Gehaltsvergleich

Gestalter/in - Werbe- und Mediengestaltung in Hannover

In früheren Zeiten hießen sie Druckvorlagenhersteller, seit einigen Jahren ist die Berufsbezeichnung Werbe-und Mediengestalter. Die Werbe-und Mediengestalter/ -innen arbeiten meist im Bereich Marketing und Werbung - sie entwerfen und gestalten Anzeigen, Plakate, Prospekte sowie Bücher und Zeitschriften für Kunden aller Branchen. Der/ die Werbe-und Mediengestalter/ -in ist aber auch für die Erstellung von CDs und Internetseiten in der Werbebranche zuständig. Entweder arbeiten sie nach bereits bestehenden Vorlagen oder sie bringen ihre eigenen Ideen in den Auftrag beziehungsweise das Projekt ein. Selbst im Fernsehbereich gehört der/ die Werbe-und Mediengestalter/ -in zu den Menschen des täglichen Arbeitslebens, sie entwerfen Logos, Grafiken und mehr entweder nach Anweisung oder gestalten sie nach eigenen Ideen. Auch im Bereich Raumgestaltung, Messe-und Ladenbau, im Ausstellungsbereich sowie in der Schaufenstergestaltung gehören Werbe-und Mediengestalter/ -innen zum Bild des Berufslebens. Der Hauptarbeitsplatz ist der Bildschirm, in angeschlossenen Ateliers werden häufig Entwürfe hergestellt. Die Gestalter/ -innen arbeiten meist in Agenturen oder Ateliers verschiedenster Art - sie werden je nach Bedarf [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Gestalter/in - Werbe- und Mediengestaltung in Hannover und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hannover im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 02.08.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 15 Gehaltsdaten für den Beruf Gestalter/in - Werbe- und Mediengestaltung in Hannover gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.263,16 3.000,00 2.397,17
Netto 958,13 1.879,20 1.597,43
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bielefeld 88,9 1.246,75 2.800,00 1.607,59 21
Espelkamp 74,8 3.000,00 4.000,00 3.450,00 4
Minden, Westfalen 55,2 1.800,00 1.950,00 1.883,33 3
Holzminden 63,9 4.542,88 4.542,88 4.542,88 3
Paderborn 97,3 1.600,00 3.000,00 2.066,67 3
Nienburg (Weser) 45,3 1.800,00 1.800,00 1.800,00 2
Wolfsburg 74 2.500,00 2.650,00 2.575,00 2
Rinteln 46 2.631,58 2.631,58 2.631,58 2
Osterode am Harz 79,7 1.481,48 1.777,78 1.629,63 2
Bad Oeynhausen 65,1 1.854,67 2.160,00 2.007,33 2
[...]von ihren Auftraggebern angefordert und setzen die Kundenwünsche individuell um. Als Voraussetzung für ein Studium zum Werbe-und Mediengestalter /-in gehört eine Ausbildung in einem artverwandten Beruf wie Fotograf, Modellbauer, Raumausstatter, Schriftsetzer, Reprohersteller oder Ähnliches. Die Aufnahme an einer Schule für Werbe-und Mediengestaltung erfordert abgeschlossene Lehre in einem der genannten Berufe, eine Eignungsprüfung und zwei Jahre Berufserfahrung. Hat der angehende Schüler/ die Schülerin keine Abschlussprüfung, muss er mindestens sieben Jahre in einem einschlägigen Beruf tätig gewesen sein. Die Ausbildung zur Werbe-und Mediengestalter/ -in dauert drei Jahre und beihaltet drei Fachrichtungen: Beratung und Planung, Konzeption und Visualisierung sowie Gestaltung und Technik. Hat der oder die Auszubildenden Fachabitur oder Abitur, kann die Ausbildung um ein halbes beziehungsweise ein Jahr verkürzt werden. Die Ausbildung zum Werbe-und Mediengestalter dauert drei Jahre, die Vergütung liegt zwischen zirka 730 Euro (1. Ausbildungsjahr) und 850 Euro (3. Ausbildungsjahr). Nach der Ausbildung beträgt das Grundgehalt laut Bundesagentur für Arbeit zwischen 2.300 und 2.770 Euro pro Monat. [nach oben]

Infos über Hannover

Die Großstadt Hannover befindet sich im Bundesland Niedersachsen und ist ein wichtiger Standort für zahlreiche Unternehmen und Konzerne, die international tätig sind. Die Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie ist in der Stadt stark vertreten. Aber auch der Finanzsektor ist breit gestreut. Auch viele Dienstleistungsunternehmen und einige Betriebe der Telekommunikation finden sich in der Stadt. Ein wichtiges Zugpferd der Wirtschaft stellt die Bedeutung der Stadt als internationales Messezentrum dar. Doch auch zahlreiche Kongresse und Konferenzen werden in der Stadt veranstaltet. Mehrere Fernseh- und Radiosender sowie Zeitungen prägen die Medienlandschaft der Stadt. Über Flughafen, Bahnhof und Autobahn ist die Stadt sehr gut an das Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hannover

Bauleiter Schlüsselfertigbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER Hannover GmbH
Ort: Hannover
Systemadministrator/-in Fachrichtung Microsoft Exchange (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Ort: Hannover
Architekt (m/w/d) LPH 1-5 mehr Info
Anbieter: BREMER Hannover GmbH
Ort: Hannover
Fahrer im Beförderungsdienst (m/w/d) mehr Info
Anbieter: gGiS mbH
Ort: Hannover
Messtechniker*in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Gasunie Deutschland Transport Services GmbH
Ort: Hannover