Gehaltsvergleich
Hafenarbeiter/in in Stuttgart
Sie beziehen Ihr Gehalt als Hafenarbeiter/in in Stuttgart und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Stuttgart im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 13.05.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Hafenarbeiter/in in Stuttgart gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.830,00 | 2.397,00 | 2.019,00 |
Netto | 1.221,42 | 1.496,79 | 1.313,21 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|
[...]Aufgabe spezialisiert. Er/sie arbeitet meist im Team mit Hafenfacharbeitern/innen zusammen. Die Arbeit des/der Hafenarbeiters/in findet meist im Freien statt. Dabei ist er/sie oft Kälte, Hitze, Regen, Schnee und Wind ausgesetzt. Es kann durchaus vorkommen, dass in der Nacht gearbeitet wird. Der/die Hafenarbeiter/in benötigt für seine/ihre Tätigkeit eine gute körperliche Konstitution und eine Menge handwerkliches Geschick. Höhentauglichkeit, ein Pkw- und Staplerschein sind von großem Vorteil für die Tätigkeit. Der/die Hafenarbeiter/in arbeitet oft unter Zeitdruck wenn Schiffladungen schnell gelöscht und verstaut werden müssen. Um als Hafenarbeiter/in tätig sein zu können ist eine Aus- oder Weiterbildung im Bereich Schifffahrt von Vorteil. Zum Führen verschiedener Fahrzeuge sind die entsprechenden Führerscheine Voraussetzung. [nach oben]
Infos über Stuttgart
Stuttgart ist ein wichtiges Zentrum des deutschen Hochtechnologiesektors. Viele Betriebe der deutschen Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie sind hier beheimatet. Aber auch zahlreiche international renommierte Unternehmen und Konzerne haben hier ihren Sitz. Stuttgart ist auch Börseplatz, wodurch naturgemäß auch zahlreiche Finanzunternehmen in der Stadt tätig sind. Auch mehrere regionale und überregionale Versicherungen sind in Stuttgart vertreten. Die Medienlandschaft ist eher regional geprägt. Der Stuttgarter Bahnhof ist ein wichtiges Drehkreuz für den nationalen und internationalen Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Die Stadt besitzt einen eigenen Flughafen und ist auch an das Autobahnnetz angeschlossen. Das öffentliche Nahverkehrssystem unterhält zahlreiche Verbindungen in der Stadt und ist gut ausgebaut.Stellenangebote in Stuttgart
Initiativbewerbung - Management, Verwaltung & Technik
mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Mitarbeiter (m/w/d) für Qualitätsbewertung im ÖPNV
mehr Info
Anbieter: PB-Consult GmbH
Ort: Stuttgart
Software Developer:in zur Weiterentwicklung des zentralen ERP-Systems (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG BRVZ GMBH & CO.KG
Ort: Stuttgart
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für unsere Normalstationen im Herzzentrum
mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Pflegepädagoge (m/w/d) für unsere Berufsfachschule für Pflege in Voll- oder Teilzeit
mehr Info
Anbieter: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Ort: Stuttgart-West