Gehaltsvergleich

Groß- und Einzelhandelskaufleute in Schopfheim

Groß- und Einzelhandelskaufleute haben eine dreijährige Ausbildung in einem entsprechenden Betrieb absolviert. Nach der Ausbildung werden sie in allen Bereichen eingesetzt. Sie haben Kontakt mit Kunden, müssen diese beraten, stellen Rechnungen aus, überwachen die Lagerein- und ausgänge, überprüfen die Lieferscheine und Rechnungen, stellen selber Rechnungen aus oder kassieren direkt beim Kunden. Groß- und Einzelhandelskaufleute arbeiten in allen Wirtschaftszweigen. Sie werden überall dort benötigt, wo Waren aller Art eingekauft und verkauft werden. Ihnen obliegt der Kontakt mit dem Lieferanten und dem Kunden. Während der Einzehandelskaufmann vorwiegend mit dem Endabnehmer direkt zu tun hat, diesen Kunden entprechend berät und dann letztendlich auch bedient ist der Großhandelskaufmann der Ansprechpartner für den Einzelhandel. Aber auch er berät seine Kunden, handelt Preise aus, vergibt Rabatte und stellt die Rechnung aus. Der Einzelhandelskaufmann wird im Regelfall direkt beim Verkauf kassieren während im Großhandel häufiger Rechnungen ausgestellt werden. Aber beide haben die Aufgabe, den Zahlungseingang [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Groß- und Einzelhandelskaufleute in Schopfheim und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Schopfheim im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 05.10.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Groß- und Einzelhandelskaufleute in Schopfheim gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.140,00 2.526,32 2.333,16
Netto 1.409,40 1.655,42 1.532,41
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Freiburg im Breisgau 39 760,00 3.729,39 2.148,31 61
Offenburg 93,2 1.500,00 5.500,00 2.719,70 27
Singen (Hohentwiel) 77,3 1.047,62 3.520,00 2.088,56 24
Villingen-Schwenningen 66,3 1.516,67 5.000,00 2.790,41 20
Rottweil 82,9 1.300,00 2.925,00 2.189,51 19
Bad Krozingen 30,9 1.600,00 2.285,71 1.894,15 15
Rheinfelden (Baden) 9,4 737,00 2.736,84 1.813,84 9
Buggingen 26,2 2.526,32 3.666,67 2.984,41 9
Radolfzell am Bodensee 86,7 500,00 3.500,00 1.903,18 8
Lörrach 11,9 1.404,57 3.444,44 2.482,43 8
[...]zu überwachen und auch gegebenenfalls den Kunden zu mahnen. Auch alle anderen verwaltungstechnischen Aufgaben werden von Groß- und Einzelhandelskaufleuten erledigt. sie geben Bestellungen auf und nehmen diese an, kommissionieren Ware und sorgen für den pünktlichen Versand zum Kunden. Sie erledigen die notwendigen Papiere für den Versand der Ware und sprechen die Termine für die Anlieferungen und Abholungen ab. Auch in Verhandlungen mit Lieferanten sind sie tätig. Sie bestellen die Ware, bearbeiten Reklamationen sowohl bei Kunden wie auch bei Lieferanten, verhandeln über die Preisgestaltung. Dier Groß- und Einzelhandelskaufleute haben den direkten Kontakt sowohl zum Kunden als auch zum Lieferanten und müssen mit beiden verhandeln. Sie sind das Bindeglied zwischen Hersteller und Endabnehmer und stehen beiden gegenüber in der Verantwortung. Groß- und Einzelhandelskaufleute haben durchaus Aufstiegschancen. Sie können beispielsweise Abteilungsleiter werden. Viele entscheiden sich nach einiger Zeit auch nur für den Einkauf oder Verkauf tätig zu sein, oder werden in der Verwaltung als Sachbearbeiter eingesetzt. [nach oben]

Infos über Schopfheim

Schöpfheim an der Baden Württembergischen Grenze zur Schweiz liegt im Landkreis Lörrach. Die Stadt weißt eine überdurchschnittliche Dichte der Industrie auf, welche sich schon früh durch die Verfügbarkeit von Wasserkraft bildete. Schöpfheim ist einer der größten Arbeitgeber der Region und unterstützt damit den Durchreiseverkehr als Einkommensquelle. Die Bundesstraßen B317 und B518 sorgen für die nötige Mobilität ins überregionale Straßennetz der Schweiz und Deutschlands. Aber auch die Bahn fährt mehrmals täglich die Strecke Schöpfheim-Basel an. So wie auch die meisten größeren Firmen die Schiene nutzen um ihre Waren ins europäische Ausland zu exportieren.

Stellenangebote in Schopfheim

Monteur / Mechaniker als Servicetechniker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: EKATO Rühr- und Mischtechnik GmbH
Ort: Schopfheim
Leiter (m/w/d) mechanische Entwicklung und Betriebsteam F&E mehr Info
Anbieter: EKATO Rühr- und Mischtechnik GmbH
Ort: Schopfheim
Projektingenieur / Techniker (m/w/d) Apparate- / Anlagenbau mehr Info
Anbieter: EKATO Rühr- und Mischtechnik GmbH
Ort: Schopfheim
Projektleiter im Sondermaschinenbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: EKATO Rühr- und Mischtechnik GmbH
Ort: Schopfheim