfolgreich zu leiten und Gewinn zu erzielen. Der Geschäftsführer und die Geschäftsführerin arbeiten eng mit den leitenden Mitarbeitern, aber auch mit der Unternehmensleitung zusammen. Die Mitarbeiter des Geschäftsführers sind beauftragt, die abgesprochenen Maßnahmen durchzuführen und Änderungen einzuleiten. Häufig sind auch unpopuläre Entscheidungen notwendig, seien es Überstunden oder Entlassungen. Diese Probleme muss der Geschäftsführer oder die Geschäftsführerin mit den Arbeitnehmervertretern abklären, um eine Einigung erzielen. Er ist gegenüber Kunden und Lieferanten der Repräsentant des Unternehmens und stellt das Unternehmen nach außen dar. Zum Geschäftsführer oder zur Geschäftsführerin werden Außenstehende oder Mitarbeiter berufen, die die Fähigkeit für diesen Posten besitzen. Voraussetzung sind in den meisten Fällen ein Studium der Betriebs- oder Volkswirtschaft oder eine kaufmännische Ausbildung. Aber auch eine genaue Kenntnis der betrieblichen Gegebenheiten, des hergestellten Produktes oder der angebotenen Dienstleitung sind unumgänglich, sowie die Kenntnisse von der Vermarktung dieses Produktes. [nach oben]
Infos über Karlsruhe (Baden)
Die ehemalige Residenzstadt Karlsruhe ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Mehrere große Handelsbetriebe haben hier ihren Sitz. Auch der Finanzsektor, die Pharmaindustrie und die Energiewirtschaft bilden eine wichtige Stütze der Wirtschaft von Karlsruhe. Bedeutend ist auch der Binnenhafen, über den große Mengen an Gütern umgeschlagen werden. Die Medienlandschaft ist relativ breit aufgestellt und setzt sich sowohl aus Zeitungen, Radiosendern und Fernsehsendern zusammen. Auch mehrere Forschungseinrichtungen befinden sich in der Stadt. Das Kulturangebot ist auch wie das Nahverkehrssystem sehr gut ausgebaut. Karlsruhe verfügt selbst über keinen eigenen Flughafen, befindet sich jedoch in der Nähe von drei internationalen Flughäfen über die internationale Destinationen erreicht werden können.Stellenangebote in Karlsruhe (Baden)
Referentin/ Referent (w/m/d) im Leitungsstab - Themenbereich: IT-Strategie und Technik
mehr Info
Anbieter: Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Ort: Karlsruhe (Baden)
Fach-Ing. TGA/Architekt:in/Bau-Ing. als Techn. Property Manager:in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Karlsruhe (Baden)