Gehaltsvergleich

Handelsfachwirt/in in Amberg, Oberpfalz

Der Handelsfachwirt und die Handelsfachwirtin haben eine Ausbildung in einem Beruf des kaufmännischen Bereichs abgeschlossen und sich dann zum Handelsfachwirt oder zur Handelsfachwirtin weitergebildet. Die Weiterbildung dauert in Vollzeit sechs Monate und in Teilzeit ein bis eineinhalb Jahre. Nach der Witerbildung wird der Handelsfachwirt in verantwortlichen Posotionen eingesetzt und übernimmt Führungsaufgaben. Handelsfachwirte und Handelsfachwirtinnen arbeiten in den betrieblichen Funktionsbereichen Finanz- und Rechnungswesen, Marketing, Beschaffung oder Personal. Sie planen, steuern, kontrollieren und betreuen Geschäftsprozesse, setzen dabei die von der Geschäftsleitung vorgegebenen Richtlinien und Maßnahmen um und führen die Mitarbeiter in ihrem Verantwortungsbereich. Handelsfachwirte und Handelsfachwirtinnen arbeiten in Einzel- und Großhandelsunternehmen aller Wirtschaftsbereiche: in Einzelhandelsgeschäften und -ketten, Filialgeschäften [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Handelsfachwirt/in in Amberg, Oberpfalz und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Amberg, Oberpfalz im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 23.01.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Handelsfachwirt/in in Amberg, Oberpfalz gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.000,00 3.100,00 2.408,56
Netto 1.335,90 1.924,24 1.561,82
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Nürnberg, Mittelfranken 57,5 782,00 3.609,67 2.489,87 57
Regensburg 50,4 748,00 3.991,23 2.435,34 52
Bayreuth 60 2.000,00 3.250,00 2.371,59 46
Bamberg 86 1.234,29 2.947,37 2.080,69 14
Hof an der Saale 97,5 1.900,00 3.000,00 2.156,05 12
Forchheim, Oberfranken 65,4 800,00 3.200,00 2.069,93 11
Erlangen 64,2 1.974,07 4.360,00 2.791,06 10
Herzogenaurach 71,8 750,00 4.170,00 1.805,50 6
Hollfeld 68,9 2.570,00 3.420,00 3.010,00 5
Schlüsselfeld 95,8 1.730,00 10.434,78 6.249,89 4
[...]und Zweigstellen, in Fachmärkten, Warenhäusern, bei Vertragshändlern und -niederlassungen, bei Handels- und Werksvertretungen sowie in Versandhandelsunternehmen. Handelsfachwirte und Handelsfachwirtinnen sind mit allen Arten der betrieblichen Abläufe befasst. Sie entwickeln Verkaufsstrategien, bearbeiten Werbemaßnahmen und arbeiten in der Organisation des Betriebes mit. Sie arbeiten sowohl im Einkauf und im Verkauf, stehen in engem Kontakt mit den Kunden, führen Verkaufsgespräche und beaufsichtigen den Einkauf. Sie sind bei Preisverhandlungen und Verhandlungen über Liefertermine und Zahlungsbedingen zuständig und entwickeln KOnzepte für die Neukundengewinnung. Auch bei der Fertigung sind sie in deer Terminoplanung und der Beschaffung zuständig. Kurz gesagt, der Handelsfachwirt ist auf allen Gebieten einzusetzen, wird dich aber übliecherweise auf einen bestimmten Bereich und eine bestimmte Branche konzentrieren. [nach oben]

Stellenangebote in Amberg, Oberpfalz

Applikationsmanager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Münster
Industriemechaniker Industriemontage (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Hofmann Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Ort: Worms
Pflegefachkraft, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in gemeinnützigem Seniorenheim mehr Info
Anbieter: Diakoniestiftung Alt-Hamburg
Ort: Hamburg
Quereinsteiger Servicetechniker (m/w/d) im Bereich Schweißbrenner mehr Info
Anbieter: Fronius Deutschland GmbH
Ort: Meinerzhagen
Geschäftsführer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: über Mercuri Urval GmbH
Ort: Bremen