Gehaltsvergleich

Glaser/in - Verglasung und Glasbau in Cuxhaven

Zu den Aufgaben und Tätigkeiten von Glasern und Glaserinnen mit der Fachrichtung Verglasung und Glasbau gehört die Verarbeitung von Flachglas zu Vitrinen, Fenstern und Spiegeln sowie die Herstellung von Kunstverglasungen und das Rahmen von Bildern und Spiegeln. Vorab beraten sie die Kunden und nehmen Aufträge entgegen. Anschließend schneiden sie das Glas mit Glasschneidern zu, schleifen und polieren die Schnittkanten und setzen es in der Werkstatt oder beim Kunden in die Fenster- oder Bilderrahmen ein. Sie sind auch dafür zuständig, Glas durch Schleif- oder Gravurarbeiten oder durch Bemalungen zu veredeln. Glaser und Glaserinnen mit der Fachrichtung Verglasung und Glasbau sind in erster Linie in Betrieben des Glasergewerbes beschäftigt. Weitere Möglichkeiten ergeben sich in Fahrzeugglasereien oder bei Fassadenbauunternehmen. Darüber hinaus können sie auch bei Herstellern von Flachglas oder Glasbehältern eine Anstellung finden. Wenn man diesen Beruf ausüben möchte, sollte man in der Regel die nach der Handwerksordnung staatlich anerkannte Ausbildung zum Glaser bzw. zur Glaserin absolviert haben; hierbei handelt es sich um eine deutschlandweit einheitlich geregelte Ausbildung, die 3 Jahre dauert und in Betrieben des Glaserhandwerks mit den Fachrichtungen Verglasung und Glasbau und Fenster- und Glasfassadenbau angeboten wird.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Glaser/in - Verglasung und Glasbau in Cuxhaven und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Cuxhaven im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 08.07.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Glaser/in - Verglasung und Glasbau in Cuxhaven gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.507,00 1.507,00 1.507,00
Netto 1.085,77 1.089,54 1.087,66
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 93,3 1.872,00 2.679,82 2.332,96 16
Lilienthal bei Bremen 84,7 2.300,00 2.600,00 2.400,00 7
Oldenburg in Oldenburg 86,4 2.110,68 3.303,66 2.411,15 4
Osterholz-Scharmbeck 72,7 3.056,41 3.056,41 3.056,41 1
Pinneberg 76,9 2.300,00 2.300,00 2.300,00 1
Dohren, Nordheide 92,6 2.000,00 2.000,00 2.000,00 1
Uplengen 91,7 1.983,58 1.983,58 1.983,58 1
Halstenbek, Holstein 80,6 1.950,00 1.950,00 1.950,00 1
Leezdorf 99,3 1.570,00 1.570,00 1.570,00 1
Ottersberg bei Bremen 92,2 975,62 975,62 975,62 1

Infos über Cuxhaven

Die Kreisstadt Cuxhaven liegt in Niedersachsen und ist ein bekannter Kurort. Neben den Arbeitsplätzen in den Kurbereichen und der Gastronomie bieten sich zahlreiche Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten in der Windenergie, den Hafenbetrieben sowie den zugehörigen Logistikunternehmen, aber auch in der Bundeswehr und namhaften Konzernen sowie Industriebetrieben des Mittelstandes. Die Autobahn A27 und die Bundesstraße B73 binden die Stadt gut in das deutsche Verkehrsnetz ein - der Flughafen Hamburg und der Hafen Cuxport an der Elbe in Cuxhaven ergänzen das Angebot, neben einem ausgewogenen Bahn- und Busangebot. Neben allen Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium kann Cuxhaven eine Volkshochschule, die Staatliche Seefahrtschule und eine freie Waldorfschule vorweisen.

Stellenangebote in Cuxhaven

Maschinist:in (m/w/d) im Verkehrswegebau mehr Info
Anbieter: STRABAG RAIL GMBH
Ort: Leipzig
Therapie mehr Info
Anbieter: Bezirkskliniken Schwaben
Ort: Kaufbeuren
Mitarbeiter für Content Management / Technische Redaktion (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Walhalla u. Praetoria Verlag GmbH & Co. KG
Ort: Regensburg
Referent Bilanzierung und Steuern (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Quereinsteiger (m/w/d) im Vertrieb mehr Info
Anbieter: Jobware GmbH
Ort: Paderborn