Gehaltsvergleich
Gestalter/in - Werbe- und Mediengestaltung in Montabaur
Sie beziehen Ihr Gehalt als Gestalter/in - Werbe- und Mediengestaltung in Montabaur und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Montabaur im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 22.07.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 9 Gehaltsdaten für den Beruf Gestalter/in - Werbe- und Mediengestaltung in Montabaur gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 876,00 | 2.000,00 | 1.271,33 |
Netto | 696,65 | 1.309,52 | 926,85 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Wiesbaden | 49 | 1.877,33 | 2.300,00 | 2.032,17 | 10 |
Frankfurt am Main | 70 | 1.850,00 | 3.600,00 | 2.914,58 | 8 |
Rösrath | 68,5 | 1.625,00 | 4.760,00 | 3.832,00 | 7 |
Freudenberg, Westfalen | 52 | 1.950,00 | 2.708,33 | 2.367,86 | 7 |
Köln | 83,5 | 1.600,00 | 3.500,00 | 2.519,01 | 6 |
Kreuztal, Westfalen | 60,3 | 2.100,00 | 2.600,00 | 2.250,00 | 6 |
Weilburg | 30,1 | 2.300,00 | 2.500,00 | 2.400,00 | 5 |
Bickenbach, Bergstraße | 93,6 | 2.500,00 | 2.750,00 | 2.590,00 | 5 |
Butzbach | 60,3 | 2.500,00 | 6.500,00 | 3.656,25 | 4 |
Neuenrade | 94,7 | 2.176,09 | 2.176,09 | 2.176,09 | 4 |
[...]von ihren Auftraggebern angefordert und setzen die Kundenwünsche individuell um. Als Voraussetzung für ein Studium zum Werbe-und Mediengestalter /-in gehört eine Ausbildung in einem artverwandten Beruf wie Fotograf, Modellbauer, Raumausstatter, Schriftsetzer, Reprohersteller oder Ähnliches. Die Aufnahme an einer Schule für Werbe-und Mediengestaltung erfordert abgeschlossene Lehre in einem der genannten Berufe, eine Eignungsprüfung und zwei Jahre Berufserfahrung. Hat der angehende Schüler/ die Schülerin keine Abschlussprüfung, muss er mindestens sieben Jahre in einem einschlägigen Beruf tätig gewesen sein. Die Ausbildung zur Werbe-und Mediengestalter/ -in dauert drei Jahre und beihaltet drei Fachrichtungen: Beratung und Planung, Konzeption und Visualisierung sowie Gestaltung und Technik. Hat der oder die Auszubildenden Fachabitur oder Abitur, kann die Ausbildung um ein halbes beziehungsweise ein Jahr verkürzt werden. Die Ausbildung zum Werbe-und Mediengestalter dauert drei Jahre, die Vergütung liegt zwischen zirka 730 Euro (1. Ausbildungsjahr) und 850 Euro (3. Ausbildungsjahr). Nach der Ausbildung beträgt das Grundgehalt laut Bundesagentur für Arbeit zwischen 2.300 und 2.770 Euro pro Monat.
[nach oben]
Infos über Montabaur
Sowohl in kultureller Hinsicht, als auch im Zusammenhang mit interessanten Freizeitangeboten und Kinderbetreuungsmöglichkeiten ist die Kreisstadt im Westerwaldkreis ein besonders attraktives Gebiet. Der im schönen Bundesland Rheinland-Pfalz gelegene Ort umfasst sieben Stadtteile. Dazu gehören Horresen, Elgendorf, Wirzenborn, Reckenthal, Bladernheim, Eschelbach und Ettersdorf. Zahlreiche Museen, Bauwerke & Co. runden das touristisch überaus attraktive Profil von Montabaur ab - weitaus interessanter für Jobsuchende dürfte allerdings die Vielzahl der in Montabaur ansässigen Unternehmen sein. Ursa Chemie, United Internet, die Akademie Deutscher Genossenschaften oder der Klöckner Pentaplastkonzern sind diesbezüglich nur einige der großen und auch mittelständischen Firmen. Weiterer Pluspunkt ist der dort vorhandene ICE Bahnhof Montabaur, die weit verzweigten Bus- und Bahnverbindungen sowie das gut ausgebaute Autobahnnetz.Stellenangebote in Montabaur
Ingenieur Konstruktiver Ingenieurbau/SIB Bauwerke (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Die Autobahn GmbH des Bundes
Ort: Montabaur
Vorstandsmitglied Privatkunden
mehr Info
Anbieter: ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Ort: Montabaur
Ingenieur als Experte Brückenprüfung (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Die Autobahn GmbH des Bundes
Ort: Montabaur
Ingenieur Konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Die Autobahn GmbH des Bundes
Ort: Montabaur