Gehaltsvergleich

Glaser/in - Verglasung und Glasbau in Stuttgart

Zu den Aufgaben und Tätigkeiten von Glasern und Glaserinnen mit der Fachrichtung Verglasung und Glasbau gehört die Verarbeitung von Flachglas zu Vitrinen, Fenstern und Spiegeln sowie die Herstellung von Kunstverglasungen und das Rahmen von Bildern und Spiegeln. Vorab beraten sie die Kunden und nehmen Aufträge entgegen. Anschließend schneiden sie das Glas mit Glasschneidern zu, schleifen und polieren die Schnittkanten und setzen es in der Werkstatt oder beim Kunden in die Fenster- oder Bilderrahmen ein. Sie sind auch dafür zuständig, Glas durch Schleif- oder Gravurarbeiten oder durch Bemalungen zu veredeln. Glaser und Glaserinnen mit der Fachrichtung Verglasung und Glasbau sind in erster Linie in Betrieben des Glasergewerbes beschäftigt. Weitere Möglichkeiten ergeben sich in Fahrzeugglasereien oder bei Fassadenbauunternehmen. Darüber hinaus können sie auch bei Herstellern von Flachglas oder Glasbehältern eine Anstellung finden. Wenn man diesen Beruf ausüben möchte, sollte man in der Regel die nach der Handwerksordnung staatlich anerkannte Ausbildung zum Glaser bzw. zur Glaserin absolviert haben; hierbei handelt es sich um eine deutschlandweit einheitlich geregelte Ausbildung, die 3 Jahre dauert und in Betrieben des Glaserhandwerks mit den Fachrichtungen Verglasung und Glasbau und Fenster- und Glasfassadenbau angeboten wird.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Glaser/in - Verglasung und Glasbau in Stuttgart und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Stuttgart im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 07.12.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Glaser/in - Verglasung und Glasbau in Stuttgart gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.600,00 1.600,00 1.600,00
Netto 1.109,26 1.109,26 1.109,26
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bruchsal 59,5 1.400,00 2.600,00 2.133,33 3
Vaihingen an der Enz 24,4 1.507,25 1.789,86 1.648,55 2
Neu-Ulm 73,7 784,00 784,00 784,00 1
Dornstetten (Württemberg) 61,4 2.180,00 2.180,00 2.180,00 1
Elchingen (Donau) 76,1 1.368,42 1.368,42 1.368,42 1
Pfinztal 52,3 1.630,00 1.630,00 1.630,00 1

Infos über Stuttgart

Stuttgart ist ein wichtiges Zentrum des deutschen Hochtechnologiesektors. Viele Betriebe der deutschen Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie sind hier beheimatet. Aber auch zahlreiche international renommierte Unternehmen und Konzerne haben hier ihren Sitz. Stuttgart ist auch Börseplatz, wodurch naturgemäß auch zahlreiche Finanzunternehmen in der Stadt tätig sind. Auch mehrere regionale und überregionale Versicherungen sind in Stuttgart vertreten. Die Medienlandschaft ist eher regional geprägt. Der Stuttgarter Bahnhof ist ein wichtiges Drehkreuz für den nationalen und internationalen Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Die Stadt besitzt einen eigenen Flughafen und ist auch an das Autobahnnetz angeschlossen. Das öffentliche Nahverkehrssystem unterhält zahlreiche Verbindungen in der Stadt und ist gut ausgebaut.

Stellenangebote in Stuttgart

Bauleiter Elektrotechnik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Stuttgart
Anforderungsmanager / Requirements Engineer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: VPV Versicherungen
Ort: Stuttgart
Mitarbeiter (m/w/d) für Qualitätsbewertung im ÖPNV mehr Info
Anbieter: PB-Consult GmbH
Ort: Stuttgart
Fachkraft für Lagerlogistik / Floor Lead (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Stuttgart
Mobile:r Servicetechniker:in Elektro (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Stuttgart