Gehaltsvergleich

Hafenarbeiter/in in Lübeck

Der/die Hafenarbeiter/in staut oder löscht die Güter von Seeschiffen. Dabei arbeitet er/sie entsprechend den Stauplänen und lagert die Güter in gedeckten Lagern oder Freilagern. Der/die Hafenarbeiter/in tut dies immer unter der Beachtung der Be- und Entladevorschriften. Der/die Hafenarbeiter/in bedient Schiffsladegeschirre. Dazu gehören die verschiedenen Flurförder- und Hebezeuge. Auch das Fahren von Containerbrücken, das Einweisen von LKWs und das Lenken von Zugmaschinen gehört zu den Aufgaben des/der Hafenarbeiter/in. Der/die Hafenarbeiter/in beherrscht vielfältige Aufgaben und ist überall am Terminal einsetzbar. Der/die Hafenarbeiter/in findet Arbeitsplätze in Seehäfen oder großen Binnenhäfen, aber auch auf Schiffen, in Werften, Speichern, Freilagern und Containerabstellplätzen. Der/die Hafenarbeiter/in ist auf keine spezielle [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Hafenarbeiter/in in Lübeck und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Lübeck im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 07.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 20 Gehaltsdaten für den Beruf Hafenarbeiter/in in Lübeck gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.647,75 4.116,67 2.353,02
Netto 950,68 2.279,33 1.552,39
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 58,1 1.200,00 6.787,88 3.193,08 136
Wismar, Mecklenburg 50,4 2.024,00 5.000,00 2.511,24 10
Kiel 63,8 520,00 3.000,00 1.476,00 5
Stade, Niederelbe 85,4 2.925,00 2.925,00 2.925,00 1
Asendorf, Nordheide 80,4 1.400,00 1.400,00 1.400,00 1
Bad Schwartau 5,6 1.938,60 1.938,60 1.938,60 1
Ahrensbök 18,4 1.555,56 1.555,56 1.555,56 1
Barmstedt 62 992,53 992,53 992,53 1
Rostock 96,9 1.557,89 1.557,89 1.557,89 1
[...]Aufgabe spezialisiert. Er/sie arbeitet meist im Team mit Hafenfacharbeitern/innen zusammen. Die Arbeit des/der Hafenarbeiters/in findet meist im Freien statt. Dabei ist er/sie oft Kälte, Hitze, Regen, Schnee und Wind ausgesetzt. Es kann durchaus vorkommen, dass in der Nacht gearbeitet wird. Der/die Hafenarbeiter/in benötigt für seine/ihre Tätigkeit eine gute körperliche Konstitution und eine Menge handwerkliches Geschick. Höhentauglichkeit, ein Pkw- und Staplerschein sind von großem Vorteil für die Tätigkeit. Der/die Hafenarbeiter/in arbeitet oft unter Zeitdruck wenn Schiffladungen schnell gelöscht und verstaut werden müssen. Um als Hafenarbeiter/in tätig sein zu können ist eine Aus- oder Weiterbildung im Bereich Schifffahrt von Vorteil. Zum Führen verschiedener Fahrzeuge sind die entsprechenden Führerscheine Voraussetzung. [nach oben]

Infos über Lübeck

Die Hansestadt Lübeck mit der von der UNESCO zum Welterbe erklärten Altstadt liegt im Norden Deutschlands an der Ostsee. Der Hafen der Stadt ist der größte Ostseehafen in Deutschland und spielt somit eine wichtige Rolle für die Wirtschaft der Stadt. Personen- und Frachttransporte werden hier abgewickelt. Die Stadt besitzt eine Universität mit dem Schwerpunkt Medizin, wodurch sich auch viele Unternehmen, die in der Medizintechnik tätig sind, im Umkreis finden. Doch auch die Lebensmittelerzeugung spielt eine tragende Rolle in der Stadt. Die Stadt ist an das Autobahnnetz und an das Schienensystem angebunden. Zahlreiche Fähren schaffen Verbindungen zu den Ländern der Ostsee.

Stellenangebote in Lübeck

Servicemonteur* (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BAADER
Ort: Lübeck
Müller / Verfahrenstechnologe (m/w/d) Mühlen- / Getreidewirtschaft mehr Info
Anbieter: Nordgetreide GmbH & Co. KG
Ort: Lübeck
Elektroniker / Elektriker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Nordgetreide GmbH & Co. KG
Ort: Lübeck
Leiter:in Technik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Stadtwerke Lübeck Mobil GmbH
Ort: Lübeck
Technischer Redakteur (m/w/d) Sondermaschinenbau mehr Info
Anbieter: BAADER
Ort: Lübeck