Gehaltsvergleich
Gestalter/in - Werbe- und Mediengestaltung in Lingen (Ems)
Sie beziehen Ihr Gehalt als Gestalter/in - Werbe- und Mediengestaltung in Lingen (Ems) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Lingen (Ems) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 11.08.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 9 Gehaltsdaten für den Beruf Gestalter/in - Werbe- und Mediengestaltung in Lingen (Ems) gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.080,00 | 3.640,00 | 2.737,22 |
Netto | 1.131,49 | 1.721,30 | 1.363,45 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Bielefeld | 98,8 | 1.246,75 | 2.800,00 | 1.607,59 | 21 |
Dorsten | 97,6 | 3.575,00 | 5.362,50 | 4.454,27 | 9 |
Weener | 72,4 | 1.900,00 | 2.400,00 | 1.971,43 | 7 |
Borgholzhausen | 81,4 | 2.560,00 | 3.120,00 | 2.799,50 | 5 |
Espelkamp | 89,4 | 3.000,00 | 4.000,00 | 3.450,00 | 4 |
Greven, Westfalen | 50,7 | 3.500,00 | 4.000,00 | 3.750,00 | 2 |
Emstek | 66,4 | 999,00 | 1.000,00 | 999,50 | 2 |
Melle, Wiehengeb | 78,6 | 2.100,00 | 2.700,00 | 2.400,00 | 2 |
Senden, Westfalen | 75,3 | 2.166,67 | 2.166,67 | 2.166,67 | 1 |
Oldenburg in Oldenburg | 93,6 | 3.000,00 | 3.000,00 | 3.000,00 | 1 |
[...]von ihren Auftraggebern angefordert und setzen die Kundenwünsche individuell um. Als Voraussetzung für ein Studium zum Werbe-und Mediengestalter /-in gehört eine Ausbildung in einem artverwandten Beruf wie Fotograf, Modellbauer, Raumausstatter, Schriftsetzer, Reprohersteller oder Ähnliches. Die Aufnahme an einer Schule für Werbe-und Mediengestaltung erfordert abgeschlossene Lehre in einem der genannten Berufe, eine Eignungsprüfung und zwei Jahre Berufserfahrung. Hat der angehende Schüler/ die Schülerin keine Abschlussprüfung, muss er mindestens sieben Jahre in einem einschlägigen Beruf tätig gewesen sein. Die Ausbildung zur Werbe-und Mediengestalter/ -in dauert drei Jahre und beihaltet drei Fachrichtungen: Beratung und Planung, Konzeption und Visualisierung sowie Gestaltung und Technik. Hat der oder die Auszubildenden Fachabitur oder Abitur, kann die Ausbildung um ein halbes beziehungsweise ein Jahr verkürzt werden. Die Ausbildung zum Werbe-und Mediengestalter dauert drei Jahre, die Vergütung liegt zwischen zirka 730 Euro (1. Ausbildungsjahr) und 850 Euro (3. Ausbildungsjahr). Nach der Ausbildung beträgt das Grundgehalt laut Bundesagentur für Arbeit zwischen 2.300 und 2.770 Euro pro Monat.
[nach oben]
Infos über Lingen (Ems)
Die Stadt Lingen (Ems) liegt im Bundesland Niedersachsen. Sie befindet sich im Landkreis Emsland. In Lingen gibt es zahlreiche Bildungseinrichtungen, unter anderem die allgemeinbildenden Schulen, zu denen auch die Gymnasien gehören. Weiterhin gibt es hier berufsbildende Schulden und eine Fachhochschule. Bei dieser Fachhochschule handelt es sich allerdings lediglich um einen Standort der Fachhochschule Osnabrück. In und um Lingen herum gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, unter anderem das Schloss Herzford. Die Infrastruktur der Stadt ist sehr gut ausgebaut. Sowohl Busse als auch Bahnen fahren hier. Mit dem PKW erreicht man ebenfalls sehr schnell alle Ziele. Der Verkehrslandeplatz Nordhorn-Lingen befindet sich hier.Stellenangebote in Lingen (Ems)
Jurist (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Ort: Lautzenhausen
Mitarbeiter:in Gewährleistungsmanagement (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Ed. Züblin AG, Direktion NRW, Bereich Köln
Ort: Bergisches Land
HR-Specialist (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: De Nora Deutschland GmbH
Ort: Rodenbach bei Hanau
Lagerist / Lagerhelfer (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Aachen
Vertriebsaußendienst im Leasingbereich (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Oberbank AG
Ort: Region Baden