Gehaltsvergleich

Handelsfachpacker/in in Bremen

Zu ihren Aufgaben gehört das Entgegen nehmen und die Prüfung der Ware anhand der Begleitpapiere auf deren Richtigkeit, Menge und Beschaffenheit bei der Lieferung. Sofern es etwas zu beanstanden gibt bereiten sie den Rückversand der Ware vor. Wurde die Ware ordnungsgemäß geliefert packen der Handelsfachpacker und die Handelsfachpackerin die gelieferte Ware aus, sortieren sie und lagern sie dann fachgerecht. Die Artikel werden in Listen, Karteien oder am PC erfasst. So kann jederzeit Auskunft über den Bestand und den Lagerort gegeben werden. Die Bestände werden vom Handelsfachpacker und der Handelsfachpackerin in regelmäßigen Abständen kontrolliert. Sie stellen die Lieferung für den Warenausgang zusammen, verpacken die Gegenstände und erstellen die dazugehörigen Begleitpapiere. Sie bedienen dabei Transportgeräte und Lagerverwaltungssysteme. Unabhängig von der Ware oder Branche müssen Güter immer wieder transportiert, gelagert und erneut versandt werden. Während dieses ständig wiederkehrenden Prozesses übernehmen der Handelsfachpacker und die Handelsfachpackerin die Aufgaben der Warenannahme und die fachgerechte Lagerung des Warenausganges. Sie nehmen bei der Anlieferung die Ware in Empfang. Anschließend packen sie sie aus [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Handelsfachpacker/in in Bremen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bremen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 08.05.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 25 Gehaltsdaten für den Beruf Handelsfachpacker/in in Bremen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.050,00 2.858,60 1.755,90
Netto 616,01 1.730,17 1.209,39
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 94,7 800,00 2.491,67 1.756,67 62
Oldenburg in Oldenburg 39,3 2.033,42 2.440,21 2.264,57 13
Langenhagen, Han 98,2 420,00 3.305,71 1.426,18 9
Buchholz in der Nordheide 75,5 2.166,67 2.383,33 2.272,94 5
Rellingen 91,4 1.815,50 2.166,67 1.916,38 4
Schortens 72,6 1.339,00 1.892,00 1.604,50 4
Uplengen 71,5 1.499,33 1.499,33 1.499,33 4
Wedel 81,5 1.250,00 1.850,00 1.633,33 3
Wardenburg 39,2 2.280,70 2.440,21 2.360,46 2
Elsdorf, Niedersachsen 40,4 2.265,00 2.265,00 2.265,00 2
[...]und kontrollieren die Lieferung auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. Sie benutzen Fördergeräte wie Gabelstapler, Brückenkräne und automatische Förder-oder Sortieranlagen zum Verladen der Ware. Der Handelsfachpacker und die Handelsfachpackerin beachten bei der Ware auch, dass jede Ware ihre bestimmten Eigenschaften hat, welches eine bestimmte Handhabung und einen geregelten Umgang zur Förderung ihrer Qualität erfordern. Sie lagern die Güter fachgerecht ihren Eigenschaften entsprechend ein. Bei sehr großen, langen Eisenrohren achten sie zum Beispiel darauf, dass diese aus Sicherheitsgründen nicht in Hochregal lagern deponiert werden. Güter, welche nur kurzfristig zwischengelagert werden sollten sich immer in der Nähe der Verladestelle befinden. Werden Waren für einen Warentransport in Ladeeinheiten zusammengestellt, entnehmen der Handelsfachpacker und die Handelsfachpackerin die gewünschte Menge aus dem Lager und verpacken sie mit Hilfe von Verpackung und -materialien. Das Transportgut wird im Anschluss von ihnen beschriftet. Der letzte Arbeitsschritt ist das Verladen das Verstauen und das Sichern der Ware auf den Transportmitteln. Die für die Transporte geltenden Vorschriften werden dabei von ihnen genau beachtet. [nach oben]

Infos über Bremen

Die Stadt Bremen bildet gemeinsam mit Bremerhaven das Bundesland Bremen. Die Weser, die durch die Stadt fließt, bildet die Verbindung in die Nordsee. Durch die Anbindung zum Seehafen Bremerhaven befinden sich zahlreiche Handels- und Logistikunternehmen in Bremen. Selbstverständlich finden sich hier auch Unternehmen des Schiffbaus, aber auch der Fahrzeugindustrie, der Lebensmittel-, Elektronik- und Stahlindustrie. In der Universitätsstadt finden sich auch zahlreiche Hochtechnologieunternehmen und Forschungsinstitute. Auch Luft- und Raumfahrtunternehmen sind in der Stadt ansässig. Güter und Personen werden über den Hafen, den Bahnhof oder aber auch über den Flughafen der Stadt transportiert. Ein dichtes Nahverkehrsnetz und die Autobahn sorgen für die Mobilität.

Stellenangebote in Bremen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Gießereitechnologie und Leichtbau / Strukturguss (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM
Ort: Bremen
Energiemanager:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Bremen
Product Owner internes xRM (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Dataport
Ort: Bremen
Objektbetreuer:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Bremen
Produktmanager Finanzlösungen (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Dataport
Ort: Bremen