Gehaltsvergleich
Geschäftsführer/in in Kassel, Hessen
Erforderliche Ausbildung und Qualifikationen
Die Rolle des Geschäftsführers oder der Geschäftsführerin ist in einem Unternehmen von zentraler Bedeutung. Verantwortlich für die Leitung und Organisation der Geschäfte, kann diese Position von Inhabern, Gesellschaftern oder externen, vertraglich gebundenen Personen ausgeübt werden. In Kassel, einer Stadt in Hessen, entfalten sich zahlreiche Möglichkeiten für diese anspruchsvolle berufliche Position.
Lokale Faktoren und Gehaltsperspektiven
Für die Position des Geschäftsführers sind in der Regel ein Studium der Betriebswirtschaft oder Volkswirtschaft erforderlich. Alternativ qualifiziert auch eine tiefgehende kaufmännische Ausbildung verbunden mit umfassenden Kenntnissen über betriebliche Abläufe, Produkte oder Dienstleistungen und deren Vermarktung. Darüber hinaus sind kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeiten unerlässlich, um stets auf dem neuesten Stand betriebswirtschaftlicher und technologischer Entwicklungen zu bleiben.
Technologie, Herausforderungen und Soft Skills
Kassel bietet als Standort attraktive Bedingungen für Geschäftsführertätigkeiten. Die Stadt liegt in einer dynamisch wachsenden Wirtschaftsregion, was einen positiven Einfluss auf die beruflichen Möglichkeiten und Herausforderungen hat. Lokale Sportvereine wie der KSV Hessen Kassel und das jährliche Event des Kasseler Marathons fördern ein aktives und vernetztes Gemeinschaftsleben, das geschäftliche Beziehungen beflügeln kann. Der durchschnittliche Geschäftsführer in Kassel kann ein Gehalt erwarten, das im oberen Einkommensbereich liegt, wobei die genaue Höhe stark von der Größe und Branche des Unternehmens abhängt.
Lebenswertes Kassel - Natur und Kultur
Die fortschreitende Digitalisierung hat die Arbeit von Geschäftsführern nachhaltig verändert. Moderne Technologien ermöglichen eine effizientere Organisation und Kommunikation, stellen jedoch auch neue Herausforderungen dar, wie beispielsweise die IT-Sicherheit und das Management von Fernarbeit. Zu den allgemeinen Herausforderungen zählen zudem unpopuläre Entscheidungen, etwa Überstunden oder Entlassungen, die ergebnisorientierte Unternehmensführung sowie die Balance zwischen strategischer Planung und operativem Tagesgeschäft.
Sie beziehen Ihr Gehalt als Geschäftsführer/in in Kassel, Hessen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Kassel, Hessen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 23.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 128 Gehaltsdaten für den Beruf Geschäftsführer/in in Kassel, Hessen gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 800,00 | 8.886,67 | 3.337,66 |
Netto | 795,25 | 5.810,35 | 2.288,91 |
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Paderborn | 67,6 | 1.554,55 | 7.400,00 | 4.384,96 | 53 |
Nordhausen, Thüringen | 93 | 2.440,00 | 8.300,00 | 5.493,71 | 39 |
Göttingen, Niedersachsen | 38,6 | 1.890,00 | 5.470,83 | 3.381,57 | 32 |
Bernterode (bei Eichsfeld) | 45,3 | 3.600,00 | 6.000,00 | 4.932,41 | 29 |
Gotha, Thüringen | 94,3 | 1.390,00 | 4.500,00 | 2.241,91 | 27 |
Korbach | 44,2 | 2.320,00 | 4.623,94 | 3.447,19 | 26 |
Bad Pyrmont | 76,2 | 2.000,00 | 2.800,00 | 2.296,97 | 24 |
Hildesheim | 98,2 | 2.000,00 | 7.258,34 | 4.521,44 | 22 |
Bad Salzuflen | 99,2 | 1.304,35 | 5.416,67 | 3.360,88 | 18 |
Arnsberg, Westfalen | 98,8 | 3.000,00 | 8.095,23 | 4.943,70 | 18 |
Stellenangebote in Kassel, Hessen