Gehaltsvergleich

Glaser/in - Verglasung und Glasbau in München

Zu den Aufgaben und Tätigkeiten von Glasern und Glaserinnen mit der Fachrichtung Verglasung und Glasbau gehört die Verarbeitung von Flachglas zu Vitrinen, Fenstern und Spiegeln sowie die Herstellung von Kunstverglasungen und das Rahmen von Bildern und Spiegeln. Vorab beraten sie die Kunden und nehmen Aufträge entgegen. Anschließend schneiden sie das Glas mit Glasschneidern zu, schleifen und polieren die Schnittkanten und setzen es in der Werkstatt oder beim Kunden in die Fenster- oder Bilderrahmen ein. Sie sind auch dafür zuständig, Glas durch Schleif- oder Gravurarbeiten oder durch Bemalungen zu veredeln. Glaser und Glaserinnen mit der Fachrichtung Verglasung und Glasbau sind in erster Linie in Betrieben des Glasergewerbes beschäftigt. Weitere Möglichkeiten ergeben sich in Fahrzeugglasereien oder bei Fassadenbauunternehmen. Darüber hinaus können sie auch bei Herstellern von Flachglas oder Glasbehältern eine Anstellung finden. Wenn man diesen Beruf ausüben möchte, sollte man in der Regel die nach der Handwerksordnung staatlich anerkannte Ausbildung zum Glaser bzw. zur Glaserin absolviert haben; hierbei handelt es sich um eine deutschlandweit einheitlich geregelte Ausbildung, die 3 Jahre dauert und in Betrieben des Glaserhandwerks mit den Fachrichtungen Verglasung und Glasbau und Fenster- und Glasfassadenbau angeboten wird.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Glaser/in - Verglasung und Glasbau in München und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in München im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 12.12.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Glaser/in - Verglasung und Glasbau in München gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.800,00 1.951,59 1.913,62
Netto 1.239,63 1.327,23 1.300,04
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Rain, Lech 77,9 2.600,00 3.000,00 2.800,00 6
Kaufbeuren 77,9 1.753,92 2.057,72 1.930,36 3
Altötting 82,2 2.552,00 2.552,00 2.552,00 1
Rosenheim, Oberbayern 52,9 2.100,00 2.100,00 2.100,00 1
Türkheim, Wertach 71,2 1.800,00 1.800,00 1.800,00 1
Erding 29,6 596,00 596,00 596,00 1

Infos über München

München ist die Hauptstadt und Metropole Bayerns und ein wichtiges Zentrum im Süden von Deutschland. Viele große bayrische, nationale und auch internationale Unternehmen haben ihren Sitz in München. Viele regionale und überregionale Medienunternehmen, aber auch Unternehmen der Hochtechnologie, Forschungseinrichtungen und Unternehmen des IT-Sektors sind in München tätig. Auch der Tourismus spielt in der Stadt mit ihrem reichhaltigen Kulturangebot eine große Rolle. Auch die Fahrzeug- und Maschinenindustrie stellt ein wichtiges Standbein der Wirtschaft der Stadt dar. München ist auch ein Zentrum der Finanz- und Versicherungswirtschaft. München ist gut an das deutsche Bahn- und Autobahnnetz angeschlossen und besitzt einen eigenen, internationalen Flughafen.

Stellenangebote in München

Pädagogische Ergänzungskraft / Kinderpfleger*in (m/w/d) für unser Haus für Kinder Felsennelkenanger mehr Info
Anbieter: Diakonie Hasenbergl e.V.
Ort: München
Psychologe (m/d) für unser neues Väterberatungszentrum, Diakonie Hasenbergl e.V. mehr Info
Anbieter: Diakonie Hasenbergl e.V.
Ort: München
Erzieher (m/w/d) Kinderkrippe Hansastraße mehr Info
Anbieter: AWO München-Stadt
Ort: München
Einrichtungsleitung (m/w/d) Haus für Kinder Plievierpark mehr Info
Anbieter: AWO München-Stadt
Ort: München
Chefredakteur HANSER automotive (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Ort: München