Gehaltsvergleich

Gesundheits- und Krankenpfleger/-pflegerin in Dortmund: Ein Beruf mit Verantwortung

Ausbildung und Qualifikationen

Der Beruf des Gesundheits- und Krankenpflegers bzw. der Gesundheits- und Krankenpflegerin ist essenziell für die medizinische Versorgung und Pflege bedürftiger Menschen. In Dortmund umfasst dieses Berufsfeld die eigenverantwortliche Pflege und Versorgung von Patienten in unterschiedlichen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Facharztpraxen, Gesundheitszentren sowie Alten- und Pflegeheimen. Diese Fachkräfte sind auch für die Durchführung ärztlich veranlasster Maßnahmen verantwortlich und assistieren Ärzten bei Untersuchungen und Behandlungen.

Einfluss lokaler Faktoren und Vorschriften

Um Gesundheits- und Krankenpfleger zu werden, ist eine dreijährige duale Ausbildung erforderlich, die theoretischen Unterricht und praktische Einsätze vereint. In Dortmund bieten zahlreiche Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen Ausbildungsplätze an. Absolventen der Ausbildung können durch ein Aufbaumodell innerhalb von 3,5 Jahren einen zusätzlichen Abschluss erwerben. Wesentliche Aufgaben während der Ausbildung und im späteren Berufsleben umfassen die Pflege und Beobachtung von Patienten, das Wechseln von Verbänden sowie die Verabreichung von Medikamenten nach ärztlicher Anordnung.

Marktentwicklung und lokale Besonderheiten

Lokale Gesetze und Vorschriften beeinflussen die Arbeitsbedingungen und Anforderungen für Gesundheits- und Krankenpfleger in Dortmund erheblich. Regelungen zur Arbeitszeit, Hygienevorschriften und Fortbildungspflichten sind Beispiele für Regelungen, die von Bundes- und Landesgesetzen abhängen. Die Stadt Dortmund hat zudem Partnerschaften und Kooperationen mit internationalen Städten, wodurch ein interkultureller Austausch auch im Gesundheitssektor gefördert wird. Ein Beispiel ist die Partnerschaft mit Leeds im Vereinigten Königreich, die Wissenstransfers initiiert.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Gesundheits- und Krankenschwester/-pfleger in Dortmund und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Dortmund im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 23.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 166 Gehaltsdaten für den Beruf Gesundheits- und Krankenschwester/-pfleger in Dortmund gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 800,00 6.105,26 2.302,25
Netto 638,21 4.319,07 1.516,52
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Köln 74,3 799,00 5.091,67 2.228,20 266
Gelsenkirchen 25,8 783,00 4.200,00 2.243,07 162
Essen, Ruhr 32,2 732,00 3.200,00 2.028,33 155
Düsseldorf 59,1 769,06 6.066,67 2.169,83 152
Duisburg 50,7 796,92 5.625,00 2.134,07 141
Bonn 90,9 725,13 4.487,82 2.335,36 123
Wuppertal 34,1 721,84 3.784,07 2.212,61 118
Münster, Westfalen 51,4 695,00 3.774,19 2.065,33 110
Bochum 17,8 749,00 5.156,67 1.921,49 96
Krefeld 65,7 799,54 3.600,00 2.337,31 83

Stellenangebote in Dortmund

Oberbauleiter / Projektleiter Ingenieurbau (m/w/d/kA) mehr Info
Anbieter: Stricker Infrastrukturbau GmbH & Co. KG
Ort: Dortmund
Sachbearbeiter Exportabwicklung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Radeberger Gruppe KG
Ort: Dortmund
Controller (m/w/d) Versorgung und Risikomanagement mehr Info
Anbieter: AOK NordWest
Ort: Dortmund
Holztechniker/Tischlermeister (w/m/d) als Projektleiter mehr Info
Anbieter: Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH
Ort: Dortmund
Entwicklungsingenieur Transporttechnik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: KHS GmbH
Ort: Dortmund