Gehaltsvergleich

Gesundheits- und Krankenschwester/-pfleger in Ueckermünde

Gesundheits- und Krankenpfleger/innen haben die Aufgabe, eigenverantwortlich kranke und pflegebedürftige Menschen zu pflegen und zu versorgen. So führen sie eigenständig ärztlich veranlasste Maßnahmen aus, assistieren den Ärzten bei Untersuchungen und Behandlungen und dokumentieren zudem Patientendaten. Hauptsächlich arbeiten Krankenpfleger in Krankenhäusern, Facharztpraxen oder Gesundheitszentren. Aber auch in den Altenwohn- und -pflegeheimen, in Einrichtungen der Kurzzeitpflege sowie in Wohnheimen für behinderte Menschen kommen sie zum Einsatz. In der Regel dauert die Ausbildung in diesem Beruf drei Jahre. Mittlerweile kann man durch ein Aufbaumodell einen weiteren Abschluss erwerben. In diesem Fall dauert die Ausbildung 3 ½ Jahre. Gesundheits- und Krankenpfleger und -pflegerinnen haben die Aufgabe, Patienten in stationären Einrichtungen oder auch ambulant zu pflegen, zu betreuen und zu beobachten. Währen der Grund- und Behandlungspflege müssen sie die Patienten waschen und betten. Außerdem wechseln sie Verbände oder verabreichen nach ärztlicher Anordnung die entsprechenden Medikamente. Neben diesen Aufgaben assistieren Gesundheits- und Krankenpfleger/innen bei ärztlichen Untersuchungen und operativen Eingriffen, bedienen und überwachen medizinische Apparate und begleiten den Arzt oder die Ärztin auf den täglichen Visiten. Desweiteren wirken sie bei der Erstellung von Pflegeplänen mit, deren Auswertung sowie der Pflegedokumentation. Neben all diesen Aufgaben beraten [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Gesundheits- und Krankenschwester/-pfleger in Ueckermünde und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Ueckermünde im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 10.06.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 9 Gehaltsdaten für den Beruf Gesundheits- und Krankenschwester/-pfleger in Ueckermünde gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.400,00 2.000,00 1.730,86
Netto 1.022,34 1.381,56 1.210,13
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Greifswald, Hansestadt 59,8 710,83 2.241,09 1.615,49 101
Stralsund 88,5 1.354,17 3.325,00 2.522,74 48
Groß Dratow 83,9 1.300,00 2.733,33 1.901,74 46
Neubrandenburg, Mecklenburg 54,9 729,43 2.430,00 1.814,64 30
Boitzenburger Land 61,5 691,17 2.470,00 1.498,25 21
Schwedt / Oder 76 1.600,00 2.133,33 1.888,83 20
Brietzig 31,3 1.100,00 2.521,20 1.750,60 15
Bredenfelde bei Malchin 74,1 1.800,00 2.150,00 1.977,78 11
Gartz (Oder) 63,3 1.500,00 1.800,00 1.658,33 6
Alt Tellin 54,2 1.692,80 2.179,48 1.916,83 6
[...]sie die Patienten. Im Wesentlichen besteht ihre Aufgabe darin, die Kranken beim Gesundwerden zu begleiten. Hinter ihrer Arbeit verbergen sich unterschiedliche Schicksale, die sie jeden Tag aufs Neue fordern. Auf Grund dessen erwartet sie jeden Tag eine neue Herausforderung, die sie bewältigen müssen, denn immerhin müssen sie die Patienten entsprechend ihrer Verletzungen entsprechend behandeln. So müssen sie die Verletzungen erkennen und immer wieder auf diese von neuem eingehen. Damit sie den Genesungsverlauf feststellen können, achten sie auf Aussehen, Schlaf und Appetit ihrer Patienten, messen regelmäßig Temperatur, Blutdruck, Puls und Körpergewicht. Die gewonnen Daten müssen sie im Anschluss auswerten und dokumentieren, damit die behandelnden Ärzte jederzeit Einblick in diese haben und den Genesungsverlauf bewerten können. Ebenso müssen sie Pflegepläne erstellen und den Verlauf dieser überwachen und sie eventuell modifizieren. Ihr Ziel ist es, jeden Patienten die bestmöglichste Pflege zu zusichern. Bei ihrer Arbeit richten sie sich ganz genau nach den Angaben der Ärzte und verabreichen so zum Beispiel die entsprechenden Medikamente. Das Einkommen der Krankenpfleger ist wesentlich von deren Erfahrungen und Kenntnissen abhängig und ist zudem von Region zu Region unterschiedlich. Außerdem kann man von Unterschieden in den jeweiligen Branchen ausgehen. In der Regel kann man sich jedoch daran orientieren, dass sie ein Bruttoeinkommen von 2300 bis 3100 Euro im Monat haben. [nach oben]

Infos über Ueckermünde

Ückermünde ist eine beschauliche Hafenstadt im Landkreis Ücker-Randow - weit im Osten liegend von Mecklenburg-Vorpommern. Durch die Autobahnen A 20 und A 11, sowie durch die Bundesstraßen 104 und 109 ist eine schnelle Zufahrt zum überregionalen Autobahnnetz in alle Richtungen möglich. Die nächst größeren Städte sind Stettin, Berlin und Stralsund. Kleinere Passagierschiffe fahren regelmäßig nach Stettin, Swinemünde und Usedom. Durch die geografische Lage ist Ückermünde ein beliebter Ferienort und zahlreiche Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen werden von privaten Inhabern betrieben - und bieten ihnen somit eine relativ sichere Existenz. Die Einwohner pendeln größtenteils zwischen den größeren Städten im Umkreis als Arbeitsort und Ückermünde als Wohnort hin und her.

Stellenangebote in Ueckermünde

Reinigungskräfte (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Christophorus-Servicegesellschaft mbH
Ort: Dülmen
Personalsachbearbeiter Lohn und Gehalt (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ALDI SÜD Dienstleistungs-SE & Co. oHG
Ort: Mülheim an der Ruhr
Konstruktionsmechaniker (Schweißer) Edelstahl (m/w/d) mehr Info
Anbieter: WALTERWERK KIEL GmbH & Co. KG
Ort: Kiel
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Zentral-OP mehr Info
Anbieter: Klinikum Hochrhein GmbH
Ort: Waldshut-Tiengen
Projektmanager / Projektsteuerer / Ingenieur (m/w/d) Hochbau mehr Info
Anbieter: Höcker Project Managers GmbH
Ort: Duisburg