Gehaltsvergleich

Glasveredler/in - Flächenveredlung in Frankfurt am Main

Glasveredler und Glasveredlerinnen mit der Fachrichtung Flächenveredlung sind dafür zuständig, Schalen, Vasen, Gläser, Spiegel, Krüge, Teller und Glasscheiben oder -türen zu veredeln und zu verzieren. Sie bearbeiten die Glasoberflächen nach eigenen Entwürfen oder Vorgaben durch Sandstrahlen oder erzeugen Schriften und Dekorationen, indem sie bestimmte Stellen mit Wachs, Schablonen oder Lack abdecken. Die abgedeckten Stellen bleiben glatt und werden nicht mattiert oder aufgeraut, wodurch das Glas unterschiedliche Tiefe und Strukturen bekommt. Bei farbigen Verzierungen verwenden sie Abziehbilder- und Siebdruckverfahren, während sie bei der Herstellung von Spiegeln große Flächen aus Glas mit Silberschichten versehen. Darüber hinaus montieren sie Spiegel, Vitrinen oder Ganzglaskonstruktionen. Glasveredler und Glasveredlerinnen sind in Werkstätten und Werkhallen des Glashandwerks und der Glasindustrie beschäftigt; weitere Möglichkeiten ergeben sich im Großhandel mit Flachglas. Voraussetzung für den Zugang zu dieser Tätigkeit ist in der Regel eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Glasveredler bzw. Glasveredlerin mit der Fachrichtung Flächenveredlung oder eine Ausbildung im Nachfolgeberuf des Glasveredlers bzw. der Glasveredlerin der Fachrichtung Kanten- und Flächenveredlung.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Glasveredler/in - Flächenveredlung in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 11.09.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Glasveredler/in - Flächenveredlung in Frankfurt am Main gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.300,00 13.000,00 5.233,33
Netto 966,71 6.770,22 2.943,60
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge

Infos über Frankfurt am Main

Frankfurt am Main war schon immer ein wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Heutzutage ist Frankfurt vor allem ein wichtiges und international bedeutendes Finanzzentrum und Börsenplatz. Aber auch viele andere nationale und internationale Unternehmen des Handels und des Dienstleistungssektors setzen auf die gute Infrastruktur in Frankfurt am Main und sind deshalb auch hier vertreten. Das Messezentrum Frankfurt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und zieht regelmäßig zahlreiche Aussteller und Besucher aus dem In- und Ausland an. Auch der IT-Sektor ist in Frankfurt stark vertreten. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt und sorgt neben Bahn, Rheinschifffahrt und Autobahn für die nationale und internationale Verkehrsanbindung.

Stellenangebote in Frankfurt am Main

Integrationskräfte (m/w/d) für die Schulbegleitung mehr Info
Anbieter: KOMM Ambulante Dienste e. V.
Ort: Frankfurt am Main
ServiceNow Architect (m/f/d) mehr Info
Anbieter: Cognizant Technology Solutions GmbH
Ort: Frankfurt am Main
Kalkulator:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG RAIL GMBH
Ort: Frankfurt am Main
Altenpflegerin / Altenpfleger für die Jugendstationen der Kinder- und Jugendpsychiatrie mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Vermessungstechniker:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG RAIL GMBH
Ort: Frankfurt am Main