Gehaltsvergleich

Grafikdesign in Köln: Ein Beruf mit vielen Facetten

Lokale Infrastruktur und Dienstleistungen

Der Beruf des/der Gestalter/in – Grafikdesign, auch bekannt als Grafikdesigner/in, visuelle/r Gestalter/in oder Kommunikationsdesigner/in, ist kreativ und abwechslungsreich. Köln, eine pulsierende Metropole mit reichem kulturellem Erbe und vielfältigen wirtschaftlichen Möglichkeiten, bietet eine ideale Umgebung für die Ausübung dieses Berufs. Die Stadt, deren Name aus dem Lateinischen "Colonia" stammt und "Kolonie" bedeutet, zieht durch ihre dynamische und kreative Atmosphäre zahlreiche Grafikdesigner an.

Weiterbildungsmöglichkeiten und kulturelle Einflüsse

Die Stadt Köln verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur, die die Ausübung des Berufs Grafikdesigner/in maßgeblich unterstützt. Zahlreiche Druckereien, Medienhäuser und Werbeagenturen bieten nicht nur Arbeitsmöglichkeiten, sondern auch wertvolle Dienstleistungen und Netzwerke an. Darüber hinaus erleichtern Co-Working-Spaces und moderne Technologiezentren die Zusammenarbeit und den kreativen Austausch. Diese Einrichtungen sind oftmals mit hochmoderner Technik ausgestattet, die essenziell für die Arbeit von Grafikdesignern ist.

Soziales Klima und Wirtschaft

Für Grafikdesigner/innen in Köln stehen diverse Weiterbildungsangebote zur Verfügung. Verschiedene Kunst- und Designhochschulen sowie spezialisierte Einrichtungen bieten Fortbildungsmaßnahmen im Bereich Grafikdesign an. Diese Programme vertiefen die Kenntnisse in modernen Designtools und -techniken und ermöglichen es den Teilnehmern, stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen zu bleiben. Köln, bekannt für seine lebendige Kunst- und Kulturszene, beeinflusst wiederum stark die Arbeiten der Grafikdesigner. Museen, Kunstgalerien und regelmäßige Veranstaltungen wie die Art Cologne bieten Inspirationsquellen und fördern den kreativen Austausch.

Technologische Einflüsse und Herausforderungen

Das soziale Klima in Köln, bekannt für seine Offenheit und Diversität, fördert die beruflichen Möglichkeiten im Bereich Grafikdesign erheblich. Die Kölner sind für ihre herzliche und tolerante Art berühmt, was kreativen Köpfen ermöglicht, frei und unkonventionell zu arbeiten. Wirtschaftlich gesehen ist Köln besonders stark in den Branchen Medien, Kommunikation und Handel. Diese Branchen bieten zahlreiche Arbeitsmöglichkeiten für Grafikdesigner/innen, denn kreative Ideen und visuelle Kommunikation sind hier ständig gefragt.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Gestalter/in - Grafikdesign in Köln und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Köln im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 13.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 125 Gehaltsdaten für den Beruf Gestalter/in - Grafikdesign in Köln gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.400,00 5.833,33 2.785,96
Netto 1.082,19 3.439,40 1.760,92
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Düsseldorf 34,1 833,33 4.783,33 2.621,29 81
Dortmund 74,3 1.500,00 4.000,00 2.369,62 40
Bergisch Gladbach 14 2.700,00 3.600,00 3.132,50 26
Essen, Ruhr 57,7 2.100,00 3.675,11 2.699,52 19
Gelsenkirchen 69,4 1.500,00 2.870,13 2.028,47 15
Remscheid 32,9 1.600,00 3.200,00 2.515,00 12
Bönen 93,5 2.508,77 4.000,00 3.100,18 11
Siegen 76,4 2.500,00 2.800,00 2.721,20 10
Bonn 24,6 1.600,00 2.700,00 2.150,00 10
Aachen 62,6 2.000,00 2.927,93 2.391,20 8

Stellenangebote in Köln

Corporate Finance / Treasury Manager:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Railpool GmbH
Ort: Köln
IT-Projektleiter Datenmigration (m/w/d) mehr Info
Anbieter: rhenag Rheinische Energie AG
Ort: Köln
Property-/Assetmanager:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG Real Estate GmbH
Ort: Köln
Oberbauleiter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Ort: Köln
Business Consultant Energiewirtschaft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: INTENSE AG
Ort: Köln