Gehaltsvergleich

Glaser/in - Verglasung und Glasbau in Delbrück

Zu den Aufgaben und Tätigkeiten von Glasern und Glaserinnen mit der Fachrichtung Verglasung und Glasbau gehört die Verarbeitung von Flachglas zu Vitrinen, Fenstern und Spiegeln sowie die Herstellung von Kunstverglasungen und das Rahmen von Bildern und Spiegeln. Vorab beraten sie die Kunden und nehmen Aufträge entgegen. Anschließend schneiden sie das Glas mit Glasschneidern zu, schleifen und polieren die Schnittkanten und setzen es in der Werkstatt oder beim Kunden in die Fenster- oder Bilderrahmen ein. Sie sind auch dafür zuständig, Glas durch Schleif- oder Gravurarbeiten oder durch Bemalungen zu veredeln. Glaser und Glaserinnen mit der Fachrichtung Verglasung und Glasbau sind in erster Linie in Betrieben des Glasergewerbes beschäftigt. Weitere Möglichkeiten ergeben sich in Fahrzeugglasereien oder bei Fassadenbauunternehmen. Darüber hinaus können sie auch bei Herstellern von Flachglas oder Glasbehältern eine Anstellung finden. Wenn man diesen Beruf ausüben möchte, sollte man in der Regel die nach der Handwerksordnung staatlich anerkannte Ausbildung zum Glaser bzw. zur Glaserin absolviert haben; hierbei handelt es sich um eine deutschlandweit einheitlich geregelte Ausbildung, die 3 Jahre dauert und in Betrieben des Glaserhandwerks mit den Fachrichtungen Verglasung und Glasbau und Fenster- und Glasfassadenbau angeboten wird.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Glaser/in - Verglasung und Glasbau in Delbrück und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Delbrück im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 19.10.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Glaser/in - Verglasung und Glasbau in Delbrück gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.763,08 2.070,77 1.886,15
Netto 950,85 1.401,86 1.266,59
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bochum 98,5 2.318,00 2.500,00 2.404,50 4
Hille 64,3 1.588,13 1.588,13 1.588,13 4
Kassel, Hessen 81,8 2.383,33 2.385,07 2.384,34 3
Vlotho 48,6 2.000,00 2.100,00 2.050,00 2
Baunatal 82,3 2.000,00 2.200,00 2.100,00 2
Hamm (Westfalen) 53,7 1.802,86 1.802,86 1.802,86 2
Ostbevern 58,5 2.020,00 2.020,00 2.020,00 2
Greven, Westfalen 75 1.386,00 1.733,00 1.559,50 2
Osnabrück 66 2.845,38 2.845,38 2.845,38 1
Bielefeld 29,8 1.787,00 1.787,00 1.787,00 1

Infos über Delbrück

Delbrück gehört zum Kreis Paderborn. Es hat eine Verkehrsanbindung an die Autobahn A33. Der nächst gelegene Flughafen liegt in Paderborn und auch der Bahnhof befindet sich in Paderborn. Jedoch gibt es öffentliche Busse, die stündlich von Delbrück nach Paderborn und zurück fahren. Hier gibt es mehrere Gewerbeflächen, die teilweise noch frei stehen. Dennoch wird hier jede Menge produziert. Die Stadt besitzt außerdem ein Wasserwerk, das seit einigen Jahrzehnten aktiv ist und Arbeitsplätze schafft. Auch Tochterunternehmer mehrerer Firmen befinden sich in dieser Gegend. Sowohl Automobilhersteller, als auch Möbelhersteller produzieren hier erfolgreich. Touristen können ebenfalls jede Menge Sehenswürdigkeit entdecken. Auch Naturschutzgebiete gibt es in dieser Region, die man besuchen kann.

Stellenangebote in Delbrück

Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) Verpackung von Arzneimitteln mehr Info
Anbieter: Aenova Group
Ort: Bad Aibling
Fahrer / Kurier (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Nürnberg
Anlagenmechaniker / Schlosser im Anlagenbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Conditorei Coppenrath & Wiese KG
Ort: Mettingen
Wartungstechniker*in in der Halbleiterindustrie / Mikroelektronik mehr Info
Anbieter: GlobalFoundries Management Services Limited Liability Company & Co. KG
Ort: Dresden
Fahrzeugprojektleiter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Sumitomo Electric Bordnetze SE
Ort: Hepberg