Gehaltsvergleich

Güte-, Materialprüfer/in Qualitätsfachmann/-frau in Frankfurt (Oder)

Die Aufgabe des Güte- und Materialprüfers bzw. der Güte- und Materialprüferin (auch: Qualitätsfachleute) ist es, Produkte und Fertigungsstücke auf Qualitäts- und Fertigungsvorgaben zu überprüfen. Nach einer Weiterbildung bzw. Umschulung die zwischen 3 Monaten und 2 Jahren in Anspruch nehmen, finden Güte- und Materialprüfer vor allem in Betrieben der Metallbranche Verwendung - von der Metallerzeugung bis zum Fahrzeug- und Maschinenbau. Bei der Umschulung bzw. Weiterbildung erfolgt meist eine Spezialisierung auf einen bestimmten Teilbereich. Neben der Metallbranche sind auch noch Produktionsbetriebe im Bereich Elektronik oder Kunststoff mögliche Einsatzgebiete für den Güte- und Materialprüfer. Auch in Materialprüfungsämtern oder Werkstoffprüfanstalten kann er zum Einsatz kommen. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Produkte bzw. Fertigungsstücke auf innere und äußere Fehler zu untersuchen. Dabei wendet er je nach Aufgabenbereich Methoden der zerstörenden Werkstoffprüfung an, bei der das Produkt zur Prüfung chemischer und physikalischer Eigenschaften zerstört wird, oder Methoden zerstörungsfreien Werkstoffprüfung, bei der die Produktqualität getestet wird ohne Schäden zu hinterlassen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Güte-, Materialprüfer/in Qualitätsfachmann/-frau in Frankfurt (Oder) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt (Oder) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 04.05.2012 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Güte-, Materialprüfer/in Qualitätsfachmann/-frau in Frankfurt (Oder) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.000,00 2.000,00 2.000,00
Netto 1.356,49 1.356,49 1.356,49
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hennigsdorf 96,8 2.632,47 3.322,00 2.996,47 12
Berlin 80,2 1.600,00 5.416,67 2.464,36 9
Bronkow 87,6 1.800,00 2.000,00 1.900,00 2

Infos über Frankfurt (Oder)

Die Stadt Frankfurt (Oder) liegt im Bundesland Brandenburg. Die wirtschaftliche Situation der Stadt ist recht gut. Dies ist vor allem den Bereichen Wissenschaft und Forschung zu verdanken. In Frankfurt (Oder) befindet sich das Institut für Halbleiterphysik. Genau hierdurch haben sich in der Vergangenheit sehr viele Firmen, die sich mit dem Thema beschäftigen, niedergelassen. Weitere wichtige Wirtschaftszweige sind der Orgelbau, der von großer Bedeutung ist, sowie der Anbau von Obst. Die Infrastruktur der Stadt ist recht gut. Sowohl mit dem eigenen PKW, als auch mit Bus oder Bahn erreicht man jedes Ziel. Auch für Fahrradfahrer gibt es zahlreiche Möglichkeiten, zum Ziel zu gelangen.

Stellenangebote in Frankfurt (Oder)

Pflegefachkraft (m/w/d) als Stationsleitung mehr Info
Anbieter: Bezirkskliniken Schwaben
Ort: Kaufbeuren
Pflegefachperson (m/w/d) mit Unterstützungs- und Vertretungsfunktion der Stationsleitung mehr Info
Anbieter: Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Ort: Winnenden
Vertriebsleiter* (m/w/d) mehr Info
Anbieter: über Wefers & Coll. Unternehmerberatung GmbH & Co. KG
Ort: Nordhorn
Mitarbeiter Personalmanagement (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Volksbank Kurpfalz eG
Ort: Weinheim
Referent Technik der Geschäftsführung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bützower Wärme GmbH
Ort: Bützow