Gehaltsvergleich

Gestalter/in - Werbe- und Mediengestaltung in Regensburg

In früheren Zeiten hießen sie Druckvorlagenhersteller, seit einigen Jahren ist die Berufsbezeichnung Werbe-und Mediengestalter. Die Werbe-und Mediengestalter/ -innen arbeiten meist im Bereich Marketing und Werbung - sie entwerfen und gestalten Anzeigen, Plakate, Prospekte sowie Bücher und Zeitschriften für Kunden aller Branchen. Der/ die Werbe-und Mediengestalter/ -in ist aber auch für die Erstellung von CDs und Internetseiten in der Werbebranche zuständig. Entweder arbeiten sie nach bereits bestehenden Vorlagen oder sie bringen ihre eigenen Ideen in den Auftrag beziehungsweise das Projekt ein. Selbst im Fernsehbereich gehört der/ die Werbe-und Mediengestalter/ -in zu den Menschen des täglichen Arbeitslebens, sie entwerfen Logos, Grafiken und mehr entweder nach Anweisung oder gestalten sie nach eigenen Ideen. Auch im Bereich Raumgestaltung, Messe-und Ladenbau, im Ausstellungsbereich sowie in der Schaufenstergestaltung gehören Werbe-und Mediengestalter/ -innen zum Bild des Berufslebens. Der Hauptarbeitsplatz ist der Bildschirm, in angeschlossenen Ateliers werden häufig Entwürfe hergestellt. Die Gestalter/ -innen arbeiten meist in Agenturen oder Ateliers verschiedenster Art - sie werden je nach Bedarf [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Gestalter/in - Werbe- und Mediengestaltung in Regensburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Regensburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 12.04.2012 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Gestalter/in - Werbe- und Mediengestaltung in Regensburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.080,00 2.400,00 2.226,67
Netto 1.400,30 1.547,63 1.464,09
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Nürnberg, Mittelfranken 88,9 970,67 5.000,00 2.865,08 7
Neumarkt in der Oberpfalz 54,7 2.063,49 2.491,67 2.376,88 4
Schwabach 85,4 2.000,00 3.000,00 2.675,00 4
Bogen, Niederbayern 44,3 2.110,00 2.150,00 2.123,33 3
Weiden in der Oberpfalz 73,9 1.262,40 1.262,40 1.262,40 1
Mühldorf am Inn 91 1.868,75 1.868,75 1.868,75 1
Hersbruck 73,3 3.650,00 3.650,00 3.650,00 1
Zirndorf, Mittelfranken 96,3 2.565,33 2.565,33 2.565,33 1
Freising, Oberbayern 73,5 2.165,71 2.165,71 2.165,71 1
Neutraubling 8,4 3.333,33 3.333,33 3.333,33 1
[...]von ihren Auftraggebern angefordert und setzen die Kundenwünsche individuell um. Als Voraussetzung für ein Studium zum Werbe-und Mediengestalter /-in gehört eine Ausbildung in einem artverwandten Beruf wie Fotograf, Modellbauer, Raumausstatter, Schriftsetzer, Reprohersteller oder Ähnliches. Die Aufnahme an einer Schule für Werbe-und Mediengestaltung erfordert abgeschlossene Lehre in einem der genannten Berufe, eine Eignungsprüfung und zwei Jahre Berufserfahrung. Hat der angehende Schüler/ die Schülerin keine Abschlussprüfung, muss er mindestens sieben Jahre in einem einschlägigen Beruf tätig gewesen sein. Die Ausbildung zur Werbe-und Mediengestalter/ -in dauert drei Jahre und beihaltet drei Fachrichtungen: Beratung und Planung, Konzeption und Visualisierung sowie Gestaltung und Technik. Hat der oder die Auszubildenden Fachabitur oder Abitur, kann die Ausbildung um ein halbes beziehungsweise ein Jahr verkürzt werden. Die Ausbildung zum Werbe-und Mediengestalter dauert drei Jahre, die Vergütung liegt zwischen zirka 730 Euro (1. Ausbildungsjahr) und 850 Euro (3. Ausbildungsjahr). Nach der Ausbildung beträgt das Grundgehalt laut Bundesagentur für Arbeit zwischen 2.300 und 2.770 Euro pro Monat. [nach oben]

Infos über Regensburg

Die bayrische Stadt Regensburg, deren Altstadt zum UNESCO Welterbe zählt, ist ein kulturelles, aber auch ein wirtschaftliches Zentrum der Region. Neben den vielen denkmalgeschützten Bauwerken in der Innenstadt, bieten auch Theater, Museen und Musikdarbietungen kulturelle Abwechslung. Die Universitätsstadt bietet zahlreiche Bildungs- und Arbeitsplätze für die Gemeinden im Umkreis. Regensburg ist ein wichtiger Standort der Fahrzeugindustrie, profiliert sich aber auch im Maschinenbau und in landwirtschaftsnahen Bereichen. In Regensburg gibt es aber auch einige Einrichtungen der Hochtechnologie. Regensburg bildet einen Knoten des Autobahnnetzes und besitzt auch einen Bahnhof. Auch der große Donauhafen spielt vor allem beim Frachtumschlag eine bedeutende, wirtschaftliche Rolle für die Region.

Stellenangebote in Regensburg

Bauingenieur (m/w/d) mehr Info
Anbieter: DELTA Gruppe
Ort: Regensburg
Kraftfahrer Nahverkehr für Früh-/Spät-/Nachtschicht (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Horst Pöppel Spedition GmbH & Co. KG
Ort: Regensburg
Fachplaner / Projektleiter Versorgungstechnik (m/w/d) in Regensburg mehr Info
Anbieter: DELTA Gruppe
Ort: Regensburg
IT-Projektmanager / -koordinator (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Regensburg
Ort: Regensburg
Elektromeister:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG BMTI GmbH & Co. KG - Region Bayern Nord
Ort: Regensburg