Gehaltsvergleich

Glaser/in - Verglasung und Glasbau in Verden (Aller)

Zu den Aufgaben und Tätigkeiten von Glasern und Glaserinnen mit der Fachrichtung Verglasung und Glasbau gehört die Verarbeitung von Flachglas zu Vitrinen, Fenstern und Spiegeln sowie die Herstellung von Kunstverglasungen und das Rahmen von Bildern und Spiegeln. Vorab beraten sie die Kunden und nehmen Aufträge entgegen. Anschließend schneiden sie das Glas mit Glasschneidern zu, schleifen und polieren die Schnittkanten und setzen es in der Werkstatt oder beim Kunden in die Fenster- oder Bilderrahmen ein. Sie sind auch dafür zuständig, Glas durch Schleif- oder Gravurarbeiten oder durch Bemalungen zu veredeln. Glaser und Glaserinnen mit der Fachrichtung Verglasung und Glasbau sind in erster Linie in Betrieben des Glasergewerbes beschäftigt. Weitere Möglichkeiten ergeben sich in Fahrzeugglasereien oder bei Fassadenbauunternehmen. Darüber hinaus können sie auch bei Herstellern von Flachglas oder Glasbehältern eine Anstellung finden. Wenn man diesen Beruf ausüben möchte, sollte man in der Regel die nach der Handwerksordnung staatlich anerkannte Ausbildung zum Glaser bzw. zur Glaserin absolviert haben; hierbei handelt es sich um eine deutschlandweit einheitlich geregelte Ausbildung, die 3 Jahre dauert und in Betrieben des Glaserhandwerks mit den Fachrichtungen Verglasung und Glasbau und Fenster- und Glasfassadenbau angeboten wird.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Glaser/in - Verglasung und Glasbau in Verden (Aller) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Verden (Aller) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 06.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Glaser/in - Verglasung und Glasbau in Verden (Aller) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.540,33 3.540,33 3.540,33
Netto 2.087,63 2.087,63 2.087,63
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 87,1 1.872,00 2.679,82 2.332,96 16
Lilienthal bei Bremen 32,1 2.300,00 2.600,00 2.400,00 7
Lastrup, Kreis Cloppenburg 94,2 2.100,00 2.500,00 2.225,00 6
Oldenburg in Oldenburg 74,6 2.110,68 3.303,66 2.411,15 4
Bergen (Kreis Celle) 50,5 2.100,00 2.380,00 2.207,50 4
Hille 72,7 1.588,13 1.588,13 1.588,13 4
Vlotho 87,4 2.000,00 2.100,00 2.050,00 2
Langenhagen, Han 62,6 2.166,67 2.166,67 2.166,67 1
Osterholz-Scharmbeck 45,6 3.056,41 3.056,41 3.056,41 1
Pinneberg 89,9 2.300,00 2.300,00 2.300,00 1

Infos über Verden (Aller)

Im schönen Niedersachsen, genauer: nur einige Kilometer von der Wesermündung entfernt liegt die als so genannte Reiterstadt bekannte Region Verden an der Aller mit ihren sieben wirklich sehenswerten Ortschaften Walle, Scharnhorst, Eitze, Borstel, Dauelsen, Döhlbergen-Hutbergen und Hönisch. Nicht weit von Bremen und Hannover entfernt, bietet die Stadt Verden an der Aller zahlreiche Möglichkeiten für die mehr Einwohner, denn sowohl in historischer, als auch in wirtschaftlicher Hinsicht kann man das Leben in der Region in vollen Zügen genießen - sowohl als Einheimischer, als auch als Arbeitnehmer aus umliegenden Gebieten (sprich: Pendler). Selbst die herausragenden Verkehrsanbindungen sind de facto erwähnenswert, denn nicht nur zu Lande, sondern auch zu Wasser kann man dort einiges "bewegen".

Stellenangebote in Verden (Aller)

Monteur:in für Raumcontaineranlagen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG BMTI GMBH & CO. KG
Ort: Garching
Teamleiter:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Braunschweig
Mitarbeitende (m/w/d) für die Geschirrspüle mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Pflegeassistenzkraft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: gGiS mbH
Ort: Hannover
Senior Projektleiter (m/w/d) Erneuerbare Energien - Schwerpunkt Photovoltaik mehr Info
Anbieter: ABO Wind AG
Ort: Hannover