Gehaltsvergleich
Groß- und Einzelhandelskaufleute in Frankfurt am Main
Sie beziehen Ihr Gehalt als Groß- und Einzelhandelskaufleute in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 11.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 101 Gehaltsdaten für den Beruf Groß- und Einzelhandelskaufleute in Frankfurt am Main gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 682,00 | 4.527,19 | 2.267,97 |
Netto | 555,36 | 2.695,19 | 1.500,20 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Würzburg | 96,9 | 960,00 | 4.000,00 | 2.380,08 | 174 |
Mainz am Rhein | 32,2 | 1.000,00 | 3.000,00 | 2.248,76 | 81 |
Koblenz am Rhein | 81,4 | 1.200,00 | 4.175,44 | 2.610,51 | 66 |
Wiesbaden | 31,2 | 1.400,00 | 4.421,05 | 2.481,95 | 60 |
Mülheim-Kärlich | 89,3 | 1.850,00 | 3.500,00 | 2.474,90 | 43 |
Siegen | 95,3 | 511,63 | 4.363,64 | 2.398,49 | 40 |
Gießen, Lahn | 52 | 1.500,00 | 4.709,57 | 2.622,08 | 38 |
Mannheim, Universitätsstadt | 71,7 | 894,74 | 7.449,00 | 2.471,28 | 34 |
Ludwigshafen am Rhein | 73 | 1.600,00 | 3.589,74 | 2.506,35 | 32 |
Offenbach am Main | 6,2 | 700,00 | 6.000,00 | 2.850,36 | 28 |
[...]zu überwachen und auch gegebenenfalls den Kunden zu mahnen. Auch alle anderen verwaltungstechnischen Aufgaben werden von Groß- und Einzelhandelskaufleuten erledigt. sie geben Bestellungen auf und nehmen diese an, kommissionieren Ware und sorgen für den pünktlichen Versand zum Kunden. Sie erledigen die notwendigen Papiere für den Versand der Ware und sprechen die Termine für die Anlieferungen und Abholungen ab. Auch in Verhandlungen mit Lieferanten sind sie tätig. Sie bestellen die Ware, bearbeiten Reklamationen sowohl bei Kunden wie auch bei Lieferanten, verhandeln über die Preisgestaltung. Dier Groß- und Einzelhandelskaufleute haben den direkten Kontakt sowohl zum Kunden als auch zum Lieferanten und müssen mit beiden verhandeln. Sie sind das Bindeglied zwischen Hersteller und Endabnehmer und stehen beiden gegenüber in der Verantwortung. Groß- und Einzelhandelskaufleute haben durchaus Aufstiegschancen. Sie können beispielsweise Abteilungsleiter werden. Viele entscheiden sich nach einiger Zeit auch nur für den Einkauf oder Verkauf tätig zu sein, oder werden in der Verwaltung als Sachbearbeiter eingesetzt. [nach oben]
Infos über Frankfurt am Main
Frankfurt am Main war schon immer ein wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Heutzutage ist Frankfurt vor allem ein wichtiges und international bedeutendes Finanzzentrum und Börsenplatz. Aber auch viele andere nationale und internationale Unternehmen des Handels und des Dienstleistungssektors setzen auf die gute Infrastruktur in Frankfurt am Main und sind deshalb auch hier vertreten. Das Messezentrum Frankfurt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und zieht regelmäßig zahlreiche Aussteller und Besucher aus dem In- und Ausland an. Auch der IT-Sektor ist in Frankfurt stark vertreten. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt und sorgt neben Bahn, Rheinschifffahrt und Autobahn für die nationale und internationale Verkehrsanbindung.Stellenangebote in Frankfurt am Main
Altenpflegerin / Altenpfleger für die Jugendstationen der Kinder- und Jugendpsychiatrie
mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Projektkaufmann/Baukaufmann (m/w/d) Infrastrukturprojekte
mehr Info
Anbieter: HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Ort: Frankfurt am Main
Integrationskräfte (m/w/d) für die Schulbegleitung
mehr Info
Anbieter: KOMM Ambulante Dienste e. V.
Ort: Frankfurt am Main
Elektrofachkraft / Elektriker (w/m/d) für die mess- und regeltechnische Fachbetreuung
mehr Info
Anbieter: Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Ort: Frankfurt am Main
Kalkulator:in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG RAIL GMBH
Ort: Frankfurt am Main