Gehaltsvergleich

Güte-, Materialprüfer/in Qualitätsfachmann/-frau in Geldern

Die Aufgabe des Güte- und Materialprüfers bzw. der Güte- und Materialprüferin (auch: Qualitätsfachleute) ist es, Produkte und Fertigungsstücke auf Qualitäts- und Fertigungsvorgaben zu überprüfen. Nach einer Weiterbildung bzw. Umschulung die zwischen 3 Monaten und 2 Jahren in Anspruch nehmen, finden Güte- und Materialprüfer vor allem in Betrieben der Metallbranche Verwendung - von der Metallerzeugung bis zum Fahrzeug- und Maschinenbau. Bei der Umschulung bzw. Weiterbildung erfolgt meist eine Spezialisierung auf einen bestimmten Teilbereich. Neben der Metallbranche sind auch noch Produktionsbetriebe im Bereich Elektronik oder Kunststoff mögliche Einsatzgebiete für den Güte- und Materialprüfer. Auch in Materialprüfungsämtern oder Werkstoffprüfanstalten kann er zum Einsatz kommen. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Produkte bzw. Fertigungsstücke auf innere und äußere Fehler zu untersuchen. Dabei wendet er je nach Aufgabenbereich Methoden der zerstörenden Werkstoffprüfung an, bei der das Produkt zur Prüfung chemischer und physikalischer Eigenschaften zerstört wird, oder Methoden zerstörungsfreien Werkstoffprüfung, bei der die Produktqualität getestet wird ohne Schäden zu hinterlassen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Güte-, Materialprüfer/in Qualitätsfachmann/-frau in Geldern und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Geldern im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 25.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 6 Gehaltsdaten für den Beruf Güte-, Materialprüfer/in Qualitätsfachmann/-frau in Geldern gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.610,75 4.514,25 3.984,14
Netto 2.047,11 2.976,85 2.543,81
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Lünen 82,6 2.342,86 3.542,86 2.901,59 11
Bochum 61,3 1.700,00 2.971,43 2.180,47 9
Duisburg 30,3 2.000,00 4.000,00 2.590,00 5
Lüdenscheid 95,2 2.080,00 4.116,67 2.790,92 4
Oberhausen, Rheinland 36,2 2.166,67 3.050,00 2.529,17 4
Solingen 64 2.573,71 3.500,00 2.941,29 4
Kierspe 96,9 1.505,00 2.200,00 1.835,00 3
Hagen (Westfalen) 80,8 2.888,89 3.622,00 3.135,21 3
Krefeld 26,1 2.500,00 3.949,83 3.149,94 3
Mönchengladbach 35,9 3.607,00 4.000,00 3.803,50 2

Infos über Geldern

Nur unweit von Kevelaer, Sonsbeck im Kreis Wesel, von Issum, Kerken oder Straelen entfernt grenzt die niederrheinische Stadt Geldern mit ihren zahlreichen Einwohnern auch an die niederländischen Städte Bergen, Velden und Arcen. Mitten in Nordrhein-Westfalen gehört Geldern als zum Kreis Kleve gehöriges Gebiet zum Regierungsbezirk Düsseldorf und verfügt über mehrere sehenswerte Ortsteile. So beispielsweise Hartefeld, Walbeck, Vernum, Veert, Pont (bekannt für sein Hochsicherheitsgefängnis am Rande der Stadt) sowie Lüllingen, Hartefeld und Kapellen. Nicht nur der Niederrhein selbst, sondern die Stadt Geldern insbesondere laden Besucher ein zu einem informativen Stadtrundgang ein, aber auch Jobsuchende sind willkommen. Attraktive Möglichkeiten diesbezüglich bieten sich natürlich auch in den Niederlanden selbst.

Stellenangebote in Geldern

Produktionsmitarbeiter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Vaupel Orthopädie-Technik GmbH
Ort: Geldern
Vorstandsmitglied Marktfolge / Steuerung mehr Info
Anbieter: über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Ort: Geldern