Gehaltsvergleich

Gesundheits- und Krankenschwester/-pfleger in Hannover

Gesundheits- und Krankenpfleger/innen haben die Aufgabe, eigenverantwortlich kranke und pflegebedürftige Menschen zu pflegen und zu versorgen. So führen sie eigenständig ärztlich veranlasste Maßnahmen aus, assistieren den Ärzten bei Untersuchungen und Behandlungen und dokumentieren zudem Patientendaten. Hauptsächlich arbeiten Krankenpfleger in Krankenhäusern, Facharztpraxen oder Gesundheitszentren. Aber auch in den Altenwohn- und -pflegeheimen, in Einrichtungen der Kurzzeitpflege sowie in Wohnheimen für behinderte Menschen kommen sie zum Einsatz. In der Regel dauert die Ausbildung in diesem Beruf drei Jahre. Mittlerweile kann man durch ein Aufbaumodell einen weiteren Abschluss erwerben. In diesem Fall dauert die Ausbildung 3 ½ Jahre. Gesundheits- und Krankenpfleger und -pflegerinnen haben die Aufgabe, Patienten in stationären Einrichtungen oder auch ambulant zu pflegen, zu betreuen und zu beobachten. Währen der Grund- und Behandlungspflege müssen sie die Patienten waschen und betten. Außerdem wechseln sie Verbände oder verabreichen nach ärztlicher Anordnung die entsprechenden Medikamente. Neben diesen Aufgaben assistieren Gesundheits- und Krankenpfleger/innen bei ärztlichen Untersuchungen und operativen Eingriffen, bedienen und überwachen medizinische Apparate und begleiten den Arzt oder die Ärztin auf den täglichen Visiten. Desweiteren wirken sie bei der Erstellung von Pflegeplänen mit, deren Auswertung sowie der Pflegedokumentation. Neben all diesen Aufgaben beraten [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Gesundheits- und Krankenschwester/-pfleger in Hannover und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hannover im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 18.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 266 Gehaltsdaten für den Beruf Gesundheits- und Krankenschwester/-pfleger in Hannover gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 799,06 3.500,00 2.085,98
Netto 636,19 2.675,20 1.386,70
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Braunschweig 56,7 817,00 5.342,00 2.026,15 122
Hildesheim 29,5 716,00 3.058,82 1.811,54 83
Bielefeld 88,9 757,46 4.800,00 2.056,64 71
Paderborn 97,3 714,69 3.141,67 1.780,72 54
Salzgitter 52,6 730,00 2.800,00 1.471,50 54
Göttingen, Niedersachsen 94 789,75 3.000,00 1.820,33 49
Wolfsburg 74 827,69 5.138,00 2.426,10 40
Goslar 70 778,00 2.947,37 1.672,95 28
Herford 75,1 888,33 3.056,47 2.156,98 28
Uelzen, Lüneburger Heide 88,1 840,67 3.033,33 2.037,21 27
[...]sie die Patienten. Im Wesentlichen besteht ihre Aufgabe darin, die Kranken beim Gesundwerden zu begleiten. Hinter ihrer Arbeit verbergen sich unterschiedliche Schicksale, die sie jeden Tag aufs Neue fordern. Auf Grund dessen erwartet sie jeden Tag eine neue Herausforderung, die sie bewältigen müssen, denn immerhin müssen sie die Patienten entsprechend ihrer Verletzungen entsprechend behandeln. So müssen sie die Verletzungen erkennen und immer wieder auf diese von neuem eingehen. Damit sie den Genesungsverlauf feststellen können, achten sie auf Aussehen, Schlaf und Appetit ihrer Patienten, messen regelmäßig Temperatur, Blutdruck, Puls und Körpergewicht. Die gewonnen Daten müssen sie im Anschluss auswerten und dokumentieren, damit die behandelnden Ärzte jederzeit Einblick in diese haben und den Genesungsverlauf bewerten können. Ebenso müssen sie Pflegepläne erstellen und den Verlauf dieser überwachen und sie eventuell modifizieren. Ihr Ziel ist es, jeden Patienten die bestmöglichste Pflege zu zusichern. Bei ihrer Arbeit richten sie sich ganz genau nach den Angaben der Ärzte und verabreichen so zum Beispiel die entsprechenden Medikamente. Das Einkommen der Krankenpfleger ist wesentlich von deren Erfahrungen und Kenntnissen abhängig und ist zudem von Region zu Region unterschiedlich. Außerdem kann man von Unterschieden in den jeweiligen Branchen ausgehen. In der Regel kann man sich jedoch daran orientieren, dass sie ein Bruttoeinkommen von 2300 bis 3100 Euro im Monat haben. [nach oben]

Infos über Hannover

Die Großstadt Hannover befindet sich im Bundesland Niedersachsen und ist ein wichtiger Standort für zahlreiche Unternehmen und Konzerne, die international tätig sind. Die Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie ist in der Stadt stark vertreten. Aber auch der Finanzsektor ist breit gestreut. Auch viele Dienstleistungsunternehmen und einige Betriebe der Telekommunikation finden sich in der Stadt. Ein wichtiges Zugpferd der Wirtschaft stellt die Bedeutung der Stadt als internationales Messezentrum dar. Doch auch zahlreiche Kongresse und Konferenzen werden in der Stadt veranstaltet. Mehrere Fernseh- und Radiosender sowie Zeitungen prägen die Medienlandschaft der Stadt. Über Flughafen, Bahnhof und Autobahn ist die Stadt sehr gut an das Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hannover

IT-Projektleitung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
IT-Projektleiter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Tech Recruiter Active Sourcing (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Java Softwareentwickler (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Immobilienkaufmann/-frau / -fachwirt/-in (m/w/d) für die WEG-Verwaltung mehr Info
Anbieter: HAUS & GRUNDEIGENTUM Service GmbH
Ort: Hannover