Gehaltsvergleich

Glaser/in - Verglasung und Glasbau in Vlotho

Zu den Aufgaben und Tätigkeiten von Glasern und Glaserinnen mit der Fachrichtung Verglasung und Glasbau gehört die Verarbeitung von Flachglas zu Vitrinen, Fenstern und Spiegeln sowie die Herstellung von Kunstverglasungen und das Rahmen von Bildern und Spiegeln. Vorab beraten sie die Kunden und nehmen Aufträge entgegen. Anschließend schneiden sie das Glas mit Glasschneidern zu, schleifen und polieren die Schnittkanten und setzen es in der Werkstatt oder beim Kunden in die Fenster- oder Bilderrahmen ein. Sie sind auch dafür zuständig, Glas durch Schleif- oder Gravurarbeiten oder durch Bemalungen zu veredeln. Glaser und Glaserinnen mit der Fachrichtung Verglasung und Glasbau sind in erster Linie in Betrieben des Glasergewerbes beschäftigt. Weitere Möglichkeiten ergeben sich in Fahrzeugglasereien oder bei Fassadenbauunternehmen. Darüber hinaus können sie auch bei Herstellern von Flachglas oder Glasbehältern eine Anstellung finden. Wenn man diesen Beruf ausüben möchte, sollte man in der Regel die nach der Handwerksordnung staatlich anerkannte Ausbildung zum Glaser bzw. zur Glaserin absolviert haben; hierbei handelt es sich um eine deutschlandweit einheitlich geregelte Ausbildung, die 3 Jahre dauert und in Betrieben des Glaserhandwerks mit den Fachrichtungen Verglasung und Glasbau und Fenster- und Glasfassadenbau angeboten wird.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Glaser/in - Verglasung und Glasbau in Vlotho und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Vlotho im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 04.01.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Glaser/in - Verglasung und Glasbau in Vlotho gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.000,00 2.100,00 2.050,00
Netto 1.545,64 1.608,82 1.577,23
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Lastrup, Kreis Cloppenburg 96,5 2.100,00 2.500,00 2.225,00 6
Delbrück 48,6 1.763,08 2.070,77 1.886,15 5
Hille 19,8 1.588,13 1.588,13 1.588,13 4
Hamm (Westfalen) 90 1.802,86 1.802,86 1.802,86 2
Ostbevern 69,6 2.020,00 2.020,00 2.020,00 2
Greven, Westfalen 84,6 1.386,00 1.733,00 1.559,50 2
Langenhagen, Han 68,9 2.166,67 2.166,67 2.166,67 1
Osnabrück 55,7 2.845,38 2.845,38 2.845,38 1
Bielefeld 26,3 1.787,00 1.787,00 1.787,00 1
Verden (Aller) 87,4 3.540,33 3.540,33 3.540,33 1

Infos über Vlotho

Im Nordosten vom Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt direkt an der Weser die Stadt Vlotho. Der Ort gehört zum Landkreis Herford und somit auch zum Regierungsbezirk Detmold. Das Verkehrsnetz ist sowohl durch den Straßenverkehr, als auch durch die zahlreichen öffentlichen Bus- und Bahnlinien einwandfrei erschlossen und ermöglicht es Berufstätigen, die in die nächst gelegenen Orte zum Arbeiten fahren müssen, leicht dort hin zu kommen. Über die Anschlussstelle Porta Westfalica kann direkt auf die Bundesautobahn A2 aufgefahren werden. Wirtschaftlich vorherrschend sind hier hauptsächlich Industrie und Produktionsunternehmen. Aber auch der Tourismus trägt seinen Teil zum Geldfluss bei mit seinen zahlreichen Hotels und Gaststätten.

Stellenangebote in Vlotho

Planer für Betriebsmittel - Thermoplastwerkzeuge (m/w/d) mehr Info
Anbieter: KOSTAL Kontakt Systeme GmbH
Ort: Lüdenscheid
Junior Sales Operations Manager (m/w/d) Software Logistics mehr Info
Anbieter: ecovium GmbH
Ort: Pforzheim
Pflegefachkraft (m/w/d) in der ambulanten Pflege fürs Wochenende mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Ingenieur*in / Architekt*in (m/w/d) im Projektmanagement für Bauprojekte der Bereiche öffentliche Bauten und Industriebauten / Infrastruktur mehr Info
Anbieter: THOST Projektmanagement GmbH
Ort: Leipzig
Pädagogische Fachkräfte / Erzieher*innen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn