Gehaltsvergleich

Karrierechancen für Groß- und Einzelhandelskaufleute in Kiel

Ausbildung und Fortbildungsmöglichkeiten

Groß- und Einzelhandelskaufleute, auch bekannt als Handelsfachwirte oder Verkaufsprofis, durchlaufen eine dreijährige Ausbildung in einem spezialisierten Betrieb. Diese Ausbildung bereitet sie umfassend auf ihre Aufgaben vor, die von der Kundenberatung über die Erstellung von Rechnungen bis hin zur Überwachung der Lagerbewegungen reichen. Nach erfolgreichem Abschluss können sie zusätzliche Qualifikationen erwerben, etwa durch Weiterbildungen zum Handelsfachwirt oder Betriebswirt. Auch spezialisierte Kurse im Bereich Einkauf, Logistik oder Marketing eröffnen weitere Aufstiegschancen.

Arbeitsalltag und Unternehmenskultur

In Kiel, der Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein, zeichnet sich die Arbeitskultur durch ein hohes Maß an Kooperationsbereitschaft und Kundenzufriedenheit aus. Groß- und Einzelhandelskaufleute sind oft das Bindeglied zwischen Herstellern und Endabnehmern und tragen maßgeblich zum Geschäftserfolg bei. Die typischen Arbeitszeiten können variieren, sich aber in der Regel auf eine 40-Stunden-Woche verteilen. Einige Überstunden sind jedoch keine Seltenheit, insbesondere in peak Seasons wie zur Weihnachtszeit. Trotz der oft anspruchsvollen Arbeitszeiten ermöglicht der Beruf in der Regel eine gute Balance zwischen Arbeits- und Privatleben.

Verkehrs- und Wohnsituation in Kiel

Kiel verfügt über ein gut ausgebautes Verkehrsnetz, das sowohl den öffentlichen Nahverkehr als auch den Individualverkehr umfasst. Dennoch können Staus, besonders in den Hauptverkehrszeiten, den Arbeitsweg verlängern. Wer in Zentrumsnähe wohnt, profitiert von einer besseren Anbindung. Allerdings sind die Mietpreise im Zentrum höher als in den Außenbezirken. Die durchschnittliche Mietpreisentwicklung zeigt steigende Kosten, weshalb es ratsam ist, frühzeitig nach einer geeigneten Wohnung zu suchen. Kiel hat in den letzten Jahren erhebliche städtische Entwicklungen durchlaufen, insbesondere in Bezug auf Verkehrsinfrastruktur und Wohnraum.

Berufsperspektiven und soziale Aspekte

Die Nachfrage nach qualifizierten Groß- und Einzelhandelskaufleuten in Kiel ist stabil. Die Stadt bietet durch verschiedene Handelsunternehmen und Dienstleistungsbetriebe vielfältige berufliche Möglichkeiten. In der Freizeit profitieren Kaufleute von einem reichhaltigen sozialen und kulturellen Angebot der Stadt. Kiels maritimer Charakter, mit seiner Nähe zur Ostsee, lädt zu zahlreichen Freizeitaktivitäten ein und bietet so einen angenehmen Ausgleich zum beruflichen Alltag. Berühmte Persönlichkeiten wie Maximilian von Spee und Uwe Seeler stammen aus Kiel und tragen zum kulturellen Reichtum der Stadt bei.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Groß- und Einzelhandelskaufleute in Kiel und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Kiel im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 19.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 102 Gehaltsdaten für den Beruf Groß- und Einzelhandelskaufleute in Kiel gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.000,00 4.170,83 2.255,15
Netto 779,99 2.710,63 1.525,84
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 87,6 1.000,00 5.297,30 2.515,59 408
Lübeck 63,8 640,00 2.708,33 2.012,10 68
Neumünster, Holstein 31,2 1.462,50 2.722,22 2.102,40 49
Norderstedt 70,9 1.004,00 4.401,04 2.308,16 47
Flensburg 67,5 1.619,05 3.324,32 2.673,30 46
Bekmünde 63 1.765,71 4.333,33 2.771,29 34
Heide / Holstein 68,8 945,00 3.195,83 2.199,64 28
Agathenburg 94 1.432,00 3.268,00 2.835,39 24
Daldorf 36,1 1.636,00 2.857,14 2.125,69 24
Oststeinbek 87,2 1.200,00 2.916,67 2.092,12 19

Stellenangebote in Kiel

Verwaltungs- oder Projektspezialist*in in der Kieler FLEX:Unit mehr Info
Anbieter: Landeshauptstadt Kiel
Ort: Kiel
Technischer Assistenz (w/m/d) (Technische Assistentin / Technischer Assistent bzw. Laborantin / Laborant) mehr Info
Anbieter: Max Rubner-Institut
Ort: Kiel
IT-Projekt- und Prozessmanager*in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Ministerium für Justiz und Gesundheit
Ort: Kiel
Individualkundenberater:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Förde Sparkasse
Ort: Kiel
Sachbearbeitung, Kreditbearbeitung Bestandsgeschäft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Förde Sparkasse
Ort: Kiel