Gehaltsvergleich
Gestalter/in - Werbe- und Mediengestaltung in Saarbrücken
Sie beziehen Ihr Gehalt als Gestalter/in - Werbe- und Mediengestaltung in Saarbrücken und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Saarbrücken im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 19.02.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 10 Gehaltsdaten für den Beruf Gestalter/in - Werbe- und Mediengestaltung in Saarbrücken gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 850,00 | 2.470,59 | 1.506,88 |
Netto | 675,96 | 1.673,88 | 1.079,05 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Kaiserslautern | 59,5 | 1.600,00 | 2.300,00 | 2.230,00 | 12 |
Rheinau (Baden) | 92,9 | 2.200,00 | 2.400,00 | 2.275,00 | 4 |
Saarlouis | 20,4 | 1.500,00 | 1.700,00 | 1.600,00 | 2 |
Völklingen | 11,1 | 2.400,00 | 2.400,00 | 2.400,00 | 1 |
Trier | 63,3 | 1.275,00 | 1.275,00 | 1.275,00 | 1 |
Altweidelbach | 93 | 1.841,67 | 1.841,67 | 1.841,67 | 1 |
Bosenbach | 51,1 | 1.868,75 | 1.868,75 | 1.868,75 | 1 |
[...]von ihren Auftraggebern angefordert und setzen die Kundenwünsche individuell um. Als Voraussetzung für ein Studium zum Werbe-und Mediengestalter /-in gehört eine Ausbildung in einem artverwandten Beruf wie Fotograf, Modellbauer, Raumausstatter, Schriftsetzer, Reprohersteller oder Ähnliches. Die Aufnahme an einer Schule für Werbe-und Mediengestaltung erfordert abgeschlossene Lehre in einem der genannten Berufe, eine Eignungsprüfung und zwei Jahre Berufserfahrung. Hat der angehende Schüler/ die Schülerin keine Abschlussprüfung, muss er mindestens sieben Jahre in einem einschlägigen Beruf tätig gewesen sein. Die Ausbildung zur Werbe-und Mediengestalter/ -in dauert drei Jahre und beihaltet drei Fachrichtungen: Beratung und Planung, Konzeption und Visualisierung sowie Gestaltung und Technik. Hat der oder die Auszubildenden Fachabitur oder Abitur, kann die Ausbildung um ein halbes beziehungsweise ein Jahr verkürzt werden. Die Ausbildung zum Werbe-und Mediengestalter dauert drei Jahre, die Vergütung liegt zwischen zirka 730 Euro (1. Ausbildungsjahr) und 850 Euro (3. Ausbildungsjahr). Nach der Ausbildung beträgt das Grundgehalt laut Bundesagentur für Arbeit zwischen 2.300 und 2.770 Euro pro Monat.
[nach oben]
Infos über Saarbrücken
Saarbrücken ist das Zentrum des Saarlandes und liegt an der Grenze zu Frankreich. In Saarbrücken befinden sich einige national und international tätige Unternehmen. Vorrangig ist die Fahrzeugindustrie und der Finanzsektor zu nennen. Auch wichtige Handelsbetriebe haben Niederlassungen in der Stadt. Die Medienlandschaft der Stadt wird durch regionale Zeitungen, TV- und Radiosender geprägt. Mehrere Verwaltungsbehörden des Bundeslandes befinden sich in Saarbrücken. Die Stadt Saarbrücken ist Universitätsstadt und besitzt mehrere Hochschulen und auch Forschungseinrichtungen. Die Stadt bietet ein umfangreiches Kulturleben mit Theatern und Museen. Die Stadt besitzt einen internationalen Flughafen und einen Bahnhof, der als Drehkreuz fungiert. In der Stadt verkehren eine Stadtbahn und Busse.Stellenangebote in Saarbrücken
Spezialmonteur (m/w/d) Gasdruckregel- und Messanlagen
mehr Info
Anbieter: Stadtwerke Saarbrücken Netz AG
Ort: Saarbrücken
Customer Solutions Manager (d/w/m) für multimediale Versicherungskonzepte
mehr Info
Anbieter: Versicherungskammer Bayern
Ort: Saarbrücken
Fahrlehrer (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Saarbahn GmbH
Ort: Saarbrücken
Leitung Finanzen (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: VSE Aktiengesellschaft
Ort: Saarbrücken
Mitarbeiter Netzführung (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: VSE Verteilnetz GmbH
Ort: Saarbrücken