Gehaltsvergleich

Groß- und Einzelhandelskaufleute in Göttingen

Groß- und Einzelhandelskaufleute haben eine dreijährige Ausbildung in einem entsprechenden Betrieb absolviert. Nach der Ausbildung werden sie in allen Bereichen eingesetzt. Sie haben Kontakt mit Kunden, müssen diese beraten, stellen Rechnungen aus, überwachen die Lagerein- und ausgänge, überprüfen die Lieferscheine und Rechnungen, stellen selber Rechnungen aus oder kassieren direkt beim Kunden. Groß- und Einzelhandelskaufleute arbeiten in allen Wirtschaftszweigen. Sie werden überall dort benötigt, wo Waren aller Art eingekauft und verkauft werden. Ihnen obliegt der Kontakt mit dem Lieferanten und dem Kunden. Während der Einzehandelskaufmann vorwiegend mit dem Endabnehmer direkt zu tun hat, diesen Kunden entprechend berät und dann letztendlich auch bedient ist der Großhandelskaufmann der Ansprechpartner für den Einzelhandel. Aber auch er berät seine Kunden, handelt Preise aus, vergibt Rabatte und stellt die Rechnung aus. Der Einzelhandelskaufmann wird im Regelfall direkt beim Verkauf kassieren während im Großhandel häufiger Rechnungen ausgestellt werden. Aber beide haben die Aufgabe, den Zahlungseingang [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Groß- und Einzelhandelskaufleute in Göttingen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Göttingen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 14.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 37 Gehaltsdaten für den Beruf Groß- und Einzelhandelskaufleute in Göttingen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 975,00 2.560,00 1.796,48
Netto 780,22 1.669,21 1.249,32
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hannover 94 819,05 3.614,40 2.124,77 145
Kassel, Hessen 38,6 948,75 4.387,50 2.170,95 61
Hildesheim 68,7 1.390,93 3.600,00 2.524,71 61
Braunschweig 91,5 1.021,43 3.127,03 1.936,88 55
Hameln 74,8 1.408,33 3.783,78 2.364,78 43
Erfurt 98,1 1.100,00 2.860,00 1.922,86 41
Paderborn 83,2 1.625,00 5.150,00 2.704,82 29
Bilshausen 18,6 936,00 1.300,00 1.231,09 13
Büren, Westfalen 94,6 1.666,67 2.142,86 1.856,78 13
Meißner bei Eschwege 37,1 2.898,00 3.500,00 3.288,80 12
[...]zu überwachen und auch gegebenenfalls den Kunden zu mahnen. Auch alle anderen verwaltungstechnischen Aufgaben werden von Groß- und Einzelhandelskaufleuten erledigt. sie geben Bestellungen auf und nehmen diese an, kommissionieren Ware und sorgen für den pünktlichen Versand zum Kunden. Sie erledigen die notwendigen Papiere für den Versand der Ware und sprechen die Termine für die Anlieferungen und Abholungen ab. Auch in Verhandlungen mit Lieferanten sind sie tätig. Sie bestellen die Ware, bearbeiten Reklamationen sowohl bei Kunden wie auch bei Lieferanten, verhandeln über die Preisgestaltung. Dier Groß- und Einzelhandelskaufleute haben den direkten Kontakt sowohl zum Kunden als auch zum Lieferanten und müssen mit beiden verhandeln. Sie sind das Bindeglied zwischen Hersteller und Endabnehmer und stehen beiden gegenüber in der Verantwortung. Groß- und Einzelhandelskaufleute haben durchaus Aufstiegschancen. Sie können beispielsweise Abteilungsleiter werden. Viele entscheiden sich nach einiger Zeit auch nur für den Einkauf oder Verkauf tätig zu sein, oder werden in der Verwaltung als Sachbearbeiter eingesetzt. [nach oben]

Stellenangebote in Göttingen

Qualitätsingenieur (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Nord-Micro GmbH & Co. OHG a part of Collins Aerospace
Ort: Frankfurt am Main
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik mehr Info
Anbieter: HOERBIGER Penzberg GmbH
Ort: Penzberg
Projektmanager TGA HLS (m/w/d) (in Vollzeit, unbefristet) mehr Info
Anbieter: Technische Universität München (TUM)
Ort: Freising
Project Manager (w/m/d) Operational Technology mehr Info
Anbieter: B.Braun Melsungen AG
Ort: Melsungen
Sachbearbeiter IT-Client- und Lizenz-Management (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Hessenwasser GmbH & Co. KG
Ort: Groß-Gerau