Gehaltsvergleich
Handelsfachpacker/in in Hamburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Handelsfachpacker/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 18.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 62 Gehaltsdaten für den Beruf Handelsfachpacker/in in Hamburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 800,00 | 2.491,67 | 1.756,67 |
Netto | 632,99 | 1.717,65 | 1.234,69 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Bremen | 94,7 | 1.050,00 | 2.858,60 | 1.755,90 | 25 |
Norderstedt | 16,7 | 1.155,56 | 5.789,47 | 2.272,54 | 21 |
Lübeck | 58,1 | 1.354,17 | 5.789,47 | 2.658,57 | 13 |
Rendsburg | 86,3 | 2.400,00 | 3.000,00 | 2.683,51 | 9 |
Buchholz in der Nordheide | 32,6 | 2.166,67 | 2.383,33 | 2.272,94 | 5 |
Rellingen | 16,5 | 1.815,50 | 2.166,67 | 1.916,38 | 4 |
Grauel | 61,6 | 2.124,42 | 2.451,43 | 2.335,63 | 4 |
Geesthacht | 27,5 | 1.200,00 | 1.520,00 | 1.306,67 | 3 |
Wedel | 19,1 | 1.250,00 | 1.850,00 | 1.633,33 | 3 |
Neumünster, Holstein | 57,5 | 1.278,95 | 2.868,67 | 2.008,97 | 3 |
[...]und kontrollieren die Lieferung auf Vollständigkeit und Unversehrtheit.
Sie benutzen Fördergeräte wie Gabelstapler, Brückenkräne und automatische Förder-oder Sortieranlagen zum Verladen der Ware.
Der Handelsfachpacker und die Handelsfachpackerin beachten bei der Ware auch, dass jede Ware ihre bestimmten Eigenschaften hat, welches eine bestimmte Handhabung und einen geregelten Umgang zur Förderung ihrer Qualität erfordern. Sie lagern die Güter fachgerecht ihren Eigenschaften entsprechend ein. Bei sehr großen, langen Eisenrohren achten sie zum Beispiel darauf, dass diese aus Sicherheitsgründen nicht in Hochregal lagern deponiert werden. Güter, welche nur kurzfristig zwischengelagert werden sollten sich immer in der Nähe der Verladestelle befinden. Werden Waren für einen Warentransport in Ladeeinheiten zusammengestellt, entnehmen der Handelsfachpacker und die Handelsfachpackerin die gewünschte Menge aus dem Lager und verpacken sie mit Hilfe von Verpackung und -materialien.
Das Transportgut wird im Anschluss von ihnen beschriftet. Der letzte Arbeitsschritt ist das Verladen das Verstauen und das Sichern der Ware auf den Transportmitteln.
Die für die Transporte geltenden Vorschriften werden dabei von ihnen genau beachtet.
[nach oben]
Infos über Hamburg
Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.Stellenangebote in Hamburg
Geschäftsbereichsleitung TGA (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Hamburg
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten
mehr Info
Anbieter: THOST Projektmanagement GmbH
Ort: Hamburg
Innenarchitekt (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Sedus Stoll AG
Ort: Hamburg
SAP Business One Berater (m/w/x) in der externen Beratung
mehr Info
Anbieter: über duerenhoff GmbH
Ort: Hamburg
Mitarbeiter IT Service Desk (w/m/d) Mac OS
mehr Info
Anbieter: Bechtle GmbH
Ort: Hamburg