Gehaltsvergleich

Groß- und Einzelhandelskaufleute in Neumarkt in der Oberpfalz

Groß- und Einzelhandelskaufleute haben eine dreijährige Ausbildung in einem entsprechenden Betrieb absolviert. Nach der Ausbildung werden sie in allen Bereichen eingesetzt. Sie haben Kontakt mit Kunden, müssen diese beraten, stellen Rechnungen aus, überwachen die Lagerein- und ausgänge, überprüfen die Lieferscheine und Rechnungen, stellen selber Rechnungen aus oder kassieren direkt beim Kunden. Groß- und Einzelhandelskaufleute arbeiten in allen Wirtschaftszweigen. Sie werden überall dort benötigt, wo Waren aller Art eingekauft und verkauft werden. Ihnen obliegt der Kontakt mit dem Lieferanten und dem Kunden. Während der Einzehandelskaufmann vorwiegend mit dem Endabnehmer direkt zu tun hat, diesen Kunden entprechend berät und dann letztendlich auch bedient ist der Großhandelskaufmann der Ansprechpartner für den Einzelhandel. Aber auch er berät seine Kunden, handelt Preise aus, vergibt Rabatte und stellt die Rechnung aus. Der Einzelhandelskaufmann wird im Regelfall direkt beim Verkauf kassieren während im Großhandel häufiger Rechnungen ausgestellt werden. Aber beide haben die Aufgabe, den Zahlungseingang [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Groß- und Einzelhandelskaufleute in Neumarkt in der Oberpfalz und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Neumarkt in der Oberpfalz im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 16.07.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 31 Gehaltsdaten für den Beruf Groß- und Einzelhandelskaufleute in Neumarkt in der Oberpfalz gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.000,00 3.350,00 2.270,06
Netto 779,36 2.341,71 1.538,38
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Nürnberg, Mittelfranken 34,1 1.500,00 4.575,00 2.527,57 139
Neutraubling 63,1 1.895,83 4.550,00 2.679,45 75
Regensburg 54,7 1.476,92 3.938,46 2.357,23 40
Fürth, Bayern 41,5 1.200,00 4.227,58 2.151,34 33
Ingolstadt, Donau 57,2 1.000,00 2.900,00 2.107,26 29
Hallstadt 83,9 1.922,92 2.545,83 2.100,36 25
Bamberg 78,2 640,00 2.843,75 1.827,94 23
Bayreuth 74,8 850,00 2.162,11 1.670,63 23
Straubing 91,8 1.485,71 3.250,00 2.086,08 19
Schwabach 32,2 1.300,00 2.564,10 1.672,42 19
[...]zu überwachen und auch gegebenenfalls den Kunden zu mahnen. Auch alle anderen verwaltungstechnischen Aufgaben werden von Groß- und Einzelhandelskaufleuten erledigt. sie geben Bestellungen auf und nehmen diese an, kommissionieren Ware und sorgen für den pünktlichen Versand zum Kunden. Sie erledigen die notwendigen Papiere für den Versand der Ware und sprechen die Termine für die Anlieferungen und Abholungen ab. Auch in Verhandlungen mit Lieferanten sind sie tätig. Sie bestellen die Ware, bearbeiten Reklamationen sowohl bei Kunden wie auch bei Lieferanten, verhandeln über die Preisgestaltung. Dier Groß- und Einzelhandelskaufleute haben den direkten Kontakt sowohl zum Kunden als auch zum Lieferanten und müssen mit beiden verhandeln. Sie sind das Bindeglied zwischen Hersteller und Endabnehmer und stehen beiden gegenüber in der Verantwortung. Groß- und Einzelhandelskaufleute haben durchaus Aufstiegschancen. Sie können beispielsweise Abteilungsleiter werden. Viele entscheiden sich nach einiger Zeit auch nur für den Einkauf oder Verkauf tätig zu sein, oder werden in der Verwaltung als Sachbearbeiter eingesetzt. [nach oben]

Infos über Neumarkt in der Oberpfalz

Die große Kreisstadt Neumarkt in der Oberpfalz liegt direkt an der Autobahn A3, etwa 30 Kilometer vom Großraum Nürnberg entfernt. Die Bundesstraßen B8 und B299, sowie die nahe gelegenen Autobahnen A6 und A9 bieten eine hervorragende Anbindung an das deutsche Straßennetz. Auch mit Bahn und Bus kann man in der Stadt, sowie überregional alles gut erreichen. Eine gut funktionierende Wirtschaft mit namhaften Großkonzernen und Mittelstandsbetrieben aus allen Bereichen machen die Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche in Neumarkt leichter als in anderen Gebieten. Neben dem allgemeinen und höheren Schulsystem sind in Neumarkt eine Fachoberschule, Berufsoberschule, mehrere Berufsschulen eine hauswirtschaftliche Fachakademie und eine Krankenpflegeschule vorhanden. Auch eine Fachhochschule für angewandtes Management ist vor Ort.

Stellenangebote in Neumarkt in der Oberpfalz

Fachkraft (m/w/d) Dokumentation Energieprojekte mehr Info
Anbieter: ABO Energy GmbH & Co. KGaA
Ort: Ingelheim am Rhein
Erzieher, Heilerziehungspfleger als Schulbegleiter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: gGiS mbH
Ort: Hannover
Spezialist*in Marktkommunikation (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Stadtwerke Solingen GmbH
Ort: Solingen
Pflegefachperson mit der Vertiefung Gesundheits- und Kinderkrankenpflege (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Ort: Winnenden
Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung & Administration (m/w/d) 40h/Vollzeit mehr Info
Anbieter: KERN-DEUDIAM Diamantwerkzeuge und Maschinen GmbH
Ort: Hövelhof