Gehaltsvergleich

Gesundheits- und Sozialökonom/in in Tegernsee

Gesundheits- und Sozialökonomen und Gesundheits- und Sozialökonominnen übernehmen in Unternehmen und Organisationen des Gesundheits- und Sozialwesens Aufgaben des Sozialmanagements oder betriebswirtschaftlichen Zuschnitts. Sie sind zum Beispiel in den Bereichen Datenverarbeitung und Organisation, Finanzierung und Investition, Revision, Rechnungswesen, Controlling, Personal- oder Materialwirtschaft und Beschaffung beschäftigt. Im Finanz- und Rechnungswesen erarbeiten sie Finanzierungspläne für Investitionspläne, führen Kostenrechnungen durch und stellen Kontroll- und Steuerungsinformationen für die Geschäftsleitung bereit. Im Marketingbereich kann auch Non-Profitmarketing zu ihren Tätigkeiten zählen. Im Bereich des Sozialmanagements und der internen Organisation verbessern sie Informationsflüsse [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Gesundheits- und Sozialökonom/in in Tegernsee und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Tegernsee im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 28.02.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Gesundheits- und Sozialökonom/in in Tegernsee gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 600,00 1.000,00 800,00
Netto 496,41 780,13 638,27
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
München 50,1 2.000,00 4.375,00 3.590,28 4
Gauting 49,1 2.000,00 2.000,00 2.000,00 1
[...]und Arbeitsabläufe mit EDV. Sie beteiligen sich an der Finanzbuchhaltung, organisieren die Patientenverwaltung oder bearbeiten Anfragen. Gesundheits- und Sozialökonomen und Gesundheits- und Sozialökonominnen sind in Krankenhäusern, Gesundheitszentren, Vorsorge- und Rehabilitationskliniken und in anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens beschäftigt. Sie können aber auch bei ambulanten sozialen Diensten oder in Heimen für behinderte oder alte Menschen eine Anstellung finden. Weitere Möglichkeiten ergeben sich in der öffentlichen Verwaltung wie bei Gesundheitsämtern oder Sozialversicherungsträgern. Um diesen Beruf ausüben zu können, sollte man in der Regel eine abgeschlossene Fortbildung als Gesundheits- und Sozialökonom bzw. als Gesundheits- und Sozialökonomin absolviert haben. [nach oben]

Stellenangebote in Tegernsee

Vertriebsmitarbeiter:in für Wärmelösungen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: NEW Niederrhein Energie und Wasser GmbH
Ort: Mönchengladbach
Energy & Sustainability Consultant mehr Info
Anbieter: Deutsche Welle
Ort: Bonn
Servicekraft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Deutsche Bundesbank
Ort: Bad Wiessee
Fahrlehrer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Saarbahn GmbH
Ort: Saarbrücken
Examinierte Kranken- oder Altenpfleger (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Ort: Heimsheim