Gehaltsvergleich
Handelsfachpacker/in in Iserlohn
Sie beziehen Ihr Gehalt als Handelsfachpacker/in in Iserlohn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Iserlohn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 03.10.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Handelsfachpacker/in in Iserlohn gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.634,78 | 2.069,57 | 1.911,88 |
Netto | 1.099,54 | 1.311,63 | 1.234,89 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Köln | 71,2 | 1.437,00 | 2.936,99 | 2.148,48 | 57 |
Kerpen, Rheinland | 89,3 | 2.058,33 | 4.550,00 | 2.664,58 | 28 |
Gütersloh | 75,9 | 861,95 | 1.218,18 | 1.083,24 | 21 |
Pulheim | 74,9 | 1.600,00 | 2.275,00 | 1.937,19 | 21 |
Plettenberg | 21 | 1.780,00 | 2.380,00 | 1.960,60 | 20 |
Dortmund | 23,1 | 1.397,50 | 2.322,01 | 1.876,50 | 17 |
Essen, Ruhr | 48,3 | 1.400,00 | 2.540,69 | 1.807,18 | 17 |
Rheinbach | 97,1 | 1.830,00 | 2.751,45 | 2.127,88 | 17 |
Düsseldorf | 67,1 | 1.200,00 | 2.857,14 | 1.631,45 | 16 |
Bielefeld | 93,9 | 1.950,00 | 1.950,00 | 1.950,00 | 14 |
[...]und kontrollieren die Lieferung auf Vollständigkeit und Unversehrtheit.
Sie benutzen Fördergeräte wie Gabelstapler, Brückenkräne und automatische Förder-oder Sortieranlagen zum Verladen der Ware.
Der Handelsfachpacker und die Handelsfachpackerin beachten bei der Ware auch, dass jede Ware ihre bestimmten Eigenschaften hat, welches eine bestimmte Handhabung und einen geregelten Umgang zur Förderung ihrer Qualität erfordern. Sie lagern die Güter fachgerecht ihren Eigenschaften entsprechend ein. Bei sehr großen, langen Eisenrohren achten sie zum Beispiel darauf, dass diese aus Sicherheitsgründen nicht in Hochregal lagern deponiert werden. Güter, welche nur kurzfristig zwischengelagert werden sollten sich immer in der Nähe der Verladestelle befinden. Werden Waren für einen Warentransport in Ladeeinheiten zusammengestellt, entnehmen der Handelsfachpacker und die Handelsfachpackerin die gewünschte Menge aus dem Lager und verpacken sie mit Hilfe von Verpackung und -materialien.
Das Transportgut wird im Anschluss von ihnen beschriftet. Der letzte Arbeitsschritt ist das Verladen das Verstauen und das Sichern der Ware auf den Transportmitteln.
Die für die Transporte geltenden Vorschriften werden dabei von ihnen genau beachtet.
[nach oben]
Infos über Iserlohn
Die Stadt Iserlohn liegt in Nordrhein-Westfalen. Es handelt sich hierbei um eine so genannte kreisangehörige Stadt. Iserlohn gehört zum Märkischen Kreis. Der Regierungsbezirk der Stadt ist Arnsberg. In Iserlohn befinden sich zahlreiche Museen, unter anderem das Stadtmuseum Iserlohn, das Iserlohner Museum für Handwerk und Postgeschichte und das Deutsche Höhlenmuseum, welches sehr interessant ist. Es ist das einzige deutsche Museum dieser Art. Neben den Museen gibt es auch zahlreiche Kirchen, das Theater und Kinos. Jedes Jahr findet in Iserlohn die Oster-Kirmes statt. Wirtschaftlich von Bedeutung ist die Metallverarbeitungsindustrie, die seit jeher in Iserlohn ansässig ist. Sie bildet den größten Teil der Wirtschaft der Stadt und bietet zudem sehr viele Arbeitsplätze.Stellenangebote in Iserlohn
Personalreferent Prozesse und Projekte (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Schlüter-Systems KG
Ort: Iserlohn
Controller (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: KIRCHHOFF Automotive GmbH
Ort: Iserlohn
Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Schlüter-Systems KG
Ort: Iserlohn