Gehaltsvergleich
Groß- und Einzelhandelskaufleute in Magdeburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Groß- und Einzelhandelskaufleute in Magdeburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Magdeburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 30.06.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 16 Gehaltsdaten für den Beruf Groß- und Einzelhandelskaufleute in Magdeburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 754,83 | 2.285,71 | 1.753,72 |
Netto | 615,81 | 1.556,05 | 1.240,66 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Braunschweig | 75,4 | 1.021,43 | 3.127,03 | 1.936,88 | 55 |
Brandenburg an der Havel | 71 | 1.111,11 | 2.842,11 | 2.125,56 | 17 |
Kloster Lehnin | 74,5 | 1.800,00 | 2.511,11 | 2.029,28 | 10 |
Chüden | 83,9 | 1.700,00 | 2.225,00 | 1.978,13 | 10 |
Halberstadt | 46,7 | 1.188,57 | 1.950,00 | 1.720,79 | 9 |
Stendal | 54,3 | 1.774,74 | 2.600,00 | 1.877,89 | 8 |
Wolfenbüttel, Niedersachsen | 73 | 875,25 | 2.631,58 | 1.985,85 | 7 |
Barleben | 7,1 | 1.814,00 | 4.400,00 | 2.607,09 | 7 |
Helmstedt | 43,5 | 456,00 | 1.733,33 | 854,77 | 6 |
Krina | 80,2 | 1.000,00 | 1.250,00 | 1.082,92 | 6 |
[...]zu überwachen und auch gegebenenfalls den Kunden zu mahnen. Auch alle anderen verwaltungstechnischen Aufgaben werden von Groß- und Einzelhandelskaufleuten erledigt. sie geben Bestellungen auf und nehmen diese an, kommissionieren Ware und sorgen für den pünktlichen Versand zum Kunden. Sie erledigen die notwendigen Papiere für den Versand der Ware und sprechen die Termine für die Anlieferungen und Abholungen ab. Auch in Verhandlungen mit Lieferanten sind sie tätig. Sie bestellen die Ware, bearbeiten Reklamationen sowohl bei Kunden wie auch bei Lieferanten, verhandeln über die Preisgestaltung. Dier Groß- und Einzelhandelskaufleute haben den direkten Kontakt sowohl zum Kunden als auch zum Lieferanten und müssen mit beiden verhandeln. Sie sind das Bindeglied zwischen Hersteller und Endabnehmer und stehen beiden gegenüber in der Verantwortung. Groß- und Einzelhandelskaufleute haben durchaus Aufstiegschancen. Sie können beispielsweise Abteilungsleiter werden. Viele entscheiden sich nach einiger Zeit auch nur für den Einkauf oder Verkauf tätig zu sein, oder werden in der Verwaltung als Sachbearbeiter eingesetzt. [nach oben]
Infos über Magdeburg
Als Hansestadt ist Magdeburg traditionell reich an Sehenswürdigkeiten und verfügt über ein reichhaltiges Kulturleben. Die Altstadt verfügt über zahlreiche Plätze und Bauwerke, die durchaus sehenswert sind und von der wechselvollen Geschichte der Stadt zeugen. Die Stadt ist aber auch eine wichtige Einkaufsstadt der Region und besitzt mehrere große Einkaufsgebiete. Ansonsten ist die Wirtschaft der Stadt hauptsächlich vom Dienstleistungssektor geprägt. Der Maschinenbau spielt eine untergeordnete Rolle. Auch einige regionale und überregionale Medienunternehmen sind in der Stadt ansässig. Auch der Binnenhafen an der Elbe ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor. Magdeburg ist gut in das nationale Autobahnnetz integriert und besitzt einen Bahnhof, mit dem ebenfalls Fernstreckenverbindungen geschaffen werden.Stellenangebote in Magdeburg
Controller (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Ort: Magdeburg
Automobil Serviceberater (m/d/w)
mehr Info
Anbieter: Autohaus Engelmann OHG
Ort: Magdeburg
Abrechner:in Straßen- und Tiefbau (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG AG, Direktion Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, Bereich Magdeburg, Gruppe Sonderbau
Ort: Magdeburg
Sales Manager (m/w/d) im Bereich Schlüsselfertigbau
mehr Info
Anbieter: BREMER Magdeburg GmbH
Ort: Magdeburg
Architekt (m/w/d) für Entwurfs- und Ausführungsplanung
mehr Info
Anbieter: BREMER SE
Ort: Magdeburg