Gehaltsvergleich

Härter/in in Karlsruhe (Baden)

Härter und Härterinnen setzen Wärmebehandlungsverfahren zur Vergütung von metallischen Werkstoffen ein. Um Metalle (besonders Stahl) zu härten, erhitzen sie sie zum Beispiel in elektrischen oder gasbeheizten Salzbad- oder Vakuumöfen oder in Durchlauf-und Kammeröfen mit oder ohne Schutzgasatmosphäre und lassen sie danach wieder abkühlen. Härter und Härterinnen sind zum Beispiel im Bereich der Galvanik in der Oberflächenveredlung und Wärmebehandlung tätig und arbeiten in Härtereien. Sie sind auch in der Metallerzeugung und -umformung und in der Erzeugung von Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen beschäftigt. Weitere Möglichkeiten ergeben sich in Gießereien in der Herstellung von sonstigen Metallerzeugnissen oder im Werkzeugbau. Sie können aber auch in der Personalberatung und -vermittlung und im Personalleasing tätig sein. Der Beruf des Härters bzw. der Härterin wurde 1938 anerkannt, aber 1972 wieder aufgehoben. Um das beschriebene Tätigkeitsfeld heutzutage ausüben zu können, wird in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung als Werkstoffprüfer bzw. als Werkstoffprüferin mit dem Schwerpunkt Wärmebehandlungstechnik oder im Vorläuferberuf des Universalhärters bzw. der Universalhärterin verlangt.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Härter/in in Karlsruhe (Baden) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Karlsruhe (Baden) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 13.08.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Härter/in in Karlsruhe (Baden) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.394,00 3.394,00 3.394,00
Netto 2.354,75 2.354,75 2.354,75
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Göppingen 99,8 1.408,33 2.383,33 1.819,57 12
Oberndorf am Neckar 81,4 3.370,25 4.395,24 3.882,74 2
Neckarwestheim 58,9 4.875,00 4.875,00 4.875,00 1
Ebersbach an der Fils 89,9 2.437,50 2.437,50 2.437,50 1
Kehl 63,7 3.466,67 3.466,67 3.466,67 1

Infos über Karlsruhe (Baden)

Die ehemalige Residenzstadt Karlsruhe ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Mehrere große Handelsbetriebe haben hier ihren Sitz. Auch der Finanzsektor, die Pharmaindustrie und die Energiewirtschaft bilden eine wichtige Stütze der Wirtschaft von Karlsruhe. Bedeutend ist auch der Binnenhafen, über den große Mengen an Gütern umgeschlagen werden. Die Medienlandschaft ist relativ breit aufgestellt und setzt sich sowohl aus Zeitungen, Radiosendern und Fernsehsendern zusammen. Auch mehrere Forschungseinrichtungen befinden sich in der Stadt. Das Kulturangebot ist auch wie das Nahverkehrssystem sehr gut ausgebaut. Karlsruhe verfügt selbst über keinen eigenen Flughafen, befindet sich jedoch in der Nähe von drei internationalen Flughäfen über die internationale Destinationen erreicht werden können.

Stellenangebote in Karlsruhe (Baden)

Sales Manager / Außendienstmitarbeiter / Vertriebsmitarbeiter als Regionalvertreter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: DEHOGA Baden-Württemberg e. V.
Ort: Karlsruhe (Baden)
Sales Manager / Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Außendienst mehr Info
Anbieter: Die FAmilienschützer« Financial Netzwerk GmbH
Ort: Karlsruhe (Baden)