Gehaltsvergleich
Handelsfachpacker/in in Köln
Sie beziehen Ihr Gehalt als Handelsfachpacker/in in Köln und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Köln im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 07.01.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 57 Gehaltsdaten für den Beruf Handelsfachpacker/in in Köln gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.437,00 | 2.936,99 | 2.148,48 |
Netto | 1.095,01 | 1.806,56 | 1.476,62 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Kerpen, Rheinland | 19,1 | 2.058,33 | 4.550,00 | 2.664,58 | 28 |
Pulheim | 12,9 | 1.600,00 | 2.275,00 | 1.937,19 | 21 |
Plettenberg | 72,5 | 1.780,00 | 2.380,00 | 1.960,60 | 20 |
Dortmund | 74,3 | 1.397,50 | 2.322,01 | 1.876,50 | 17 |
Essen, Ruhr | 57,7 | 1.400,00 | 2.540,69 | 1.807,18 | 17 |
Rheinbach | 33,4 | 1.830,00 | 2.751,45 | 2.127,88 | 17 |
Düsseldorf | 34,1 | 1.200,00 | 2.857,14 | 1.631,45 | 16 |
Lennestadt | 80,8 | 1.920,00 | 2.543,37 | 2.228,87 | 13 |
Remscheid | 32,9 | 722,22 | 2.781,00 | 1.876,51 | 13 |
Heimbach, Eifel | 46,8 | 2.275,00 | 3.141,67 | 2.688,64 | 13 |
[...]und kontrollieren die Lieferung auf Vollständigkeit und Unversehrtheit.
Sie benutzen Fördergeräte wie Gabelstapler, Brückenkräne und automatische Förder-oder Sortieranlagen zum Verladen der Ware.
Der Handelsfachpacker und die Handelsfachpackerin beachten bei der Ware auch, dass jede Ware ihre bestimmten Eigenschaften hat, welches eine bestimmte Handhabung und einen geregelten Umgang zur Förderung ihrer Qualität erfordern. Sie lagern die Güter fachgerecht ihren Eigenschaften entsprechend ein. Bei sehr großen, langen Eisenrohren achten sie zum Beispiel darauf, dass diese aus Sicherheitsgründen nicht in Hochregal lagern deponiert werden. Güter, welche nur kurzfristig zwischengelagert werden sollten sich immer in der Nähe der Verladestelle befinden. Werden Waren für einen Warentransport in Ladeeinheiten zusammengestellt, entnehmen der Handelsfachpacker und die Handelsfachpackerin die gewünschte Menge aus dem Lager und verpacken sie mit Hilfe von Verpackung und -materialien.
Das Transportgut wird im Anschluss von ihnen beschriftet. Der letzte Arbeitsschritt ist das Verladen das Verstauen und das Sichern der Ware auf den Transportmitteln.
Die für die Transporte geltenden Vorschriften werden dabei von ihnen genau beachtet.
[nach oben]
Infos über Köln
Köln ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum im Westen Deutschlands. Wichtige Unternehmen im Bereich der Lebensmittelindustrie sind hier ansässig. Auch die Fahrzeugindustrie und die Chemie spielt eine tragende Rolle in der Stadt. Nicht zu unterschätzen sind auch die Sehenswürdigkeiten der Stadt, die alljährlich zahlreiche Touristen anlocken. In Köln finden auch regelmäßig wichtige Branchenmessen statt. Über Autobahn- Bahn und auch die Rheinschifffahrt ist die Stadt gut an das Verkehrsnetz angeschlossen. Der Flughafen der Stadt ist ein bedeutendes Drehkreuz für den Personen- aber auch für den Frachtluftverkehr. Außerdem verfügt die Stadt über ein gut ausgebautes Nahverkehrssystem, das sich aus S-Bahn, Straßenbahn und Busverkehr zusammensetzt.Stellenangebote in Köln
Mitarbeiter*in für das Projektbüro
mehr Info
Anbieter: Kunsthochschule für Medien Köln
Ort: Köln
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Personal/ Marketing
mehr Info
Anbieter: Pelka und Sozien GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Ort: Köln
Servicetechniker:in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Köln
Sekretär/in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: WBCon GmbH
Ort: Köln
IT Controller (m/f/d)
mehr Info
Anbieter: BIRKENSTOCK
Ort: Köln