Gehaltsvergleich
Groß- und Einzelhandelskaufleute in Lörrach
Sie beziehen Ihr Gehalt als Groß- und Einzelhandelskaufleute in Lörrach und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Lörrach im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 12.08.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Groß- und Einzelhandelskaufleute in Lörrach gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.404,57 | 3.444,44 | 2.482,43 |
Netto | 1.060,39 | 2.105,38 | 1.600,50 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Freiburg im Breisgau | 44,8 | 760,00 | 3.729,39 | 2.148,31 | 61 |
Offenburg | 98,5 | 1.500,00 | 5.500,00 | 2.719,70 | 27 |
Singen (Hohentwiel) | 89 | 1.047,62 | 3.520,00 | 2.088,56 | 24 |
Villingen-Schwenningen | 77 | 1.516,67 | 5.000,00 | 2.790,41 | 20 |
Rottweil | 93,7 | 1.300,00 | 2.925,00 | 2.189,51 | 19 |
Bad Krozingen | 33,5 | 1.600,00 | 2.285,71 | 1.894,15 | 15 |
Rheinfelden (Baden) | 11,5 | 737,00 | 2.736,84 | 1.813,84 | 9 |
Buggingen | 26,1 | 2.526,32 | 3.666,67 | 2.984,41 | 9 |
Radolfzell am Bodensee | 98,3 | 500,00 | 3.500,00 | 1.903,18 | 8 |
Emmendingen | 59,1 | 704,00 | 2.000,00 | 1.375,38 | 7 |
[...]zu überwachen und auch gegebenenfalls den Kunden zu mahnen. Auch alle anderen verwaltungstechnischen Aufgaben werden von Groß- und Einzelhandelskaufleuten erledigt. sie geben Bestellungen auf und nehmen diese an, kommissionieren Ware und sorgen für den pünktlichen Versand zum Kunden. Sie erledigen die notwendigen Papiere für den Versand der Ware und sprechen die Termine für die Anlieferungen und Abholungen ab. Auch in Verhandlungen mit Lieferanten sind sie tätig. Sie bestellen die Ware, bearbeiten Reklamationen sowohl bei Kunden wie auch bei Lieferanten, verhandeln über die Preisgestaltung. Dier Groß- und Einzelhandelskaufleute haben den direkten Kontakt sowohl zum Kunden als auch zum Lieferanten und müssen mit beiden verhandeln. Sie sind das Bindeglied zwischen Hersteller und Endabnehmer und stehen beiden gegenüber in der Verantwortung. Groß- und Einzelhandelskaufleute haben durchaus Aufstiegschancen. Sie können beispielsweise Abteilungsleiter werden. Viele entscheiden sich nach einiger Zeit auch nur für den Einkauf oder Verkauf tätig zu sein, oder werden in der Verwaltung als Sachbearbeiter eingesetzt. [nach oben]
Infos über Lörrach
Die Kreisstadt Lörrach liegt im südwestlichen Baden-Württemberg, nahe der Schweizer Grenze und der Stadt Basel. Zwei deutsche, eine französische und zwei Schweizer Autobahnen sind einfach und schnell zu erreichen, was die Verkehrsgünstigkeit der Stadt immens steigert. Die B 317 ist die Hauptstraße der Stadt. Auch per regionaler und überregionaler Bahnverbindung ist Lörrach bequem zu erreichen, auch aus Basel her. Die Lage der Stadt ist ideal für eventuellen Pendelverkehr, doch auch die zahlreich vertretene heimische Industrie - wie zum Beispiel eine bekannte deutsche Schokoladenfabrik - hat hier ihren Standort gefunden. In Lörrach gibt es neben der Berufsakademie zahlreiche Schulen mit unterschiedlichen Bildungszielen, eine Gewerbeschule, eine kaufmännische Schule und andere. Auch eine Privat- und eine Waldorfschule sind angesiedelt.Stellenangebote in Lörrach
Leitung Hochschulkommunikation und Hochschulsprecher*in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: DHBW Lörrach
Ort: Lörrach
Sachgebietsleiter/-in Bauordnung (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Landkreis Lörrach
Ort: Lörrach
Key Account Manager - Aftersales & Sell-out-Management, Automotive-Zubehör (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: TUNAP GmbH & Co. KG
Ort: Lörrach
Ingenieur/-in Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d) Schwerpunkt Kläranlagen
mehr Info
Anbieter: Landkreis Lörrach
Ort: Lörrach
Fachkraft Labor- und Messtechnik (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: A. Raymond GmbH & Co. KG
Ort: Lörrach