Gehaltsvergleich

Die Rolle des Geschäftsführers in Kiel

Kulturelle und regionale Einflüsse in Kiel

Die Position des Geschäftsführers bzw. der Geschäftsführerin ist von zentraler Bedeutung für die Leitung und Organisation eines Unternehmens. Diese Rolle beinhaltet nicht nur die strategische Ausrichtung und Umsetzung der Unternehmensziele, sondern auch die Pflege und den Aufbau von wichtigen Kunden- und Lieferantenbeziehungen. Insbesondere in der maritim geprägten Stadt Kiel, welche eine reiche kulturelle und wirtschaftliche Geschichte vorweisen kann, beeinflussen regionale Gegebenheiten nachhaltig die Art und Weise, wie Geschäftsbeziehungen gestaltet werden.

Einflüsse regionaler und öffentlicher Infrastruktur

Kiel, bekannt als die „Sailing City“, bietet durch seine ausgeprägte maritime Tradition einen einzigartigen kulturellen Hintergrund. Diese Tradition prägt nicht nur das alltägliche Leben, sondern auch die lokalen Geschäftspraktiken. Der internationale Hafen, bekannt für die Kieler Woche, zieht sowohl Touristen als auch Geschäftsleute an und bietet eine Plattform für internationalen Austausch. Geschäftsbeziehungen in Kiel zeichnen sich durch eine gewisse Bodenständigkeit und Zuverlässigkeit aus, die in der maritimen Kultur verankert sind. Lokale Netzwerke und Veranstaltungen spielen hier eine zentrale Rolle und bieten wertvolle Gelegenheiten für den Ausbau von Geschäftskontakten.

Wichtige Fähigkeiten und internationale Perspektiven

Die gut ausgebaute Infrastruktur Kiels unterstützt die Effizienz und Erreichbarkeit innerhalb der Stadt. Öffentliche Verkehrsmittel wie Busse und Fähren sind zuverlässig und erleichtern den täglichen Pendelverkehr sowie Geschäftsreisen. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Bevölkerungsstruktur in Kiel positiv entwickelt, was sich in einem dynamischen Wirtschaftswachstum und einer stabilen sozialen Struktur widerspiegelt. Bekannte Sehenswürdigkeiten wie das Marine-Ehrenmal in Laboe und die Kieler Förde ziehen nicht nur Touristen an, sondern bieten auch Geschäftsleuten attraktive Orte für Meetings und Veranstaltungen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Geschäftsführer/in in Kiel und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Kiel im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 04.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 137 Gehaltsdaten für den Beruf Geschäftsführer/in in Kiel gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.400,00 7.487,18 4.109,56
Netto 1.021,18 5.183,46 2.622,36
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 87,6 956,52 13.000,00 4.810,50 950
Flensburg 67,5 990,00 5.000,00 2.964,75 51
Lübeck 63,8 1.420,70 9.565,22 4.296,46 42
Ahrensburg 72,8 1.730,00 10.000,00 3.898,25 35
Norderstedt 70,9 1.625,00 6.776,77 3.678,74 24
Schleswig 42,9 1.291,67 13.796,67 4.893,94 21
Bad Segeberg 46,1 5.416,00 9.836,03 8.794,11 20
Neumünster, Holstein 31,2 2.434,78 7.800,00 5.528,23 18
Eutin 38,5 2.000,00 15.000,00 6.759,81 18
Bissee 16,7 4.130,00 6.220,00 4.828,00 15

Stellenangebote in Kiel

Personalreferent (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Wulff Textil-Service GmbH
Ort: Kiel
Juristische/r Fachreferent/in (w/m/d) für die Corona-Hilfsprogramme mehr Info
Anbieter: Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH)
Ort: Kiel
Senior Java Developer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bartels-Langness-GmbH & Co. KG
Ort: Kiel
Kundenbetreuer / Customer Relationship Manager für Wasseranalytik im Umweltlabor (m/w/d) mehr Info
Anbieter: AGROLAB Umwelt GmbH
Ort: Kiel
Spezialist/in (w/m/d) Vergütungssysteme und Personalstrategie mehr Info
Anbieter: Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH)
Ort: Kiel