Gehaltsvergleich

Härter/in in Schwäbisch Gmünd

Härter und Härterinnen setzen Wärmebehandlungsverfahren zur Vergütung von metallischen Werkstoffen ein. Um Metalle (besonders Stahl) zu härten, erhitzen sie sie zum Beispiel in elektrischen oder gasbeheizten Salzbad- oder Vakuumöfen oder in Durchlauf-und Kammeröfen mit oder ohne Schutzgasatmosphäre und lassen sie danach wieder abkühlen. Härter und Härterinnen sind zum Beispiel im Bereich der Galvanik in der Oberflächenveredlung und Wärmebehandlung tätig und arbeiten in Härtereien. Sie sind auch in der Metallerzeugung und -umformung und in der Erzeugung von Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen beschäftigt. Weitere Möglichkeiten ergeben sich in Gießereien in der Herstellung von sonstigen Metallerzeugnissen oder im Werkzeugbau. Sie können aber auch in der Personalberatung und -vermittlung und im Personalleasing tätig sein. Der Beruf des Härters bzw. der Härterin wurde 1938 anerkannt, aber 1972 wieder aufgehoben. Um das beschriebene Tätigkeitsfeld heutzutage ausüben zu können, wird in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung als Werkstoffprüfer bzw. als Werkstoffprüferin mit dem Schwerpunkt Wärmebehandlungstechnik oder im Vorläuferberuf des Universalhärters bzw. der Universalhärterin verlangt.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Härter/in in Schwäbisch Gmünd und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Schwäbisch Gmünd im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 06.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Härter/in in Schwäbisch Gmünd gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.449,28 2.816,67 2.632,97
Netto 1.519,05 1.746,91 1.632,98
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Göppingen 14 1.408,33 2.383,33 1.819,57 12
Eislingen / Fils 12,7 3.033,33 3.791,67 3.508,27 6
Augsburg, Bayern 94,3 2.000,00 4.704,76 2.968,25 3
Neckarwestheim 51,4 4.875,00 4.875,00 4.875,00 1
Ebersbach an der Fils 20,6 2.437,50 2.437,50 2.437,50 1
Salach (Württemberg) 13,5 3.768,12 3.768,12 3.768,12 1
Mengen (Württemberg) 89,9 985,07 985,07 985,07 1

Infos über Schwäbisch Gmünd

Die Stadt Schwäbisch-Gmünd liegt im Bundesland Baden-Württemberg. Sie gehört zum Landkreis Ostalb und zum Regierungsbezirk Stuttgart. In der Vergangenheit war vor allem die Verarbeitung von Gold und Silber hier ansässig. Das Schmuckhandwerk ist geblieben, jedoch weniger geworden. Ein weiterer wichtiger Wirtschaftszweig der Stadt ist die Automobilzulieferung. In Schwäbisch-Gmünd befinden sich zahlreiche allgemein- und berufsbildende Schulen. Eines der bekanntesten Bauwerke der Stadt ist das Münster. In Schwäbisch-Gmünd findet einmal im Jahr das Europäische Kirchenmusik-Festival statt. Hierfür reisen immer wieder zahlreiche Menschen an. Mit der Bahn oder dem eigenen PKW gelangt man hier sehr schnell ans Ziel.

Stellenangebote in Schwäbisch Gmünd

IT-Support-Specialist (m/w/d) im Produktionsumfeld mehr Info
Anbieter: GOLDBECK GmbH
Ort: Kirchberg (Hunsrück)
(Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger, MFA oder ATA (m/w/d) für die Anästhesie mehr Info
Anbieter: Klinikum Penzberg
Ort: Penzberg
Elektroniker*in / Techniker*in (m/w/d) für unsere Elektronik-Werkstatt mehr Info
Anbieter: Thomann GmbH
Ort: Burgebrach
SAS-Entwickler (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Münster
UI/UX-Designer:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: CoCoNet AG
Ort: Düsseldorf