Gehaltsvergleich

Güte-, Materialprüfer/in Qualitätsfachmann/-frau in Haldensleben

Die Aufgabe des Güte- und Materialprüfers bzw. der Güte- und Materialprüferin (auch: Qualitätsfachleute) ist es, Produkte und Fertigungsstücke auf Qualitäts- und Fertigungsvorgaben zu überprüfen. Nach einer Weiterbildung bzw. Umschulung die zwischen 3 Monaten und 2 Jahren in Anspruch nehmen, finden Güte- und Materialprüfer vor allem in Betrieben der Metallbranche Verwendung - von der Metallerzeugung bis zum Fahrzeug- und Maschinenbau. Bei der Umschulung bzw. Weiterbildung erfolgt meist eine Spezialisierung auf einen bestimmten Teilbereich. Neben der Metallbranche sind auch noch Produktionsbetriebe im Bereich Elektronik oder Kunststoff mögliche Einsatzgebiete für den Güte- und Materialprüfer. Auch in Materialprüfungsämtern oder Werkstoffprüfanstalten kann er zum Einsatz kommen. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Produkte bzw. Fertigungsstücke auf innere und äußere Fehler zu untersuchen. Dabei wendet er je nach Aufgabenbereich Methoden der zerstörenden Werkstoffprüfung an, bei der das Produkt zur Prüfung chemischer und physikalischer Eigenschaften zerstört wird, oder Methoden zerstörungsfreien Werkstoffprüfung, bei der die Produktqualität getestet wird ohne Schäden zu hinterlassen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Güte-, Materialprüfer/in Qualitätsfachmann/-frau in Haldensleben und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Haldensleben im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 20.12.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Güte-, Materialprüfer/in Qualitätsfachmann/-frau in Haldensleben gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.500,00 3.000,00 2.733,33
Netto 1.638,91 1.898,73 1.760,58
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Wolfsburg 44,5 1.264,00 2.926,00 2.387,46 8
Braunschweig 60,3 1.520,00 4.333,33 2.650,96 8
Salzgitter 73,7 1.621,90 2.700,00 2.162,86 3
Celle 97,1 3.353,14 4.355,00 3.716,75 3
Remlingen, Kreis Wolfenbüttel 55,1 2.700,00 2.700,00 2.700,00 3
Schönebeck (Elbe) 38,9 1.304,33 1.376,00 1.340,17 2
Wittingen, Niedersachsen 67,6 3.373,33 3.684,44 3.528,89 2
Goslar 79,5 2.708,33 2.708,33 2.708,33 2
Zerbst 58,8 1.600,00 1.600,00 1.600,00 1
Rathenow 70,6 2.486,25 2.486,25 2.486,25 1

Infos über Haldensleben

Haldensleben liegt in Sachsen-Anhalt und ist Kreisstadt des Landkreises Börde. Die Stadt liegt direkt am Mittellandkanal in der Magdeburger Börde, einer sehr fruchtbaren Landschaft. Haldensleben hat eine gut erhaltene Altstadt, die sich bei einem Besuch unbedingt zu besichtigen lohnt. Die Haldensleber Bürger arbeiten größtenteils in den in Haldensleben ansässigen Unternehmen. Die Stadt hat große Gewerbegebiete ausgewiesen und auch etliche Betriebe haben ihren Betriebssitz in Haldensleben genommen. Es handelt sich hauptsächlich um Zulieferbetriebe für andere Wirtschaftszweige aber auch Speditionen und eine großes Versandzentrum sind hier entstanden. Begünstigt durch die Lage am Mittellandkanal ist auch der Haldenleber Hafen ein größerer Arbeitgeber geworden.

Stellenangebote in Haldensleben

Mitarbeiter Dispatching(m/w/d) für für unsere Multileitwarte mehr Info
Anbieter: Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG
Ort: Magdeburg
Individualkundenberater (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Sparkasse Markgräflerland
Ort: Weil am Rhein
Leiter Verfahrenstechnik (m/w/d) für das chemische und physikalische Labor mehr Info
Anbieter: HOPPECKE Batterien GmbH & Co. KG
Ort: Brilon
Abteilungsleitung Untere Umweltschutzbehörde und stellvertretende Dienstleitung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Stadt Solingen
Ort: Solingen
Pädagogische Fachkraft* (m/w/d) für die Wohngruppen der Stiftung Kinderhaus St. Michael mehr Info
Anbieter: Stiftung Kinderhaus St. Michael
Ort: Wuppertal