Gehaltsvergleich

Hallenchef/in (Hallenkellner/in) in Frankfurt am Main

Hallenchefs oder Hallenchefinnen (andere Bezeichnung: Hallenkellner oder Hallenkellnerin) sind für einen Teil eines Restaurant oder für eine größere Anzahl von Tischen in Restaurants zuständig. Sie sind für den reibungslosen Serviceablauf in diesem Bereich verantwortlich. Sie führen Verhandlungen mit den Gästen, bedienen sie, erstellen die Abrechnungen und kassieren die Entgelte. Zusätzlich sind Kenntnisse im Tranchieren und Flambieren notwendig. Auch werden Fremdsprachenkenntnisse, zumindest in Englisch und eventuellen weiteren Fremdsprachen, erwartet. Als Zugangsberufe für die Tätigkeit als Hallenchef oder Hallenchefin eignen sich Ausbildungen in der Hotellerie oder Gastronomie, z.B. als Restaurantfachmann/-frau oder Hotelfachmann/-frau oder Fach/-frau für Systemgastronomie. Weitere Anforderungen sind Organisationstalent, Kenntnisse in Mitarbeiterführung, hohe Dienstleistungsbereitschaft und Flexibilität. Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, souveränes Auftreten sowie ein gepflegtes Äußeres werden ebenso erwartet. Da in diesem Beruf mit Lebensmitteln umgegangen wird, muss eine Bescheinigung nach dem Infektionsschutzgesetz vorgelegt werden. Das Berufsbild des Hallenchefs oder der Hallenchefin ist veraltet. Es dient hier lediglich zu Informationszwecken.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Hallenchef/in (Hallenkellner/in) in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 29.01.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Hallenchef/in (Hallenkellner/in) in Frankfurt am Main gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.168,70 1.536,00 1.346,78
Netto 868,42 1.100,99 975,60
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Neuwied 93,5 1.700,00 3.600,00 2.938,07 16
Boppard, Rhein 78,3 1.771,01 1.771,01 1.771,01 1

Infos über Frankfurt am Main

Frankfurt am Main war schon immer ein wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Heutzutage ist Frankfurt vor allem ein wichtiges und international bedeutendes Finanzzentrum und Börsenplatz. Aber auch viele andere nationale und internationale Unternehmen des Handels und des Dienstleistungssektors setzen auf die gute Infrastruktur in Frankfurt am Main und sind deshalb auch hier vertreten. Das Messezentrum Frankfurt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und zieht regelmäßig zahlreiche Aussteller und Besucher aus dem In- und Ausland an. Auch der IT-Sektor ist in Frankfurt stark vertreten. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt und sorgt neben Bahn, Rheinschifffahrt und Autobahn für die nationale und internationale Verkehrsanbindung.

Stellenangebote in Frankfurt am Main

Elektrotechniker als Detailplaner (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Ort: Frankfurt am Main
Bauleiter (m/w/d) Rohbau mehr Info
Anbieter: weisenburger bau GmbH
Ort: Frankfurt am Main
Assistenz (m/w/d) der Geschäftsführung mehr Info
Anbieter: DLG International GmbH
Ort: Frankfurt am Main
Head of IT & Shared Services mehr Info
Anbieter: ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Ort: Frankfurt am Main
Elektrotechniker als Detailplaner (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Ort: Frankfurt am Main