Gehaltsvergleich

Groß- und Einzelhandelskaufleute in Remscheid

Groß- und Einzelhandelskaufleute haben eine dreijährige Ausbildung in einem entsprechenden Betrieb absolviert. Nach der Ausbildung werden sie in allen Bereichen eingesetzt. Sie haben Kontakt mit Kunden, müssen diese beraten, stellen Rechnungen aus, überwachen die Lagerein- und ausgänge, überprüfen die Lieferscheine und Rechnungen, stellen selber Rechnungen aus oder kassieren direkt beim Kunden. Groß- und Einzelhandelskaufleute arbeiten in allen Wirtschaftszweigen. Sie werden überall dort benötigt, wo Waren aller Art eingekauft und verkauft werden. Ihnen obliegt der Kontakt mit dem Lieferanten und dem Kunden. Während der Einzehandelskaufmann vorwiegend mit dem Endabnehmer direkt zu tun hat, diesen Kunden entprechend berät und dann letztendlich auch bedient ist der Großhandelskaufmann der Ansprechpartner für den Einzelhandel. Aber auch er berät seine Kunden, handelt Preise aus, vergibt Rabatte und stellt die Rechnung aus. Der Einzelhandelskaufmann wird im Regelfall direkt beim Verkauf kassieren während im Großhandel häufiger Rechnungen ausgestellt werden. Aber beide haben die Aufgabe, den Zahlungseingang [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Groß- und Einzelhandelskaufleute in Remscheid und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Remscheid im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 05.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 17 Gehaltsdaten für den Beruf Groß- und Einzelhandelskaufleute in Remscheid gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.398,96 2.400,00 1.822,07
Netto 875,13 1.686,59 1.215,97
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Köln 32,9 1.098,00 4.983,33 2.563,39 234
Düsseldorf 30,5 889,04 4.912,28 2.412,33 209
Essen, Ruhr 32,3 680,00 12.000,00 2.695,80 123
Bochum 33,4 800,00 4.583,33 2.149,85 77
Bonn 50,6 1.300,00 3.683,33 2.352,03 74
Wuppertal 9,4 711,11 4.200,00 2.248,28 72
Dortmund 41,5 654,00 3.714,29 2.120,26 71
Koblenz am Rhein 96,9 1.200,00 4.175,44 2.610,51 66
Münster, Westfalen 92,2 1.200,00 3.553,33 2.368,44 65
Duisburg 41,9 1.000,00 3.300,00 2.102,92 63
[...]zu überwachen und auch gegebenenfalls den Kunden zu mahnen. Auch alle anderen verwaltungstechnischen Aufgaben werden von Groß- und Einzelhandelskaufleuten erledigt. sie geben Bestellungen auf und nehmen diese an, kommissionieren Ware und sorgen für den pünktlichen Versand zum Kunden. Sie erledigen die notwendigen Papiere für den Versand der Ware und sprechen die Termine für die Anlieferungen und Abholungen ab. Auch in Verhandlungen mit Lieferanten sind sie tätig. Sie bestellen die Ware, bearbeiten Reklamationen sowohl bei Kunden wie auch bei Lieferanten, verhandeln über die Preisgestaltung. Dier Groß- und Einzelhandelskaufleute haben den direkten Kontakt sowohl zum Kunden als auch zum Lieferanten und müssen mit beiden verhandeln. Sie sind das Bindeglied zwischen Hersteller und Endabnehmer und stehen beiden gegenüber in der Verantwortung. Groß- und Einzelhandelskaufleute haben durchaus Aufstiegschancen. Sie können beispielsweise Abteilungsleiter werden. Viele entscheiden sich nach einiger Zeit auch nur für den Einkauf oder Verkauf tätig zu sein, oder werden in der Verwaltung als Sachbearbeiter eingesetzt. [nach oben]

Infos über Remscheid

Remscheid in Nordrhein Westfalen ist seit jeher ein bedeutendes, industrielles Zentrum. Vor Allem die Schneidwarenindustrie, aber auch der Maschinen-, Werkzeug- und Anlagenbau sind hier beheimatet. Einige renommierte Unternehmen stammen aus Remscheid. Auch viele Maschinen- und Gerätehersteller aus Remscheid exportieren ihre Produkte in die ganze Welt. Auch wichtige Betriebe der Fahrzeugindustrie finden sich in der Stadt. Die Medienlandschaft der Stadt ist durch Radiostationen und Zeitungen geprägt. Remscheid besitzt mehrere Theater und Museen und regelmäßig finden auch unterschiedliche Veranstaltungen statt. Die Stadt ist sehr gut an das Autobahnnetz angeschlossen und besitzt einen eigenen Bahnhof. Innerhalb der Stadt verkehren Busse, die die Nahverkehrsversorgung sichern.

Stellenangebote in Remscheid

Elektromonteur Strom (m/w/d) mit Schwerpunkt im Bereich Energienetze und Kabelmontage mehr Info
Anbieter: EWR GmbH
Ort: Remscheid
Ergotherapeut/in (m/w/d) für das Zentrum für arbeitsbezogene Ergotherapie und berufliche Integration mehr Info
Anbieter: Evangelische Stiftung Tannenhof
Ort: Remscheid
Referentin der Geschäftsführung (m/w/d) für den Bereich des Kaufmännischen Direktors mehr Info
Anbieter: Evangelische Stiftung Tannenhof
Ort: Remscheid
Process Developer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Wurm Beteiligungs GmbH
Ort: Remscheid
Rohrnetzmeister Gas/Wasser (m/w/d) mehr Info
Anbieter: EWR GmbH
Ort: Remscheid